
Giusto
HCA Lautsprecher und Cabinets
Gerade Gitarristen sollten von sowas die Finger lassen, es macht den Sound im Bandmix kaputt.Effektiv ist ein aktiver Subwoofer. Der muss gar nicht groß sein, um einen Sound unten rum stark anzufetten. Es gibt von ISP den Vector SL. Leider auch hier schwer ranzukommen und sonst wo nirgends gelistet. ISP hat sogar ein 18" Subwoofer für Basser im Programm...
Ansonsten haut doch Peavey grad ein Subwoofer für Gitarristen raus.
Auch bei den Bassern kommt es auf die ganz tiefen Frequenzen nicht so sehr an. Deswegen reicht auch kaum eine Bassbox bis 41 Hz runter, was der leeren E-Saite entspricht.
Nein, der kommt nur bis etwa 5kHz hoch, wie viele Gitarrenspeaker.Der Delta Pro 12A ist ja ein Full-Range Speaker
Der Delta 12A ist übrigens ein guter Gitarrenspeaker für die, die eine hoch belastbare 112er Box haben möchten, die auch bei tiefen Stimmungen und viel Leistung nicht gleich schwammig klingt. Für Gitarristen empfehle ich, diesen Speaker in ein geschlossenes Gehäuse zu setzen, das muss nicht große sein.
Dafür ist der Wirkungsgrad nicht gewaltig, ich würde einen nicht zu schwachen Amp nehmen, wenn es auch laut werden soll.
Für Basser ist er eher ungeeignet, der lineare Hub ist mit 2,4mm pro Seite für einen Gitarrenspeaker zwar groß, für einen Basspeaker aber winzig. Entsprechend bescheiden fällt der maximale Schalldruck bei tiefen Frequenzen aus.
Ein Breitbandlautsprecher ist der Eminence Beta-12 LTA. Für den bass ist der Hub allerdings auch etwas knapp. Als Gitarrenspeaker macht er auch eine gute Figur, wenn man ausgedehnte Höhen mag.