
Sinphonic
Registrierter Benutzer
Moin zusammen,
Ende September geht es zum großen Teil und ich möchte mir einige Gitarren ansehen und ggf (also ziemlich sicher) eine Mitnehmen.
Auf der Liste zum testen steht auch eine Gibson Firebird.
Jetzt habe ich aber gesehen die gibt es als "T" Variante für ~800€ und als "HP" für ~1100€.
Die einzigen Unterschiede die ich so erkannt habe ist, dass die Gitarre in einer Position einen anderen PU hat und dass der Sattel bei der HP in irgendeiner Form einstellbar ist.
Machen die unterschiedlichen PU's soviel aus, dass ein Mehrpreis von 300€ gerechtfertigt wäre?
Auf den einstellbaren Sattel kann ich getrost verzichten und ich muss auch nicht "High Performance" auf dem Headstock stehen haben.
Hat jemand schon Mal beide gegeneinander angespielt?
Ende September geht es zum großen Teil und ich möchte mir einige Gitarren ansehen und ggf (also ziemlich sicher) eine Mitnehmen.
Auf der Liste zum testen steht auch eine Gibson Firebird.
Jetzt habe ich aber gesehen die gibt es als "T" Variante für ~800€ und als "HP" für ~1100€.
Die einzigen Unterschiede die ich so erkannt habe ist, dass die Gitarre in einer Position einen anderen PU hat und dass der Sattel bei der HP in irgendeiner Form einstellbar ist.
Machen die unterschiedlichen PU's soviel aus, dass ein Mehrpreis von 300€ gerechtfertigt wäre?
Auf den einstellbaren Sattel kann ich getrost verzichten und ich muss auch nicht "High Performance" auf dem Headstock stehen haben.
Hat jemand schon Mal beide gegeneinander angespielt?
- Eigenschaft