
Plektomanic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.07.25
- Registriert
- 03.08.10
- Beiträge
- 4.666
- Kekse
- 20.490
Hallo E-Gitarren freaks
Ich besitze dieses modell seit einem jahr und generell bin ich von dieser Gibson begeistert https://www.thomann.de/de/gibson_sgspecialfaded_wc.htm Sie lässt sich ASTREIN bespielen
ABER Erstens sind die Mechaniken totaler Müll sobald man mehr spielt als ruhige akkorde , da MÜSSEN Schaller Klemm mechaniken rauf ! (die mit den kleinen wirbeln , weil leichter) dann will ich ein Paar Pickupabdeckungen(oder gleich Vintage Gibson P.A.F`s) , Schlagbrett und VOR allem Möchte ich der Gitarre absolut ordnungsgemäss 10 Schichten Nitrolack verpassen , mir schwebt vor das rot etwas zu einem "aniline Dye" (irgendwie auf alt getrimmtes rot sieht fantastisch aus !) zu bearbeiten und dann 10 schichten nitroklarlack darüber , Ich weiss dass das mit zeitaufwand , dreck und arbeit verbunden ist , ich hab einen schönen trockenen kellerraum und könnte mir sogar eine lackierkammer basteln .
Geschick ist vorhanden , weil die axt wirklich vom spielgefühl her total geil ist , und ich einfach bock habe daraus eine besondere Gitarre zu machen
Deswegen Bitte ich um anregungen , welche Nitrolacke sich eignen und wie der Korpus Vorbehandelt werden muss . Soweit ich weiss ist sie schon mit Porenfüller behandelt ?!
Fotos Mache ich demnächst mal vom patienten und wenns endgültig wärmer wird fange ich direkt mit dem Lackieren an , Also den vorbereitungen dazu , alle elektrik ausbauen und das Holz vorzubereiten .
Tipps und anregungen sind natürlich Willkommen !
:romeo:
Ich besitze dieses modell seit einem jahr und generell bin ich von dieser Gibson begeistert https://www.thomann.de/de/gibson_sgspecialfaded_wc.htm Sie lässt sich ASTREIN bespielen
ABER Erstens sind die Mechaniken totaler Müll sobald man mehr spielt als ruhige akkorde , da MÜSSEN Schaller Klemm mechaniken rauf ! (die mit den kleinen wirbeln , weil leichter) dann will ich ein Paar Pickupabdeckungen(oder gleich Vintage Gibson P.A.F`s) , Schlagbrett und VOR allem Möchte ich der Gitarre absolut ordnungsgemäss 10 Schichten Nitrolack verpassen , mir schwebt vor das rot etwas zu einem "aniline Dye" (irgendwie auf alt getrimmtes rot sieht fantastisch aus !) zu bearbeiten und dann 10 schichten nitroklarlack darüber , Ich weiss dass das mit zeitaufwand , dreck und arbeit verbunden ist , ich hab einen schönen trockenen kellerraum und könnte mir sogar eine lackierkammer basteln .
Geschick ist vorhanden , weil die axt wirklich vom spielgefühl her total geil ist , und ich einfach bock habe daraus eine besondere Gitarre zu machen
Deswegen Bitte ich um anregungen , welche Nitrolacke sich eignen und wie der Korpus Vorbehandelt werden muss . Soweit ich weiss ist sie schon mit Porenfüller behandelt ?!
Fotos Mache ich demnächst mal vom patienten und wenns endgültig wärmer wird fange ich direkt mit dem Lackieren an , Also den vorbereitungen dazu , alle elektrik ausbauen und das Holz vorzubereiten .
Tipps und anregungen sind natürlich Willkommen !

- Eigenschaft