Gitarre und Bass in einem Instrument??

SuperCharger753
SuperCharger753
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.09.25
Registriert
16.03.09
Beiträge
889
Kekse
3.781
Ort
wien
Hallo Musiker,

gleich vorweg, ich weiß natürlich dass eine Gitarre nie eine Bass ersetzen kann, jedoch bin ich fast schon ein wenig gezwungen das so zu machen wie ich mir das vorstelle.

zum Thema:

Ich spiele ab und zu mit sehr guten Freunden einige Nummern, wir proben sehr unregelmäßig und machen gelegentlich kleinere Auftritte. (Sängerin, Schlagzeugerin und ich Gitarre.) Unsere Musikrichtung geht in die Richtung Blues/Bluesrock oder auch Covernummern, wie Zombie oder What´s up.

Jetzt ist es so, dass wir drei sehr gut harmonieren und wir eigentlich nicht noch einen 4. Mitspieler dabei haben möchten, da es sowieso immer schwierig ist für uns Zeit zu finden. Ich habe mir daher überlegt mit einem Oktavpedal, tiefere Frequenzen in unser Bandgefüge zu bekommen. Gerade bei Auftritten sollte das ein bisschen mehr Fülle bringen.

Jetzt ist es allerdings so, Musik ist auch nur eines meiner vielen Hobbies daher möchte ich nicht zu viel Geld für Effektgeräte ausgeben.

Ich habe mir daher folgendes Setup überlegt:

Ich würde gerne von der Gitarre in einen Y Splitter gehen. Da hätte ich mir den Donner ABY Box Line Selector rausgesucht. (25 Euro)
Von dort dann in ein Volume Pedal (habe ich)
Weiter in den Behringer EQ700 Equalizer (um die höheren Frequenzen zu beeinflussen) (23 Euro)

Und zum Schluss in den Behringer Ultra Octaver UO300 und dann in einen Bassverstärker (23 Euro)


Das andere Signal rennt dann ganz normal durch meine Gitarren Effekte in den Gitarren AMP


Glaubt ihr lässt sich das so bewerkstelligen? Gibt es eventuell noch alternativen zu den oben genannten Effektgeräten? oder würdet ihr noch etwas dazu empfehlen?

Vielen Dank!
 
Schau mal hier:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Elon

Danke, ja Krashkarma kenne ich, ich würde nur gern mit meiner 60er LP Replica spielen und da will ich nicht so wirklich was herumbasteln.
 
Du kannst so einen Tonabnehmer, der dir nur die Basssaiten abnimmt, auch ohne Eingriffe in die Gitarre nachrüsten:
(siehe auch die Links oben...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Du kannst so einen Tonabnehmer, der dir nur die Basssaiten abnimmt, auch ohne Eingriffe in die Gitarre nachrüsten:
(siehe auch die Links oben...)
Ja hab ich mir auch schon durchgeschaut aber ich glaube dass mich das Teil an meiner Les Paul stören würde. Sitzt eigentlich genau da wo ich die Saiten anschlage. Der Vorteil ist halt, dass es nur die zwei Basssaiten abnimmt. beim normalen Oktavepedal wird ja alles abgenommen. Ich habe nur in einem Youtube Video gesehen, dass er durch den EQ die höhren Frequenzen recht gut ausblenden konnte mit einem ähnlichen Setup.


View: https://www.youtube.com/watch?v=_h0l5s5fPPk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Cadfael
Antworten
1
Aufrufe
4K
bullschmitt
bullschmitt
I'm_Google
Antworten
7
Aufrufe
7K
Cadfael
Cadfael

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben