P
Patrick_92
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.04.10
- Registriert
- 09.09.08
- Beiträge
- 39
- Kekse
- 0
Servus Musiker,
Ich spiele nun seit ein paar Jahren Gitarre und nun ists Zeit wie ich finde für eine Zweitgitarre.Spiele derzeit eine Les Paul (Hagstrom Super Swede Select) und bin super
zufrieden damit.
Da ich mir schon länger über eine 2. Gitarre Gedanken mache, hab ich das Inet durchforstet und bin auf die Gibson Explorer gekommen.Hab sie im Musikladen angespielt und hat mir soweit ganz gut gefallen.Dann hab ich die Gibson Firebird entdeckt, die optisch ja ähnlich wie die Explorer ist, nur nicht ganz so heavy.
1.Da mein regionaler Musikhändler keine Firebirds hat, wollte ich euch mal Fragen inwiefern sich diese beiden Gitarren vergleichen lassen.
2.Es gibt Firebirds mit 3 Humbuckern.Ist dann der Sound druckvoller als bei 2, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich spiele hauptsächlich Rock/Hardrock usw...etwas Metal, aber eher selten.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Ich spiele nun seit ein paar Jahren Gitarre und nun ists Zeit wie ich finde für eine Zweitgitarre.Spiele derzeit eine Les Paul (Hagstrom Super Swede Select) und bin super
zufrieden damit.
Da ich mir schon länger über eine 2. Gitarre Gedanken mache, hab ich das Inet durchforstet und bin auf die Gibson Explorer gekommen.Hab sie im Musikladen angespielt und hat mir soweit ganz gut gefallen.Dann hab ich die Gibson Firebird entdeckt, die optisch ja ähnlich wie die Explorer ist, nur nicht ganz so heavy.
1.Da mein regionaler Musikhändler keine Firebirds hat, wollte ich euch mal Fragen inwiefern sich diese beiden Gitarren vergleichen lassen.
2.Es gibt Firebirds mit 3 Humbuckern.Ist dann der Sound druckvoller als bei 2, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Ich spiele hauptsächlich Rock/Hardrock usw...etwas Metal, aber eher selten.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
- Eigenschaft