
coucho
Registrierter Benutzer
Angefixt von der ab 2019 erhältlichen Gibson Les Paul Junior Tribute Double Cutaway (Linkshänder), überlege ich mir seit einigen Tagen, ob mein Gitarren Haushalt nicht um diesen Klassiker mit einem P90 erweitert werden sollte?
Die Gibson wird es wohl ab Anfang nächsten Jahres so um die 750€ geben, den Preis finde ich zunächst einmal vertretbar. Von den Spezifikationen ist wohl gegenüber den früher erhältlichen Modellen etwas einfacher gehalten, so z.B. der Verzicht auf ein E-Fach und stattdessen alles in Fender Manier im und unterm Pickguard verbaut.
Dies soll nun zunächst kein KO Kriterium sein. Das Satin faded Cherry Nitro Finish finde ich recht schön und ansprechend.
Aber Alternativ überlege ich, ob es für diesen Preis auch etwas anderes gibt, dass in die gleiche Richtung geht aber z.B. vom hiesigen Gitarrenbauer angefertigt wird und eben noch mehr in die Richtung der Originale aus den End 50zigern geht?
Bezüglich Custom Made bei einem hiesigen Gitarrenbauer habe ich nun überhaupt keine Erfahrung und deshalb dachte ich frage hier mal bei der Kaufberatung nach. Ist so etwas bei einem identischen Preis von ca. 800€ überhaupt möglich?
Vielleicht gibt es auch noch andere Hersteller die ein Junior Modell (allerdings für Linkshänder) anbieten. Meine Recherche blieb bisher erfolglos.
Würde mich über einige Ideen und auch Vorschläge bzgl. Gitarrenbauer, bevorzugt Raum Rhein Neckar (Mannheim, Karlsruhe oder auch Stuttgarter Ecke) freuen.
Die Gibson wird es wohl ab Anfang nächsten Jahres so um die 750€ geben, den Preis finde ich zunächst einmal vertretbar. Von den Spezifikationen ist wohl gegenüber den früher erhältlichen Modellen etwas einfacher gehalten, so z.B. der Verzicht auf ein E-Fach und stattdessen alles in Fender Manier im und unterm Pickguard verbaut.
Dies soll nun zunächst kein KO Kriterium sein. Das Satin faded Cherry Nitro Finish finde ich recht schön und ansprechend.
Aber Alternativ überlege ich, ob es für diesen Preis auch etwas anderes gibt, dass in die gleiche Richtung geht aber z.B. vom hiesigen Gitarrenbauer angefertigt wird und eben noch mehr in die Richtung der Originale aus den End 50zigern geht?
Bezüglich Custom Made bei einem hiesigen Gitarrenbauer habe ich nun überhaupt keine Erfahrung und deshalb dachte ich frage hier mal bei der Kaufberatung nach. Ist so etwas bei einem identischen Preis von ca. 800€ überhaupt möglich?
Vielleicht gibt es auch noch andere Hersteller die ein Junior Modell (allerdings für Linkshänder) anbieten. Meine Recherche blieb bisher erfolglos.
Würde mich über einige Ideen und auch Vorschläge bzgl. Gitarrenbauer, bevorzugt Raum Rhein Neckar (Mannheim, Karlsruhe oder auch Stuttgarter Ecke) freuen.
- Eigenschaft