G-Major - 2 oder mehr Effekte über einen Loop ansteuern?

  • Ersteller maurices
  • Erstellt am
M
maurices
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.12.15
Registriert
22.01.11
Beiträge
76
Kekse
-183
Ort
Bremerhaven
Hallo zusammen.
Habe mal wieder eine Frage zum Thema G-Major.
Ich benutze es im Einschleifweg und zwar im 12. Loop des RJM Effect Gizmo. Gesteuert wird das per MarkL FX-25 Midi Controller, mit dem ich sowohl Presets als auch direkte Effektzugriffe steuern kann. Nun nutze ich die Effekte Hall und Delay aus dem TC, für die jeweils ein instant access-schalter am Midiboard vorgesehen ist, Schalter 11(Hall) und Schalter 12(Delay).
Da sie beide über einen Loop laufen (muss ja, da das TC auch nur einen Signalweg verarbeitet), also auch beide die gleiche CC-Nummer an den Looper geben, habe ich nun das Problem, dass ich den Hall nicht einzeln im Preset speichern und dann korrekt abrufen kann. Speichere ich nun im Preset nur Hall ein (schalter11), wird der Loop beim anwählen des presets trotzdem ausgeschaltet, da ja der letzte schalter, schalter12 (delay - gleiche cc-nummer) sagt: Loop aus. Andersrum funtkioniert das übrigens nicht. immer der nachfolgende, also später kommende schalter gibt anscheinend den letzten befehl und entscheidet darüber, ob der loop an ist oder nicht.
Ergebnis: Ich kann keinen Hall im Preset alleine aufrufen.
Mein Ziel ist es, dass ich keine Kompromisslösung eingehen muss (dafür kostet das ganze einfach zu viel), sprich nicht delay und hall anschalten muss, damit der hall funktioniert etc...

Hat da irgendjemand ne idee? Eigentlich müsste das doch ein fast alltägliches Ding sein...
Gruß
 
Eigenschaft
 
Hi, schau mal in die Beschreibung des RJM. Ich benutze das RG16, das wiederum fest belegt CC´s hat (von 80-88 zzgl. Switches).
VG Roman
 
wenn ich dich richtig verstehe, dann tritt das problem auf, wenn du eine presettaste an der MarkL leiste drückst, richtig?

hier liegt ein konflikt vor. weil du einmal über die taste 11 den befehl "loop an" schickst und über die taste 12 den befehl "loop aus" - so wie du dir das vorstellst, wird es leider nicht gehen.
du müsstest für die loop eine extra taste belegen und dann unabhängig davon über zwei tasten den hall und das delay schalten.
anders gehts leider nicht, weil immer nur ein midi-befehl verarbeitet werden kann und wenn in dem midi-string als letztes der status des taster 12 gesendet wird, dann schaltet sich logischerweise die loop sofort wieder "aus".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, genau das habe ich befürchtet und wollte es nicht aussprechen. Aber nun ist es ja gesagt!
Aber kann das sein? Es ist doch bei Profis auch nicht so, dass die für ein Gerät, in dem dann Hall etc. ist, einen extra schalter belegen müssen.
Dann leuchten meinetwegen für Delay beispielsweise zwei Leuchten und ich habe zwei Schalter versemmelt, das kann doch eigentlich nicht sein, der aufpreis pro instant access schalter ist enorm!
Aber danke soweit schonmal.
 
doch ist so. egal ob Pro oder hobby spieler - MIDI bleibt MIDI.
du könntes ja das g-major auch einfach durchschleifen - also ohne es in eine loop vom RJM zu hängen - dann brauchst du nur die zwei tasten um die effekte zu schalten und du hast das noise-gate immer zur verfügung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schon getan!
Bzw. ich nutze schon noch den Loop, der wird aber nicht mehr per instant access schalter geschaltet, sondern nur noch manuell. in der regel habe ich den loop also auerhaft an, kann ihn aber immer noch nach belieben rausnehmen, wenns nötig ist.
Also Recht hast du!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben