
SunBurst8y9
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.05.15
- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 82
- Kekse
- 0
Moin,
bin absoluter Klavieranfänger und arbeite mit dem Blues Piano Buch von Tim Richards.
Beim Beginner`s Blues (4/4) spielt man die ersten 4 Takte auf 1 2 3 und 4 den Walking Bass (C E G E) und jeweils auf der 1 einen C-Dur Dreiklang (c' e' g').
Dann folgt ein Wechsel zu FAC und f' a' c'.
Die Dreiklange sind als ganze Note angegeben, aber dadurch dauert das Wechseln länger.
Auf der CD kann man nicht genau hören, ob die Driklänge den ganzen Takt klingen.
Ich weiss; wenns da so steht, stehts da so, aber wenn ich durch das etwas verfrühte loslassen der Tasten mit der rechten Hand Zeit gewinnen kann, is es schon einfacher.
Soll ich nun wie vorgeschrieben spielen und das schnelle gleichzeitige Wechseln mit beiden Händen üben, oder kann ich "schummeln"?
MfG
bin absoluter Klavieranfänger und arbeite mit dem Blues Piano Buch von Tim Richards.
Beim Beginner`s Blues (4/4) spielt man die ersten 4 Takte auf 1 2 3 und 4 den Walking Bass (C E G E) und jeweils auf der 1 einen C-Dur Dreiklang (c' e' g').
Dann folgt ein Wechsel zu FAC und f' a' c'.
Die Dreiklange sind als ganze Note angegeben, aber dadurch dauert das Wechseln länger.
Auf der CD kann man nicht genau hören, ob die Driklänge den ganzen Takt klingen.
Ich weiss; wenns da so steht, stehts da so, aber wenn ich durch das etwas verfrühte loslassen der Tasten mit der rechten Hand Zeit gewinnen kann, is es schon einfacher.
Soll ich nun wie vorgeschrieben spielen und das schnelle gleichzeitige Wechseln mit beiden Händen üben, oder kann ich "schummeln"?
MfG
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: