Gibson Les Paul Studio 60s Tribute

  • Ersteller Knopfler
  • Erstellt am
@mirco: Gern geschehen ...
Glückwunsch zur Gibbie, schaut sehr gut aus (auch ein schönes dunkles Griffbrett!).
Gefallen Dir die P90?! - Ist ja doch ein wenig was anderes (ich kann es mir manchmal nicht verkneifen und muss irgendwelche 'Strat-Licks' mit meiner 50s spielen :rolleyes: , auf die Idee bin ich mit meinen anderen Paulas eigentlich noch nie gekommen ...).
Grüße!

Die P90s finde ich super, harmonieren vorzüglich mit dem restlichem Holz - insgesamt etwas "luftiger" als Paulas mit Doppespulern.
 
Ihr Glücklichen … meine liegt bei der Post und ich werde sie morgen Abend abholen können. :(
 
keine Angst, ist zwar ärgerlich zu warten - aber das Warten lohnt sich :rolleyes:
 
so, habe meine jetzt auch abgeholt.

Verarbeitungsmängel konnte ich keine entdecken.

Das Gold ist schön, wenn man es aber näher betrachtet, wirkt es ein wenig wie Weihnachtsdeko. Ist zwar nicht besonders schlimm, aber vielleicht poliere ich sie ein wenig.

Hals könnte ein bisschen dicker sein, geht aber gerade noch als in Ordnung durch.

Klang gefällt mir nach dem ersten Ausprobieren sehr gut. Sie klingt wirklich gut. Wenn ich später dazu komme, werde ich etwas aufnehmen. Der Korpus vibriert so gut wie gar nicht (auch wenn ich das nicht für wichtig halte, aber manche legen großen wert darauf). Sie singt schön und kippt schön in die Obertöne.

Das Griffbrett ist sehr trocken, muss ich noch behandeln.

Volume Potis finde ich nicht sooo toll, da sie linear sind und ich lineare Potis für unbrauchbar halte. Aber gut, kann man ja schnell austauschen. Werde mir wohl demnächst eine ganze Kiste mit Potis bestellen :D.

der erste Eindruck durchaus positiv aber auch nicht ohne Haken. :)
 
Glückwunsch + schöne Schilderung Deines 1. Eindrucks!
Wichtige Frage (zumindest für mich :rolleyes: ) noch: Korpus aus wievielen Teilchen?!
Grüße - heute kein 'Cheerio'! ... upps, jetzt wohl doch! :redface: ;)

PS: Mein 250. (sinnvoller?! :D ) Beitrag!!
 
Hals könnte ein bisschen dicker sein, geht aber gerade noch als in Ordnung durch.

Jetzt mal abgesehen davon, dass es natürlich keinen Sinn macht, darüber zu streiten, was sich für dich gut anfühlt und was nicht - aber das der Hals nicht dick ist, bei einer Paula mit 60's Neck ist ja durchaus gewollt.
 
ach verdammt, immer wenn ich ein Foto machen will, ist der Akku von der Digicam leer. Ich fange an das Ding zu hassen. Der entlädt sich beim liegen so schnell :(

sie scheint aus 2 Teilen zu bestehen und zwar genau in der Mitte. Die "Naht" geht durch den Gurtpin. Auf der Rückseite sieht man es aber nur wenn man sucht.

---------- Post hinzugefügt um 18:42:29 ---------- Letzter Beitrag war um 18:39:42 ----------

Jetzt mal abgesehen davon, dass es natürlich keinen Sinn macht, darüber zu streiten, was sich für dich gut anfühlt und was nicht - aber das der Hals nicht dick ist, bei einer Paula mit 60's Neck ist ja durchaus gewollt.

ich weiß, aber die Unterschiede zwischen den 50's und 60's Tributes sind eher Abhängig von der Laune der Mitarbeiter ;). Mir war bereits beim bestellen bewußt, dass ich Pech haben kann und der Hals für meinen Geschmack zu dünn ausfällt. So beim ersten Test hätte ich den zwar ein kleines bisschen dicker, aber wenn ich ein paar Tagen darauf spiele, kann es sein, dass es sich wieder normal anfühlt, von daher ist das nicht schlimm :).
 
2-teilig wäre ja schon beinahe herausragend gut!
Bei meiner 50s war ich ja so ziemlich der Einzige mit einer 2-teiligen Goldie!!
Super!
PS: Du siehst es am Besten, wenn Du die Korpusseiten untersuchst (dann sieht man auch mögliche kleinere Stücke!).
... und sag' Deiner Digicam mal einen schönen Gruß: hier wird jetzt nicht gepennt!!! ;)
 
Das Griffbrett ist sehr trocken, muss ich noch behandeln.

Scheint ja öfters zu passieren, meins ist auch furztrocken gewesen. Naja vorn paar tagen ist mir ne Seite gerissen und jetzt kommen neue drauf, hab mir direkt nen Pflegesatz mitbestellt, da wird das direkt mal schön eingeölt! Ich denke dann wird das holz auch ein bissl dunkler....
 
Damit habe ich auch kein Problem. Nur auf meiner worn Brown habe ich versehentlich irgendwelche Mittel vermischt und jetzt stinkt sie wie eine Nähmaschine. Ich versuche schon seit Tagen diesen Geruch loszuwerden.
 
Meiner Meinung nach liegt das aber auch schlicht und einfach an dem verwendetem Palisander - ist nicht ganz so hochwertig ... was will man auch noch alles verlangen bei dem Preis?!
 
okay... wo wir grad bei sind: Wie Pflegt man den diese dünnen Nitrofinishes? Hab ne Satin Ebony, da kann man ja schlecht politur draufhauen (oder doch? ) ?!?
 
Damit habe ich auch kein Problem. Nur auf meiner worn Brown habe ich versehentlich irgendwelche Mittel vermischt und jetzt stinkt sie wie eine Nähmaschine. Ich versuche schon seit Tagen diesen Geruch loszuwerden.

'Brise One Touch' !! :D
... aber mal ernsthaft: was sind denn 'irgendwelche Mittel'?! :eek:
 
Ich habe auch so ein Set mit allem drum und dran. Zuerst habe ich das Griffbrett gereinigt, dann das Öl drauf gemacht. Ne Weile gewartet und gesehen, dass es immer noch trocken ist, also nochmal Öl, aber ein anderes (und zwar Lemon, hab einfach nicht daran gedacht, dass ich dAvor ein anderes verwendet habe). Na ja, und irgendwie war diese dreifache Mischung ein Duftkiller :).

Mein Gitarrenbauer hat ein "Bergamottöl" für das Griffbrett, das muss ich haben. Ich liebe Earl Grey!
 
Also 2 verschiedene Öle hintereinander?! Da scheint es wohl irgendeine Reaktion gegeben zu haben ... aber dass es immer noch riecht?! :gruebel:
Ich benutze eigentlich kein lemon Zeugs, von daher bin ich da irgendwie aus dem Rennen ... Sorry!
Im Zweifelsfall mit dem Teil hier: http://www.soundland.de/catalog/pflegemittel/ghs-gorgomyte-p-256691.html
mal alles wieder runter holen, und dann auf's neue (oder gar nichts mehr danach - auch okay!).

Bei dem schwarzen satin finish bin ich auch überfragt - bei meiner Goldie nehme ich aber auch nur ein Baumwolltuch und wische damit nach Benutzung wieder Fingerabdrücke usw. weg! Mein übliches polish habe ich dafür bisher nicht verwendet (dürfte aber eigentlich problemlos zu verwenden sein - allerdings ohne Gewähr meinerseits! ;) )
 
Es gibt da was von Gibson, extra für Nitro.

Natürlich kann ich das Griffbrett wieder reinigen, aber dazu müsste ich die Saiten runter machen und damit warte ich bis es ohnehin gemacht werden muss.


Die Gitarre gefällt mir übrigens immer mehr. Der Klang ist toll.
 
Natürlich kann ich das Griffbrett wieder reinigen, aber dazu müsste ich die Saiten runter machen und damit warte ich bis es ohnehin gemacht werden muss.

Saiten nur so weit lösen, bis Du sie 'beiseite' packen kannst, dann ran an den Speck!! :great:
 
Saiten nur so weit lösen, bis Du sie 'beiseite' packen kannst, dann ran an den Speck!! :great:

das habe ich schon gemacht, aber man kann es immer noch leicht riechen. Daher warte ich auf den nächsten Saitenwechsel um eine gründliche Reinigung vorzunehmen. :)

habe ich schon erwähnt, dass die Gitarre toll ist? :D
Die Potis müssen schnellstens raus, die Fummelei zwischen 1,5 und 2 ist anstrengend :).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben