
erwischt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.08.19
- Registriert
- 18.05.17
- Beiträge
- 161
- Kekse
- 558
Hallo,
nachdem ich mir jetzt meine 3. E-Gitarre gekauft habe (Fender Mexiko Strat) und auch vor Ort beim Thomann einstellen lassen habe...nichts klappert, alles super...merke ich nach der Heimreise 2 Stunden später dass die Gitarre klirrt. Nicht in der Grundstellung aber beim Greifen der meisten Bünde der E-Saite. Ich habe jetzt schon einiges daran rumprobiert...es müsste ja eigentlich am Hals liegen oder...?? die Brücke kann sich beim Transport im Auto ja schwer verstellt haben. Die Gitarre war im Karton und an den Beifahrersitz gelehnt transportiert. Die Fahrt hat aber nur 1 Stunde gedauert und mein Auto besitzt eine Heizung... ???
Langsam ärgert es mich wirklich gewaltig...einfach mal spielen ist nicht, ständig ist was kaputt...
Die Schraube nach links müsste den Hals ja flacher machen oder? Und flacher ist weniger klirren oder sehe ich das falsch? Bitte um Hilfe...
(
nachdem ich mir jetzt meine 3. E-Gitarre gekauft habe (Fender Mexiko Strat) und auch vor Ort beim Thomann einstellen lassen habe...nichts klappert, alles super...merke ich nach der Heimreise 2 Stunden später dass die Gitarre klirrt. Nicht in der Grundstellung aber beim Greifen der meisten Bünde der E-Saite. Ich habe jetzt schon einiges daran rumprobiert...es müsste ja eigentlich am Hals liegen oder...?? die Brücke kann sich beim Transport im Auto ja schwer verstellt haben. Die Gitarre war im Karton und an den Beifahrersitz gelehnt transportiert. Die Fahrt hat aber nur 1 Stunde gedauert und mein Auto besitzt eine Heizung... ???
Langsam ärgert es mich wirklich gewaltig...einfach mal spielen ist nicht, ständig ist was kaputt...
Die Schraube nach links müsste den Hals ja flacher machen oder? Und flacher ist weniger klirren oder sehe ich das falsch? Bitte um Hilfe...
- Eigenschaft