Gibson Firebird 2017 HP vs. T

  • Ersteller Sinphonic
  • Erstellt am
Sinphonic
Sinphonic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.23
Registriert
07.06.17
Beiträge
74
Kekse
0
Ort
www.dritter.rocks
Moin zusammen,

Ende September geht es zum großen Teil und ich möchte mir einige Gitarren ansehen und ggf (also ziemlich sicher) eine Mitnehmen.

Auf der Liste zum testen steht auch eine Gibson Firebird.
Jetzt habe ich aber gesehen die gibt es als "T" Variante für ~800€ und als "HP" für ~1100€.

Die einzigen Unterschiede die ich so erkannt habe ist, dass die Gitarre in einer Position einen anderen PU hat und dass der Sattel bei der HP in irgendeiner Form einstellbar ist.

Machen die unterschiedlichen PU's soviel aus, dass ein Mehrpreis von 300€ gerechtfertigt wäre?

Auf den einstellbaren Sattel kann ich getrost verzichten und ich muss auch nicht "High Performance" auf dem Headstock stehen haben.

Hat jemand schon Mal beide gegeneinander angespielt?
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die haben beide bestimmt die gleichen Tonabnehmer, Thomann wird seine Daten nur schlecht gepflegt haben.
Den Gibson 496T gibt es nämlich gar nicht.

Davon abgesehen unterscheiden sich die T und HP Modelle in ihren Features. Die T und HP Modelle unterscheiden sich in traditionellen oder modernen Features.
Musik Produktiv schreibt dazu:
Auch die Firebird gibt es wahlweise in der HP-Version, also mit G-Force Stimmsystem, Titanium-Sattel und -Saitenreitern, Nullbund, breiterem Hals und Fast-Access Halsfuß.

Was ist besser? Objektiv keins von beiden, Du musst für Dich die Features wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für deine schnelle Antwort.

Dann wird es, wenn sie mir so im ganzen gefällt, die T Version werden. Den ganzen Schnickschnack brauche ich nicht.
Breiterer Hals... Spiele eigentlich standardmäßig Ibanet, also auch unnötig.
 
Ibanez hat aber eher breite Griffbretter als Gibson, da wirste Dich uU auf ner HP eher zurecht finden.
 
Laut Herstellerseiten haben die Firebird und meine Ibanez FR 43mm Sattelbreite.

Aber ich habe bin da eh Recht wandelbar. Ich schaue Mal an und werde berichten!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben