T
tryjm
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.12
- Registriert
- 16.01.12
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo alle zusammen
Ich habe mich schon mittels Suchfunktion durch einige Threads gewühlt, doch bin ich leider nie ganz fündig und mittlerweile sogar etwas unsicher geworden:S Dazu kommt, dass ich zwar seit Jahren ein leidenschaftlicher Gitarrist bin, allerdings wenig/kaum Erfahrung mit Pickups gemacht habe, kurzum: ich brauche eure Hilfe
Wie ihr dem Betreff entnehmen könnt, geht es um meine Gibson Les Paul, deren standardmäßig eingebaute PUs ich nun wechseln möchte, da ich klanglich auf der Suche nach etwas Bestimmtem bin. Damit komme ich auch gleich zum Wesentlichen. Ich suche nach Pickups, die mir den warmen, vollen, klaren Ton liefern, der typisch für den Blues à la Clapton und Bonamassa ist. Mir geht es dabei weniger um hohen Output, soweit ich weiß, geht das ja etwas auf Kosten der Tonqualität.
Im Zuge meiner Recherchen bin ich immer wieder auf die Gibson 57-Classics bzw. 57-Classics Plus gestoßen, die von einigen zwar empfohlen wurden, von anderen aber als reine "Vintage-Nachmache" abgestempelt wurden. Inwiefern unterscheiden sie sich von den Burstbuckers 1-3 bzw. welche Pickups entsprechen eher meinen Erwartungen?
Bezüglich anderer Hersteller (Häussel Pickups werden immer wieder empfohlen) muss ich anmerken, dass ich zwar grundsätzlich offen bin, dass diese aber meist im Preis deutlich höher ausfallen und ich da momentan leider passen muss. Sofern sie preislich in der Kategorie Gibson bleiben, bin ich aber für qualitativ gute Pickups von anderen Marken offen
Auch bezüglich der Hals-/Steg-Positionen bin ich etwas unschlüssig. Ist eine Hals: 57-Classics, Steg: 57-Classics Plus Kombination sinnvoll bzw. macht es Sinn, die Classics mit den Burstbuckers zu kombinieren? Fragen über Fragen...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe mich schon mittels Suchfunktion durch einige Threads gewühlt, doch bin ich leider nie ganz fündig und mittlerweile sogar etwas unsicher geworden:S Dazu kommt, dass ich zwar seit Jahren ein leidenschaftlicher Gitarrist bin, allerdings wenig/kaum Erfahrung mit Pickups gemacht habe, kurzum: ich brauche eure Hilfe
Wie ihr dem Betreff entnehmen könnt, geht es um meine Gibson Les Paul, deren standardmäßig eingebaute PUs ich nun wechseln möchte, da ich klanglich auf der Suche nach etwas Bestimmtem bin. Damit komme ich auch gleich zum Wesentlichen. Ich suche nach Pickups, die mir den warmen, vollen, klaren Ton liefern, der typisch für den Blues à la Clapton und Bonamassa ist. Mir geht es dabei weniger um hohen Output, soweit ich weiß, geht das ja etwas auf Kosten der Tonqualität.
Im Zuge meiner Recherchen bin ich immer wieder auf die Gibson 57-Classics bzw. 57-Classics Plus gestoßen, die von einigen zwar empfohlen wurden, von anderen aber als reine "Vintage-Nachmache" abgestempelt wurden. Inwiefern unterscheiden sie sich von den Burstbuckers 1-3 bzw. welche Pickups entsprechen eher meinen Erwartungen?
Bezüglich anderer Hersteller (Häussel Pickups werden immer wieder empfohlen) muss ich anmerken, dass ich zwar grundsätzlich offen bin, dass diese aber meist im Preis deutlich höher ausfallen und ich da momentan leider passen muss. Sofern sie preislich in der Kategorie Gibson bleiben, bin ich aber für qualitativ gute Pickups von anderen Marken offen
Auch bezüglich der Hals-/Steg-Positionen bin ich etwas unschlüssig. Ist eine Hals: 57-Classics, Steg: 57-Classics Plus Kombination sinnvoll bzw. macht es Sinn, die Classics mit den Burstbuckers zu kombinieren? Fragen über Fragen...
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Eigenschaft