M
Maikel94
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.18
- Registriert
- 26.02.18
- BeitrÀge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum.
Ich habe ein Anliegen. Ich habe seit November das Boss RC 300 loop Pedal.
Dieses benutze ich bei Sologigs mit Akustikgitarre. Um Backingchöre aufzunehmen benutze ich auch ein Mikrofon.
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich eine Spur mit der Gitarre oder mit dem Keyboard aufnehme, nimmt das Mikrofon logischerweise den Front of house Sound durch die PA, sowie alle lauteren AuĂengerĂ€usche auf. Somit hat man diese in dem Track mit aufgenommen. Dies ist Ă€uĂerst störend.
Hat jemand einen Tipp ob oder wie ich dies verhindern bzw. eingrenzen/abschwĂ€chen kann ohne das Mikrofon jedes Mal fĂŒr den Zeitraum einer Loopaufnahme ausschalten zu mĂŒssen ?
Ăber Antworten freue ich mich
Viele GrĂŒĂe
Maikel
Ich habe ein Anliegen. Ich habe seit November das Boss RC 300 loop Pedal.
Dieses benutze ich bei Sologigs mit Akustikgitarre. Um Backingchöre aufzunehmen benutze ich auch ein Mikrofon.
Nun zu meinem Problem.
Wenn ich eine Spur mit der Gitarre oder mit dem Keyboard aufnehme, nimmt das Mikrofon logischerweise den Front of house Sound durch die PA, sowie alle lauteren AuĂengerĂ€usche auf. Somit hat man diese in dem Track mit aufgenommen. Dies ist Ă€uĂerst störend.
Hat jemand einen Tipp ob oder wie ich dies verhindern bzw. eingrenzen/abschwĂ€chen kann ohne das Mikrofon jedes Mal fĂŒr den Zeitraum einer Loopaufnahme ausschalten zu mĂŒssen ?
Ăber Antworten freue ich mich
Viele GrĂŒĂe
Maikel
- Eigenschaft