Gibt es einen Bildungsurlaub Mixing Mastering?

dugabe
dugabe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.25
Registriert
24.02.09
Beiträge
1.240
Kekse
2.293
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo,
der Titel sagt eigentlich schon alles :) Ich hab diverse seiten wie das Rendsburg Kolleg, SAE, HOFA abgegrast und die bieten meistens so 24 monatige Kurse zum Tontechniker an, aber so viel Zeit habe ich dann doch nicht. Ich kenne einige Leute, die nebenberuflich Mixen und Mastern und hätte eigentlich auch alles dafür da und ein bisschen Grundlagenwissen, aber mir fehlt die Zeit, mich da komplett alleine in die Details reinzuarbeiten und genau da wäre so ein Bildungsurlaub eine super Sache.

Auch eine google Suche und Suchen auf diversen Bildungsurlaub-Portalen oder VHS Seiten ergaben 0 Treffer - ist das eine riesen Marktlücke oder übersehe ich da was? :unsure:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
abonniert. Ich kann dir zwar nicht helfen, fände das aber auch spannend.
 
dito

Wir betreiben als Träger unter anderem ein kleines Tonstudio für Jugendliche und junge Erwachsene, zu 99,9% Rap und HipHop. Da laufen mitunter auch Workshops zum Thema Mixen und Mastern, allerdings dann bezogen aufs Genre und eher von Aktiven aus der Szene - die Stufe "diplomierter Tontechniker" oder ähnliches interessiert da nicht.

Das erfüllt aber nicht die Anforderungen, die meines Wissens an Anbieter für berufliche Weiterbildung gestellt werden. Und ich denke, genau da liegt die Lücke. Aktive aus der Szene sind in der Regel ausgebucht, sind meist alleine unterwegs und für die stellen diese Herausforderungen formaler Art eher ein Hemmnis als eine Chance dar. Wie das für Anbieter mit anerkannten Abschlüssen ist, kann ich nicht sagen - aber offensichtlich hat das Segment "beruflicher Bildungsurlaub" da niemand auf dem Schirm.

Auf der anderen Seite: Ich habe jetzt auch nicht alle Kataloge durchgeforstet - und also: Ja, wäre interessant zu wissen, ob sowas angeboten wird.

Was mir noch einfällt: Es gibt ja durchaus unterschiedlicher Musik-Freizeiten. Ist zwar ein anderes Gebiet und man zahlt da auch mehr - wäre aber eine Alternative zum Bildungsurlaub. Ob da Mixen und Mastern angeboten wird, kann ich aber auch nicht sagen.

x-Riff
 
Wenn es ein paar wenige Monate nebenberuflich sein dürfen, gibt es zu Beispiel
https://www.akademie-media.de/tontechnik-ausbildung-muenchen/ oder
Inhalte sind da aber mehr enthalten als Mixing/Mastering, vielleicht kann man aber auch einzelne Module belegen.

Ansonsten lohnt es sich vielleicht, mal das lokale Angebot (wie auch von @x-Riff beschrieben) zu durchforsten. Bei uns in der Gegend gibt es beispielsweise eine modernere Kirche, die solche Workshops regelmäßig anbietet: https://www.lux-jungekirche.de/veranstaltung/160/klangbearbeitung-workshop/.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich kenne einige Leute, die nebenberuflich Mixen und Mastern und hätte eigentlich auch alles dafür da und ein bisschen Grundlagenwissen, aber mir fehlt die Zeit, mich da komplett alleine in die Details reinzuarbeiten und genau da wäre so ein Bildungsurlaub eine super Sache.
Imho (etwas weit aus dem Fenster gelehnt) ;) geht das heute für „zeitgemässe Produktionen“ nahezu automatisch.
Dh die Werkzeuge liefern das angestrebte Ergebnis fast ohne Eigen-Initiative.
Man könnte auch schreiben: sehr hochwertigen Einheitsbrei... :evil:

Falls du da mit wirklich individuellem Stil ausscheren möchtest... nützen dir weder Kurs noch Bildungsangebot.
In erster Linie brauchst du Zeit für Erfahrung und Schulung des Gehörs.
Vor allem letzteres ist enorm wichtig, weil sich nur daran (für dich) die Wirkung der „Tools“ und ihre Einsatzmöglichkeiten einschätzen lässt.
Die Betonung liegt hier klar auf „Ego“, ansonsten tut‘s auch ein gutes Paket mit Automatik.
Ergo: einfach machen... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe hier mal einen Wochenendkurs Mixing gemacht... ob das was für Dich ist, weiß ich aber nicht
http://www.mix4munich.de/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie war es denn für Dich, @uro-frank ?
 
Johannes @mix4munich hier aus dem Forum bietet diese Wochenendkurse in der Nähe von München an und ich habe dort viel Basiswissen zum Mixing gelernt. Er hat auch viel schriftliches Material und man lernt, wie ein Soundcheck ablaufen muss. Ich wollte das Wissen vorallem für das Abmischen/Soundcheck/Recording meiner Band lernen und habe dort alles Wissenswerte als Basis vermittelt bekommen... Mikrofonierung, Gaining, Effektkette usw... Der Rest ist Übung und Learning by doing. Aber die Essentials habe ich bei Johannes super vermittelt bekommen... LG, Frank...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich hatte mal an einem Seminar von Holger Steinbrink teilgenommen. Das war Cubase Mixing. In Basel. Zwei Tage. Auf seiner Seite findet man unter anderem:

large-mixing-mastering-mai-2025-gross.png


WORKSHOP MIXING & MASTERING

Workshop Mixing & Mastering
Perfekt mischen und mastern lernen

Datum: Samstag/Sonntag 17. / 18. Mai 2025
Zeit: jeweils 10 - 17 Uhr
Kosten: Fr. 350.-- inkl. Verpflegung
Anmeldung: per eMail an info@studiosounds.ch, die Anmeldung ist verbindlich!

Der ist sehr kompetent und bringt das interessant und mit vielen Details und vor allem Begründungen warum und wozu rüber. Fragen werden natürlich auch beantwortet. Gibt auch noch andere Angebote auf der Webseite.

Tatsächlich hatte der auch vor dem Seminar am Abend zuvor alles aufgebaut und auch akustisch optimiert. Das zeigt schon die kompromisslose Herangehensweise. Also Einleitung hat er das auch erklärt, was er gemacht hat und wieso. Grund ist klar. Wer nicht richtig abhört bekommt auch keinen anständigen Mix raus.

Und nein, ich bin kein Werbepartner und bekomme auch keine Prozente..... (;

Alternativ, kannst bei mir vorbeikommen @dugabe. Da gibt es Privatunterricht und in der Pause Cocktails auf dem Balkon.

Der hat auch schon auf Burg Fürsteneck Seminare abgehalten. Das verlinkte Seminar ist zwar schon vorbei, aber vielleicht kommt er mal wieder da hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben