
Oboti
Registrierter Benutzer
Grüezi wohl! ;-)
Ich habe bisher immer Ernie Ball Regular Slinky-Saiten gespielt und festgestellt, dass die E- und A-Saite soundmäßig ein bisschen hervorstechen, da sie irgendwie brillanter und metallischer klingen, was mich jedoch stört. Gerade der Unterschied zwischen der A- und der D-Saite fällt (zumindest mir) ziemlich auf.
Daher meine Frage: Gibt es (gute) Saiten, bei denen das nicht der Fall ist? Der Rest kann ruhig nach Ernie Ball klingen, nur die unteren (oder oberen, je nachdem, wie man es sieht ;-) Saiten dürften dann ruhig schon ein wenig dumpfer sein. Ich schätze mal, dass das durchaus auch einen positiven Einfluss auf das typische Schnarren gerade dieser beiden Saiten haben könnte.
Vielleicht gibt es ja auch Tipps, welche Saitensätze man eventuell kombinieren könnte, da es ja auch eher "jazzig" weich klingende gibt, mit denen ich aber noch überhaupt keine Erfahrung habe.
Viele Grüße
Gerald
Ich habe bisher immer Ernie Ball Regular Slinky-Saiten gespielt und festgestellt, dass die E- und A-Saite soundmäßig ein bisschen hervorstechen, da sie irgendwie brillanter und metallischer klingen, was mich jedoch stört. Gerade der Unterschied zwischen der A- und der D-Saite fällt (zumindest mir) ziemlich auf.
Daher meine Frage: Gibt es (gute) Saiten, bei denen das nicht der Fall ist? Der Rest kann ruhig nach Ernie Ball klingen, nur die unteren (oder oberen, je nachdem, wie man es sieht ;-) Saiten dürften dann ruhig schon ein wenig dumpfer sein. Ich schätze mal, dass das durchaus auch einen positiven Einfluss auf das typische Schnarren gerade dieser beiden Saiten haben könnte.
Vielleicht gibt es ja auch Tipps, welche Saitensätze man eventuell kombinieren könnte, da es ja auch eher "jazzig" weich klingende gibt, mit denen ich aber noch überhaupt keine Erfahrung habe.
Viele Grüße
Gerald
- Eigenschaft