Das Altar ist gekommen.
Erster kurzer Test mit Funkempfänger/Kabel.
Getestet hab ich jetzt mit dem Relay G30, hätte aber auch noch ein G50. Denke aber, dass zwischen G30 und G50 keine großen Unterschiede zu erwarten sind.
Das Altar hat 2 verschiedene Fuzz-Modes. Einmal LED und als Alternative Germanium-Diode. Die LED klingt gleich mal etwas heißer in den Höhen. Germanium insgesamt etwas runder. Und bei letzterem glänzt dann tatsächlich das Kabel. Wie @zwiefldraader geschrieben hat, kommt das Alter über Funke etwas harscher rüber, mit dem Kabel runder. Im LED-Modus, ist beides fast gleich. Man kann beim Relay auch Kabelbetrieb simulieren. Ich habe in der Regel 5m eingestellt. Aber egal, was man einstellt, das Alter bleibt im Klang härter, als mit Kabel.
Mit der Klangregelung des Altars lässt sich der Unterschied aber gut in den Griff bekommen. Mit Funke bei Germanium die Höhen etwas rausdrehen und schon kommt man dem Kabel schon näher. Zumindest Soundtechnisch.
Auf Vol der Gitarre reagiert das Altar, ob Kabel oder Sender, eigentlich ganz gut.
Fazit:
Zumindest das Altar lässt sich tatsächlich gut mit beiden Anschlussmöglichkeiten spielen. Ein ticken authentischer kommt es mit Kabel im Germanium-Modus.
Jetzt muss mir nur noch der Sound gefallen. Aktuell komme ich noch nicht ganz dahin, wo ich eigentlich hin will. Aber das Altar hat ja noch etliche weitere Einstellmöglichkeiten.
Und das war jetzt auch nur ein kurzer Test.