
Uli
Mod Emeritus
Hallo,
ich werde Ende des Monats in Florida Urlaub machen und spiele mit dem Gedanken, mir von dort eine Gitarre mitzubringen.
Jetzt habe ich mir sagen lassen, richtig (finanziell) lohnend sei das erst, wenn man eine Möglichkeit (die entweder legal oder hieb- und stichfest sein sollte) findet, das Instrument nicht verzollen zu müssen.
Eine mir in diesem Zusammenhang offerierte Variante war: olle Wandergitarre einführen (die Pfadfinder-Nummer), diese bei der Einreise als mitgebrachte Gitarre deklarieren, Gitte dort im Müllcontainer versenken und teure Gibson stattdessen mit zurückbringen.
Das will mir, ungeachtet der Legalitätsfrage, nicht so recht einleuchten, daß das so einfach sein soll. Hat da jemand andere Erfahrungen oder weitere Vorschläge?
ich werde Ende des Monats in Florida Urlaub machen und spiele mit dem Gedanken, mir von dort eine Gitarre mitzubringen.
Jetzt habe ich mir sagen lassen, richtig (finanziell) lohnend sei das erst, wenn man eine Möglichkeit (die entweder legal oder hieb- und stichfest sein sollte) findet, das Instrument nicht verzollen zu müssen.
Eine mir in diesem Zusammenhang offerierte Variante war: olle Wandergitarre einführen (die Pfadfinder-Nummer), diese bei der Einreise als mitgebrachte Gitarre deklarieren, Gitte dort im Müllcontainer versenken und teure Gibson stattdessen mit zurückbringen.
Das will mir, ungeachtet der Legalitätsfrage, nicht so recht einleuchten, daß das so einfach sein soll. Hat da jemand andere Erfahrungen oder weitere Vorschläge?
- Eigenschaft