Es is aber halt so...Das meiste Zeug is eh schon _wirklich_ billig, gerechnet an Material und Fertigungskosten. Aber man bekommt durch soooo viele Quellen eingetrichtert dass es immer
noch billiger gehn muss.
Zum Beispiel jetzt dieser Halter da, für 30€.
Zugegeben, der is teuer genug dass ich mir den ziemlich sicher auch nicht kaufen würde.
Aber allein die 2 schwarz eloxierten Metallstangen kosten dich wenn du sie dir kaufst wahrscheinlich schon min. 10€.
Da kommen dann noch die anderen Teile und nicht zu vergessen die Produktion, Logistik etc. dazu.
Noch krasser wirds bei Werkzeug im Billigsektor. Neulich erst wieder nen Prospekt vom Hornbach in der Hand gehabt: "Nur bei uns!! Oberfräse + 12-teiligem Fräsersatz für 9,95€!!".
Das is krank, und nix anderes als krank. Alleine der Motor in so ner Fräse kostet mehr als das.
Man muss einfach a weng aufpassen, dass man bei aller Saturnwerbung, Payback-Mentalität und "ich hab doch kein Geld!!11!elf!"-Einstellung nicht den Überblick über die Relationen verliert.
Wenn man halbwegs qualitative Ware will, muss man bereit sein, den Preis dafür zu zahlen oder man findet andere Wege (selberbasteln zum Beispiel).
Ich muss mich da selbst oft bremsen. Einer der Gründe warum ich oft Bier in Kneipen trink is die Tatsache, dass selbst Wasser 20 cent teurer und dann noch weniger is. Auch wenn ich gar keinen Durst auf Bier hab (jaha, selbst bei Oberfranken kommt das mal vor!

).
Es is ja schwer, ich gebs zu.
Aber ich geh ja auch nich zum BMW-Händler und frag nach nem Auto mit was weiß ich für Daten. Und wenn er dann kommt "ja, unser M6 is genau das richtige für sie!" zieh ich mit den traurigen Worten "och das is aber so teuer..." wieder ab. Haut irgendwie nich hin.