Rockin'Daddy
Mod Emeritus
Da hast Du natürlich Recht.Wenn Thomann schreibt, dass die die Gitarre vor dem Versand einstellen, dann erwarte ich, dass die zu ihrer Werbung stehen.
Wenn man sowas propagiert, muß man auch konsequent sein und das umsetzen.
Inwieweit solche Versprechen bei Gewerbetreibenden üblich sind, kann ich aber nicht beurteilen.
Ich schätze einfach mal, daß der Bruchteil an Retouren und der damit verbundene Aufwand deutlich geringer und kostengünstiger ist als ein paar Gitarrentechniker, die tagtäglich ausschließlich die Gitarren begutachten.
Vor allem, wen man bedenkt, was für eine Menge an Klampfen da tagtäglich über die Transportbänder läuft.
Es dürfte sicherlich in die Hunderte gehen. Da ist es mit ein oder zwei Neueinstellungen nicht getan.
Woher sollten die das wissen? Wenn niemand sie informiert hat oder den stellvertretenden User "Franz Branntwein" kontaktiert hat, wohl kaum.Gibt's eigentlich einen Kommentar zu der Web/Werbeaussage vom Werbetreibenden selber? Mittlerweile ist man ja hier im Hause/Forum auch nicht mehr sooooo weit weg von Treppendorf?
Greetz,
Oliver
Ich gehe aber mal davon aus, dass die Klebereste am Sattel nicht beabsichtigt sind, oder? Das würde mir schon reichen, die Gitarre zurückzusenden. Zu deiner Frage: Wenn die Gitarre dich überzeugt hat: Kauf sie, bestehe aber trotzdem auf eine andere, die auch am Sattel perfekt verarbeitet ist. Das darf man bei dem Preis wohl erwarten.
