Gibson Les Paul Junior Tribute

  • Ersteller OldHarry
  • Erstellt am
OldHarry
OldHarry
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.09.25
Registriert
23.02.14
Beiträge
48
Kekse
1.172
Ort
Berlin
Hallo in die Runde,

ich sehe mich im Moment nach Gitarren mit P90 um und bin dabei auf dieses Angebot gestoßen:


Da sie schon seit zwei Wochen online ist, denke ich, dass es kein Schnäppchen ist. Ich habe den Eindruck, dass Doublecut weniger beliebt sind, als Singlecut, oder? Und dass bei dieser Tribute der P90 im Pickguard integriert ist und nicht, wie üblich, ein Dogear verbaut wurde, ist wohl auch nicht verkaufsfördernd.

Der Verkäufer wohnt bei mir in der Nähe, sodass die Abholung kein Problem wäre. Was sagt Ihr zu dem Angebot (und zum Preis)?

Die Position der Klinkenbuchse ist für mich übrigens kein Showstopper.
 
Hallo
Ich denke, der Preis ist fair (vergleiche mal hier). Double-Cuts haben eine eingeschworene Fangemeinde. Ich glaube auch, dass Du sie gut wieder verkaufen kannst, sofern Du das denn möchtest. Antesten und bei Gefallen eintüten, würde ich sagen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich denke auch, dass der Preis fair ist. Es ist halt eine der hauch dünn satinierten Gibsons, ohne Filler, die 2019 in etwa das gleiche gekostet hat. Eine Gitarre ohne Wertverlust zu verkaufen ist IMO schon ok.
Ggf. sollte man recherchieren, ob da Ahorn als Griffbrett verbaut ist (… was bei der Gitarre IMO überhaupt kein Nachteil ist, aber Puristen die Nase rümpfen läßt)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Na ja, fair ist relativ. Aber man bekommt unter dem aufgerufenen Preis kaum eine Gibson, bei der nicht die Fetzen weghängen.

Der Inspektionszettel ist auch noch dabei und man braucht sich über Double-Cut, Puristen, P90-Bauart und Benutzung keine Gedanken machen: Die ist einfach zum Spielen gedacht.

Daher auch von mir

Antesten und bei Gefallen eintüten, würde ich sagen :)

- ein Bisschen Handeln ist ja nicht verboten und ich würde, wenn ich sie haben wollte, bei 700 anfangen und mit den Scheinen wedeln und mal schauen, wo die Reise hingeht. Bedenke beim Antesten aber, dass alle Komponenten in der Signalkette (Kabel bis Amp/Speaker) und auch die Umgebung auf den Sound Einfluss haben und sich bei Dir zuhause dann alles etwas anders anhören kann!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und dass bei dieser Tribute der P90 im Pickguard integriert ist und nicht, wie üblich, ein Dogear verbaut wurde, ist wohl auch nicht verkaufsfördernd.
Das kann allerdings auch ein Vorteil sein. So ein Soapbar lässt sich höhentechnisch einstellen. Bei einem Dogear bist Du da limitiert, geht nur über die Polpieces. Und wenn das nicht ausreicht, musst Du Dich ggf. nach einem passenden Adapter umschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Du musst das Instrument mal testen. Wie klingt es, wie liegt es in der Hand - also Sound und Haptik. Dann kannst Du eine Entscheidung treffen.
Wenn der Verkäufer also in der Nähe wohnt, dann nix wie hin und testen.

Der Preis? Es kommt darauf an was Dir die Gitarre nach dem Test Wert ist. Wenn alles passt und keine all zu großen Beschädigungen dran sind ist der Preis (für mich) Ok.
Ich selbst habe (unter anderem) eine Les Paul Special DC - also auch eine Doppelcut - aber mit 2 Soapbar PU's.
Ist 'ne tolle Gitarre.

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ganz kritischen Blick seitlich auf die Wraparound Brücke.......soll vorkommen, dass sie dem Saitenzug etwas nachgibt........
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wow, vielen Dank in die Runde! Ich will jetzt nicht alle einzeln zitieren und damit den Thread voll spammen.
Mit Gibson habe ich mich noch nicht so intensiv beschäftigt und deshalb sind Eure Kommentare und Tipps absolut hilfreich!

Voraussichtlich werde ich die Gitarre am Mittwoch Abend testen können und ich habe dem Verkäufer zugesichert, dass es bei den 850 Euro bleibt, wenn es keine Mängel gibt, die auf den Fotos nicht zu sehen sind.

Mit 700 einzusteigen fand ich schon ein bisschen knirsch, aber ich habe ihm auch geschrieben, dass ich bei kleinen zusätzlichen Mängeln eher bei 750 wäre.

Als (hauptsächlich) Strat-Spieler wäre die Wraparound Brücke eine riskante Falle gewesen. Da werde ich also wirklich besonders drauf achten.

Ich danke Euch für Eure Unterstützung und werde dann hoffentlich am Mittwoch hier eine Party mit vielen Keksen geben können. :biggrinB:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, jetzt habe ich sie zu Hause! Es war soweit nichts auszusetzen und ich habe die 850 Euro einfach bezahlt und fertig.

Ich habe die Gitarre jetzt eine Weile gespielt und es macht schon echt Spaß. Das sind meine ersten Versuche mit P-90 und ich frage mich, warum ich erst so alt werden musste um es mal damit zu versuchen.

Was mich ein bisschen stört ist die Brücke. Die wirkt wirklich ein bisschen billig und die Gitarre ist auch nicht der Held in Sachen Sustain. Da werde ich mir wohl mal eine andere bestellen. Und dickere Drähte. :D

Und jetzt drehe ich eine Runde durch's Dorf und verteile wohlverdiente Kekse!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
(y),
Ich habe die Gitarre jetzt eine Weile gespielt und es macht schon echt Spaß. Das sind meine ersten Versuche mit P-90 und ich frage mich, warum ich erst so alt werden musste um es mal damit zu versuchen
ich hatte P90 auch nicht auf den Schirm, bis vor 7 Jahren. Jetzt hab ich gleich 3 Gitarren mit solchen Pu `s.
Viel Spass mit deiner "neuen":m_git2:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke sehr und viel Spaß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, jetzt habe ich sie zu Hause! Es war soweit nichts auszusetzen und ich habe die 850 Euro einfach bezahlt und fertig.

Ich habe die Gitarre jetzt eine Weile gespielt und es macht schon echt Spaß. Das sind meine ersten Versuche mit P-90 und ich frage mich, warum ich erst so alt werden musste um es mal damit zu versuchen.

Was mich ein bisschen stört ist die Brücke. Die wirkt wirklich ein bisschen billig und die Gitarre ist auch nicht der Held in Sachen Sustain. Da werde ich mir wohl mal eine andere bestellen. Und dickere Drähte. :D

Und jetzt drehe ich eine Runde durch's Dorf und verteile wohlverdiente Kekse!
Bin mir jetzt nicht 100% sicher ob die passt, aber Uncle Larry schwört auf das Teil.

Und Danke für die Kekse!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich hatte P90 auch nicht auf den Schirm, bis vor 7 Jahren. Jetzt hab ich gleich 3 Gitarren mit solchen Pu `s.
Viel Spass mit deiner "neuen":m_git2:.
Na, mal sehen, was da so noch kommt. :LOL: Danke!

Bin mir jetzt nicht 100% sicher ob die passt, aber Uncle Larry schwört auf das Teil.

Und Danke für die Kekse!
Die sieht auf jeden Fall schonmal so richtig dirty aus. :love: Danke für den Tipp!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben