Gitarrist braucht Hilfe bei der HĂ€ndigkeit

  • Ersteller Helldevil
  • Erstellt am
Helldevil
Helldevil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.03.25
Registriert
10.11.07
BeitrÀge
536
Kekse
697
Ort
Stuttgart
Hi,

mein Titel ist wahrscheinlich total verwirrend, aber ich weiß echt nicht wie ich beschreiben soll, um was es hier geht. Also mal von vorne: Ich spiele seit 3 Jahren Gitarre mit der normalen Haltung wie ein RechtshĂ€nder, obwohl ich LinkshĂ€nder bin. Mittlerweile sind mir immer mehr Zweifel gekommen, denn es muss ja einen Sinn haben warum man eben so spielt. Ich habe mir also bei Ebay ne LinkshĂ€ndergitarre sehr gĂŒnstig geholt und natĂŒrlich geht beim Spielen auch noch nicht wirklich was, wird aber hoffentlich noch, aber ich bin mir halt immer noch nicht sicher was die richtige Seite ist.

Doch nun kommt ihr ins Spiel und zwar son bissl Schlagzeug spielen mit den HĂ€nden oder zum Rhythmus der Musik kann ja jeder und ich probier hierbei auch etwas komplexeres als nur den Rhythmus zu halten, also nicht nur stumpf beim ZĂ€hlen bei 1-2-3-4 mit dem Fuß runter oder so. Hierbei kommt es denke ich auch auf die HĂ€ndigkeit an, weil den "normalen" Rhythmus ja die dominante Hand vorgibt.

Wenn ich jetzt n Rhythmus hab wie in Takt 1 sagt mir des ja ersmal nich soviel was ich womit schlagen muss, theoretisch wĂŒrde es ja mit einer Hand gehen, wĂ€re aber alles andere als ideal. In Takt 2 hab ich das ganze jetzt mal auf beide HĂ€nde aufgeteilt, also oben die eine Hand und unten die andere. Meine Frage an euch ist, welche Spur spielt ihr mit welcher Hand. Wie ich es mache sage ich euch noch, will aber ersmal hören wie ihrs macht ;)

attachment.php


MfG,
Christian
 
Eigenschaft
 

AnhÀnge

  • Drums.jpg
    Drums.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 467
Ich wĂŒrde, da es 16tel Noten sind und ich mir vorstelle, ich spiele Hand-zu-Hand (das stelle ich mir nicht wirklich vor, aber nach 8 Jahren Schlagzeugspielen hat man das so drin), es so spielen:

P = Pausen

R P P L R P R P R L P P

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
Ich kann Bacchus nur beipflichten, aber wie kommt er nun zu diesem Resultat.

Ganz einfach. Stell dir vor du wĂŒrdest durchgehende Sechzehntel spielen. Dann wĂŒrdest du ja abwechselnd Rechts- und Links spielen. Wenn nun etwas komplexeres gespielt wird, so entfallen einfach die Pausen auf die entsprechende Hand. So lange du also keine Triolen usw.. hast, kann du einfach den entsprechenden Rythmus in Sechzehntel aufteilen, den Handsatz drunter schreiben (standardmĂ€ssig RLRL) und schon weisst du was du mit welcher Hand spielen sollst.

Es gibt aber keinen Zwang dies so zu spielen.

Viele bevorzugen es, allein stehende Noten, mit der fĂŒhrenden Hand zu spielen. WofĂŒr man dann halt einfach den Handsatz auseinanderreisst. Wichtig ist der Handsatz primĂ€r bei schnelleren Rythmen, welche sich mit dem falschen Handsatz nicht mehr spielen lassen.

PS: Andere beliebte HandsĂ€tze sind die verschiedenen Paradiddle RLRR LRLL oder RRLR LLRL oder RLRL LRLR oder RLLR LRRL. Damit kannst du auch schon aus einfachen Sechzehnteln sehr viel rausholen, wenn du die noch ĂŒber verschiedene Trommeln, Becken oder Toms verteilst.
 
laß doch mal das drum-spezifische beseite.

Reinhard Flatischler (ta ke ti na) hat geniale Übungen fĂŒr UnabhĂ€ngigkeiten (die sollten auch fĂŒr jeden engagierten Drummer zum tĂ€glichen Training gehören!), die gehen von recht einfach und eingĂ€ngig bis hammerhart und nahezu nichtnachvollziehbar - fördert deshalb auch extrem die Konzentration.

Die BĂŒcher sind leider nur sehr schwer zu kaufen, da schon lange vergriffen (in der Bucht gehen die regelmĂ€ĂŸig nicht unter 20.- Euro weg), aber jede gute grĂ¶ĂŸere öffentliche BĂŒcherei hat die im Regal.

Wer Flatischler (besonders das alte weiße Buch) komplett durch hat, der ist in diesen Dingen der King!
 
Hi,

meine Variante ist wie ich shcon sehe die Noob-Variante, aber als Nicht-Schlagzeuger macht das ja nix. Außerdem gehts ja nicht direkt darum wie mans am Besten spielt, sondern welches die dominante Hand ist und ich mache es hier genau andersrum, ich fange mit links an. Wenn ich es andersrum probieren muss ich mir ganz viel MĂŒhe geben und konzentriert sein, sonst wechsel ich plötzlich ohne es zu merken wie auf links. Ihr Drummer habts da halt einfacher mit links und rechts ihr mĂŒsst nur umbauen, ich brauch ne neue Gitarre^^ Ok ich hab se ja schon, aber trotzdem :D Danke fĂŒr eure Hilfe

MfG,
Christian
 
SalĂŒ Christian

FĂŒr LinkshĂ€nder gilt natĂŒrlich alles genau umgedreht. D.h. aus dem Standard Handsatz RLRL wird LRLR und somit wird aus dem Vorschlag von Bacchus

R P P L R P R P R L P P

folgendes

L P P R L P L P L R P P

somit stimmt mit dem am einfachsten zu spielend Handsatz, bei dir nur ein Schlag nicht.

Gruss und viel Spass beim Üben
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben