M
maurices
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Habe mal wieder eine Frage zum Thema G-Major.
Ich benutze es im Einschleifweg und zwar im 12. Loop des RJM Effect Gizmo. Gesteuert wird das per MarkL FX-25 Midi Controller, mit dem ich sowohl Presets als auch direkte Effektzugriffe steuern kann. Nun nutze ich die Effekte Hall und Delay aus dem TC, für die jeweils ein instant access-schalter am Midiboard vorgesehen ist, Schalter 11(Hall) und Schalter 12(Delay).
Da sie beide über einen Loop laufen (muss ja, da das TC auch nur einen Signalweg verarbeitet), also auch beide die gleiche CC-Nummer an den Looper geben, habe ich nun das Problem, dass ich den Hall nicht einzeln im Preset speichern und dann korrekt abrufen kann. Speichere ich nun im Preset nur Hall ein (schalter11), wird der Loop beim anwählen des presets trotzdem ausgeschaltet, da ja der letzte schalter, schalter12 (delay - gleiche cc-nummer) sagt: Loop aus. Andersrum funtkioniert das übrigens nicht. immer der nachfolgende, also später kommende schalter gibt anscheinend den letzten befehl und entscheidet darüber, ob der loop an ist oder nicht.
Ergebnis: Ich kann keinen Hall im Preset alleine aufrufen.
Mein Ziel ist es, dass ich keine Kompromisslösung eingehen muss (dafür kostet das ganze einfach zu viel), sprich nicht delay und hall anschalten muss, damit der hall funktioniert etc...
Hat da irgendjemand ne idee? Eigentlich müsste das doch ein fast alltägliches Ding sein...
Gruß
Habe mal wieder eine Frage zum Thema G-Major.
Ich benutze es im Einschleifweg und zwar im 12. Loop des RJM Effect Gizmo. Gesteuert wird das per MarkL FX-25 Midi Controller, mit dem ich sowohl Presets als auch direkte Effektzugriffe steuern kann. Nun nutze ich die Effekte Hall und Delay aus dem TC, für die jeweils ein instant access-schalter am Midiboard vorgesehen ist, Schalter 11(Hall) und Schalter 12(Delay).
Da sie beide über einen Loop laufen (muss ja, da das TC auch nur einen Signalweg verarbeitet), also auch beide die gleiche CC-Nummer an den Looper geben, habe ich nun das Problem, dass ich den Hall nicht einzeln im Preset speichern und dann korrekt abrufen kann. Speichere ich nun im Preset nur Hall ein (schalter11), wird der Loop beim anwählen des presets trotzdem ausgeschaltet, da ja der letzte schalter, schalter12 (delay - gleiche cc-nummer) sagt: Loop aus. Andersrum funtkioniert das übrigens nicht. immer der nachfolgende, also später kommende schalter gibt anscheinend den letzten befehl und entscheidet darüber, ob der loop an ist oder nicht.
Ergebnis: Ich kann keinen Hall im Preset alleine aufrufen.
Mein Ziel ist es, dass ich keine Kompromisslösung eingehen muss (dafür kostet das ganze einfach zu viel), sprich nicht delay und hall anschalten muss, damit der hall funktioniert etc...
Hat da irgendjemand ne idee? Eigentlich müsste das doch ein fast alltägliches Ding sein...
Gruß
- Eigenschaft