Gitarre für Post-Rock

H
Hlifar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.12.15
Registriert
15.01.10
Beiträge
36
Kekse
0
Welche Gitarre würdet ihr mir für Post-Rock im Stil von God is an Astronaut, Caspian, usw. empfehlen?
Mehr als 600 Euro würde ich nicht ausgeben wollen.
Danke :)
 
Eigenschaft
 
Hi,

also Caspian spielen (live) fast nur Fender - Jaguar, Tele, Jazzmaster, in der Ecke könntest du dich mal umschauen ;) Bei God is an Astronaut bin ich mir nicht so sicher, aber ich denke, auch die spielen Singlecoils. Kannst dich ja mal genauer drüber informieren, was deine Idole so an Modellen spielen :)

MfG
 
http://www.myspace.com/myjourneytothesky
Der Gitarrist spielt eine Dean Custom 450. Wird leider nicht mehr hergestellt, da sie den Sound macht, den ich will :p
Aber kennt vielleicht jemand eine ähnliche Klampfe. Ich denke, dass ein Humbucker und zwei Singlecoils sehr sinnvoll wären.
 
Dann such doch einfach mal nach einer anderen Gitarre mit Mahagonikorpus, Ahorndecke, druchgehendem (Mahagoni?)Hals, FR-Tremolo und DiMarzio HZ4-Humbuckern (wahlweise kämen wohl auch emg 81er als aktive Version der HZ4 in Frage).
Da gibt es soweit mir bekannt von Dean und von zB. LTD einige Modelle, die diese Vorgaben erfüllen sollten...

Gruss
TheMystery
€: hier mal an Anfang für die Suche...
 
Singelcoils sind sehr sinnvoll da sie sich meistens besser mit Effekten bearbeiten lassen (ich selbst bin jetzt bei höhenlastigen HB´s gelandet und hoffentlich bald bei Mini HB´s)
Ich würde auch Simi´s mit p90 in die Auswahl nehmen oder Fender Tele Thinline mit Fender HB´s die klingen auch sehr gut für diesen Style.

Möchtest du eher Konkrete Beispiele?
ich würd emir mal sowas ansehen:

https://www.thomann.de/de/fender_ja90_jim_adkins_tbk.htm
oder leider zu teuer: https://www.thomann.de/de/fender_72_telecaster_dlx_bk_b_stock.htm
Einer meiner Favoriten :https://www.thomann.de/de/epiphone_nick_valensi_riviera_an.htm
http://www.themusicking.co.uk/tokai-fb45-firebird-white

oder halt jede andere Strat oder Tele und deren artverwandten
 
Warum man Singlecoils besser mit Effekten bearbeiten kann als Humbucker, ist mir schleierhaft. Weil sich das bauartbedingte Brummen durch eine lange Effektkette mitverstärkt und als Extra-Effekt auftritt?

Wo der Pickup das zu bearbeitende Signal abgreift, ist mir viel wichtiger (also Hals, Steg oder Zwischenposition), da das das Frequenzbild und die Hüllkurve prägt.

Den Sound von den Myspace-Beispielen kannst Du mit einer guten Drei-Pickup GItarre realisieren, hier ist eher das Effektsetting von Belang. So einen Sound kriege ich aus jeder guten Strat raus, wenn meine Effektbatterie richtig eingestellt ist. Das ist mMn nicht abhängig von einem gewissen Modell. Nebengeräuscharmut wäre wichtig. Wie entscheidend ist für Dich ein Floyd?
 
…ist jetzt klischeebehaftet, aber sowas kommt gut…im prinzip eine gute mischung aus sc und hb

Fender%2072%20Telecaster%20Deluxe%20Electric%20Guitar.jpg


klick*
 
Floyd ist nötig. Gute Vorschläge bis jetzt.
 
Nicht schlecht. Tuts vielleicht auch eine Ibanez GRG 170 DX?

Anonsten hab ich grad die Jackson Dinky DK2 gefunden. Ein Humbucker, zwei Singlecoils und Floyd Rose. Und die Optik sagt mir auch sehr zu. Von Kramer gibt es da auch einige Modelle unter 300 Euro, aber mit einem Recessed Floyd Rose Tremolo. Kenn ich nicht. Tuts das gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht. Tuts vielleicht auch eine Ibanez GRG 170 DX?
Du meinst so eine?
http://www.ibanez.co.jp/products/eg...9&color=CL01&year=2010&cat_id=1&series_id=351
Da ist kein Floyd-Rose dran und gerade das war ja eins deiner Kriterien.

Anonsten hab ich grad die Jackson Dinky DK2 gefunden. Ein Humbucker, zwei Singlecoils und Floyd Rose. Und die Optik sagt mir auch sehr zu.

Die Dinky kenne ich nicht und werde deshalb dazu nichts sagen.

Von Kramer gibt es da auch einige Modelle unter 300 Euro, aber mit einem Recessed Floyd Rose Tremolo. Kenn ich nicht. Tuts das gut?

Ich würde dir generell von "günstigen" Gitarren mit FR abraten, meistens wurde da irgendwo gespart.
 
Die ist doch geil für Post-Rock und hat sogar 'nen Tremolo!!!


rg550-yellow..jpg
 
Ich spielte einige Zeit in der Math-Rock/Post-Rock Kapelle und besitze ne Fenix Telecaster. Ist zwar eher eine nicht so viel gespielte Gitarre aber wenn man eine von vor 1990 bekommt mit den Originalmaßen von Fender hat man wirklich eine super Gitarre in der Hand. SInd zum Teil wirklich Schnäpchen udn bei Ebay manchmal für knapp 400 Euro zu bekommen. Zu erkennen sind die Gitarren von vor 1990 an der Original Fender Kopfplatte.
 
Ich kenne die alten Fenix-Instrumente recht gut und bin ein großer Fan. Allerdings wird man für ausgefallene Effektklänge die Original-Pickups tauschen wollen (habe ich gemacht). Denn die Fenix-Elektronik ist im Standard weit hinter dem Rest der Fenix-Instrumente. Für das, was der TE will, würde ich eine ST-10 oder eine ST-20 vorschlagen, ebay bietet momentan keine solchen, das nächste wäre momentan eine Fenix aus den frühen 90ern und eine mit Pickup Mod, findet Du ja selbst bei ebay, gelle.
Generell würde ich dafür rund um 200 Euro ausgeben. Aber das sind Traditionsstrats, nicht die moderne Variante, die hier angedacht wurde. Gute Gitarren sind das allemal, mit einer alten Fenix macht man nix falsch, solange man auf Fender-Sound steht.
 
Ich kenne die alten Fenix-Instrumente recht gut und bin ein großer Fan. Allerdings wird man für ausgefallene Effektklänge die Original-Pickups tauschen wollen (habe ich gemacht). Denn die Fenix-Elektronik ist im Standard weit hinter dem Rest der Fenix-Instrumente. Für das, was der TE will, würde ich eine ST-10 oder eine ST-20 vorschlagen, ebay bietet momentan keine solchen, das nächste wäre momentan eine Fenix aus den frühen 90ern und eine mit Pickup Mod, findet Du ja selbst bei ebay, gelle.
Generell würde ich dafür rund um 200 Euro ausgeben. Aber das sind Traditionsstrats, nicht die moderne Variante, die hier angedacht wurde. Gute Gitarren sind das allemal, mit einer alten Fenix macht man nix falsch, solange man auf Fender-Sound steht.

Kann ich nur unterschreiben. PU's tauschen sollte ja kein Problem sein.
 
Post Rock find´ich goil, aber heißen die jetzt nicht DHL??? ;)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
2K
mikeness123
M
notyetd00d
Antworten
8
Aufrufe
1K
akkgitarre
akkgitarre
D
Antworten
33
Aufrufe
5K
straycatstrat
straycatstrat

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben