
maert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.05.25
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 579
- Kekse
- 552
Hi,
was mich schon immer interessiert, und vielleicht isses auch eine blöde Frage, aber angenommen ich habe zwo Verstärker
vom gleichen Hersteller, gleiches Modell und alles gleich, nur unterschiedlich starke Endstufen.
Wenn ich damit jeweils die gleiche Lautstärke an der gleichen Box fahre, mal mit dem einen und mal mit dem anderen Amp, klingt das dann unterschiedlich?
Man liest ja immer mal wieder "Dieseoderjene Box braucht schon einen dickeren Verstärker um ordentlich zu klingen" oder sowas. Aber ist mit diesem "ordentlich klingen" nicht "bei höherer Lautstärke" gemeint? Logo, je lauter ich aufdrehe verträgt das die eine Box gut, die andere klingt wie ein feuchter Eichhörnchenfurz. Ich kann mir auch vorstellen dass eine Box besser klingen kann, wenn man sie ordentlich anfüttert. Aber das "anfüttern" meint doch eigentlich "lauter", oder?
Angenommen wir reden von einer mittleren Lautstärke die sowohl der 250W Amp also auch der 500W Amp ganz locker hinlegt, gibt es da irgendeinen Klangunterschied zu vermerken wenn ich beide auf die gleiche Lautstärke einstelle? Ich denke, dass wenn weder die Box noch der Amp sich im Grenzbereich bewegen, dann ist das eigentlich total egal ob der Amp 250 oder 500 Watt kann. Klingen beide gleich.
Ist das so?
Gruss,
Martin
was mich schon immer interessiert, und vielleicht isses auch eine blöde Frage, aber angenommen ich habe zwo Verstärker
vom gleichen Hersteller, gleiches Modell und alles gleich, nur unterschiedlich starke Endstufen.
Wenn ich damit jeweils die gleiche Lautstärke an der gleichen Box fahre, mal mit dem einen und mal mit dem anderen Amp, klingt das dann unterschiedlich?
Man liest ja immer mal wieder "Dieseoderjene Box braucht schon einen dickeren Verstärker um ordentlich zu klingen" oder sowas. Aber ist mit diesem "ordentlich klingen" nicht "bei höherer Lautstärke" gemeint? Logo, je lauter ich aufdrehe verträgt das die eine Box gut, die andere klingt wie ein feuchter Eichhörnchenfurz. Ich kann mir auch vorstellen dass eine Box besser klingen kann, wenn man sie ordentlich anfüttert. Aber das "anfüttern" meint doch eigentlich "lauter", oder?
Angenommen wir reden von einer mittleren Lautstärke die sowohl der 250W Amp also auch der 500W Amp ganz locker hinlegt, gibt es da irgendeinen Klangunterschied zu vermerken wenn ich beide auf die gleiche Lautstärke einstelle? Ich denke, dass wenn weder die Box noch der Amp sich im Grenzbereich bewegen, dann ist das eigentlich total egal ob der Amp 250 oder 500 Watt kann. Klingen beide gleich.
Ist das so?
Gruss,
Martin
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: