Gibt es EMG Quick Connect Kabel auch einzeln? Alternativen?

  • Ersteller -=Mantas=-
  • Erstellt am
Hast du die verlötet? Ich habe für die Dupont Buchsen eine Crimpzange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann lötet oder crimpt man Kabel und stellt dann fest, dass man in seiner Gitarre auch noch die Potentiometer für passive Pickups drin hat und kauft dann die für die aktiven EMGs benötigten 25kOhm Potentiometer nach.

Könnte man nicht gleich das Kabel/Poti-Kit aus Post #1 kaufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hast du die verlötet? Ich habe für die Dupont Buchsen eine Crimpzange.
Hatte darüber nachgedacht, so eine zu besorgen - aber es klappte dann doch mit einer feinen Zange auch recht gut. Da ich einen Lötkolben mit sehr feiner Spitze habe, konnte ich recht gut punktuell verlöten. Ist natürlich Fummelarbeit, aber auch gegen mäßige Gewalt sind die Kabel nun fest :)
Kabel/Poti-Kit aus Post #1
Klar, den Gedanken kann ich nachvollziehen.

Aber 50€ für Kabel, vier Potis und ne Buchse ist echt teuer. Darüber hinaus sammel ich ja (ältere) EMGs und brauche für meinen Einsatz nur maximal das Quick-Connect-Kabel und ein Vol-Poti - also auch wieder am Set vorbei, denn dann sind 70% des Kits überflüssig….bei 10 Gitarren bzw. EMGs ist das zu hart (vA preislich).

Kleiner Nachtrag zum Set bzw. dem generellen Quick-Connect-System: Ich finde es extrem nachteilig, dass man durch das vorgegebene System extrem eingeschränkt ist. Durch die vorgegebene Kabel-Länge schafft man es beispielsweise kaum, eine Gitarre mit nur einem Vol-Poti auszustatten, weil schlicht das Kabel nicht zur Buchse reicht - man muss den „Umweg“ über das Tone-Poti nehmen, um ein zweites Kabel dann zur Buchse legen zu können. Insofern lässt das Kit kaum individuelle Schaltungen zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Was heißt ältere EMGs? Sind die vom Sound her wirklich anders, als die aktuellen? Ich hab noch ein Zakk Wylde Set von 2010 rum. Ist das alt genug?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hatte hier im EMG-User Thread mal eine kleine Journey darüber gestartet. Meld dich gern per PN oder klink dich dort ein, wenn du Details willst/brauchst ;-)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben