Gesucht: Fender Strat (Mex) bis 400€

  • Ersteller PrinceSanji
  • Erstellt am
P
PrinceSanji
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.06.14
Registriert
11.08.08
Beiträge
353
Kekse
315
Ich suche eine Fender Strat, eine von denen aus Mexiko, die normal 499€ kosten. selbstverständlich erwarte ich keine neue, sondern durchaus eine gebrauchte, in einem guten zustand (= keine lackabplatzer, fiese schrammen etc) farbe: keine bestimmte, schwarz als letzte wahl, gerne rot
wo finde ich sowas? (bucht ist nichts für mich =( ... )

BITTE: stoppt mich, wenn ich hier zu anspruchsvoll / unrealistisch bin!:)
 
Eigenschaft
 
Ich suche eine Fender Strat, eine von denen aus Mexiko, die normal 499€ kosten. selbstverständlich erwarte ich keine neue, sondern durchaus eine gebrauchte, in einem guten zustand (= keine lackabplatzer, fiese schrammen etc) farbe: keine bestimmte, schwarz als letzte wahl, gerne rot
wo finde ich sowas? (bucht ist nichts für mich =( ... )

BITTE: stoppt mich, wenn ich hier zu anspruchsvoll / unrealistisch bin!:)


Das nicht, aber du hier bist du mit deinem Gesuch verkehrt.:);)
Versuch's mal hier:

http://www.musik-service.de/Flohmarkt.aspx

LG swani
 
Ich suche eine Fender Strat, eine von denen aus Mexiko, die normal 499€ kosten. selbstverständlich erwarte ich keine neue, sondern durchaus eine gebrauchte, in einem guten zustand (= keine lackabplatzer, fiese schrammen etc) farbe: keine bestimmte, schwarz als letzte wahl, gerne rot
wo finde ich sowas? (bucht ist nichts für mich =( ... )

BITTE: stoppt mich, wenn ich hier zu anspruchsvoll / unrealistisch bin!:)

Wieso muss es unbedingt eine Mexico Strat sein ?
Squier ist mit der Classic Vibe Serie ein richtig guter Wurf gelungen und die Classic Vibe Squiers würde ich jeder Mexico-Strat vorziehen !

Benutz mal die Board-Suchfunktion. Es gibt einen Thread dazu. Hab da auch meinen Senf dazugegeben !
 
Hi PrinceSanji,

guck mal da: http://www.realguitars.de/htm/electrics.htm

Ganz nach unten scrollen, da steht eine Fender Mex Standard Strat für 399,-

Neu, perfekt eingestellt und mit Garantie

Grüße Jack

echt cool, danke, Jack !!
hab gleich mal ne mail rausgeschickt mitt ein paar fragen...

hast du erfahrung mit dem shop?
(geht online bestellung eigentlich, also per mail? die seite ist nich allzu übersichtlich...)
 
echt cool, danke, Jack !!
hab gleich mal ne mail rausgeschickt mitt ein paar fragen...

hast du erfahrung mit dem shop?
(geht online bestellung eigentlich, also per mail? die seite ist nich allzu übersichtlich...)

Ja, den Shop kenne ich, d.h. das Ladengeschäft. Ich hatte da auch schon einiges in der Hand, das war alles top. Ein Freund von mir hat da schon eine Menge Sachen gekauft. Ich wäre scharf auf eine von seinen handbuilt Guitars, aber im Moment fehlt mir dafür die Kohle. Wenn Du da eine Gitarre kaufst, dann ist die auf jeden Fall sorgfältig geprüft, eingestellt und wenn irgendwelche Macken dran waren, dann sind sie beseitigt.

Würde mich freuen, wenn Du damit Deine Traumgitarre gefunden hättest :great:
 
Ja, den Shop kenne ich, d.h. das Ladengeschäft. Ich hatte da auch schon einiges in der Hand, das war alles top. Ein Freund von mir hat da schon eine Menge Sachen gekauft. Ich wäre scharf auf eine von seinen handbuilt Guitars, aber im Moment fehlt mir dafür die Kohle. Wenn Du da eine Gitarre kaufst, dann ist die auf jeden Fall sorgfältig geprüft, eingestellt und wenn irgendwelche Macken dran waren, dann sind sie beseitigt.

Würde mich freuen, wenn Du damit Deine Traumgitarre gefunden hättest :great:

tja, meine Traumgitarre ist immernoch eine 72er Telecaster Thinline =) aber die werde ich mir erst irgendwann leisten, in ein paar jährchen...

dennoch, eine fender strat, schickes teil, und bei dem shop kann man ja qualität erwarten (zumindest versprechen die es)
leverkusen ist für mich nur leider zu weit (etwa 2:30h fahrt...), daher wäre eine lieferung wichtig
 
Meine Fender Mex Strat kann ich leider nicht anbieten da sie zum einen ne Macke im Body hat.
Und das Griffbrett ist auch schon etwas abgenudelt (benutzt ihr eigentlich irgendein Pflegemittel um gegen abgenutzte Griffbretter vorzubeugen?).
Na ja in meiner Fender Mex STD Strat war wohl auch nicht das beste Griffbrettholz verbaut, da es sich eben so abgenutzt hat (besonders im 1. und 2. Bund vom vielen greifen).
Ich bin aber kein Holzfachmann, vielleicht sähe das Griffbrett auch besser aus, wenn ich es mehr gepflegt hätte.

Fender Mex STD Strats werden ja auch immer teurer (überteuert?).
515 - 565 Euronen ist ja doch schon recht teuer für ne stinknormale Fender Mex STD Strat.
Da kann man sich ja auch gleich eine Mex Strat aus der Classicserie (die vielleicht besser als die Mex STD Strats sind?).
Da hat Squier doch die weitaus verlockenderen Preise :)

Aber leider hab ich keine Squier um einen direkten Vergleich zur Fender Mex STD Strat zu ziehen :(
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben