Gretsch Syncromatic Falcon

VintageFreak08
VintageFreak08
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.25
Registriert
04.01.08
Beiträge
2.437
Kekse
1.459
Ort
Ochtendung
Hallo zusammen.

Habe hier von Thomann eine Gretsch Syncromatic Falcon in Black.


War einer der ersten und wenigen, die diese Gitarre bestellen konnten, da sie mittlerweile mehrere Wochen Lieferzeit hat.

Seit Jahren träume ich immer wieder von einer Gretsch Falcon. Weniger des Klanges, als der Optik wegen.
Natürlich ist ein Klang wichtig und der Grundklang muss gefallen. In der heutigen Zeit nebst Kemper und einer Vielzahl von Pickups, kann man sich schon den Sound gut verbiegen…
Jedenfalls einigermaßen. Ich hatte für knapp über zwei Jahre, eine Guild Starfire 1 SC, dessen Klang ich nie richtig hinbekommen konnte. Letztendlich ist mir aufgefallen, das der Bridge Pickup eine andere Position (mehr Richtung Hals) hatte, als meine sonstigen Gitarren. Deswegen musste sie leider gehen.

Jetzt also die Gretsch Syncromatic. Dessen Optik ja endlich mal an die teueren Falcon Modelle ran kommt, die ich sehr gerne mag.
Dazu auch eine Frage allgemein zu den Gretsch „Falcon“ Modellen. Gibt es ein Modell aus der Reihe, wo man die höheren Bünde besser erreichen kann?
Das Griffbrett hat hier einen Winkel und geht etwas in den Korpus über, allerdings ist dort der Abstand „sehr groß“. Anders als bei meinen Les Pauls…

Gibt es sowas, oder ist es Wunschdenken?

Die Black Falcon geht erstmal zurück, da ich unbedingt eine Weiße möchte aber die Black noch ohne Wartezeit vorhanden war.
 
Die Black Falcon geht erstmal zurück, da ich unbedingt eine Weiße möchte aber die Black noch ohne Wartezeit vorhanden war.
Du wirst das nicht gerne lesen (und vermutlich ist es OT), aber für etwas bestellen, das man nicht will, völlig für den Arxxx Kosten verursachen, Leute sinnlos fleißig machen, habe ich null Verständnis.

Gibt es ein Modell aus der Reihe, wo man die höheren Bünde besser erreichen kann?
Soweit ich weiß: Nein. Muss für Spieler solcher Gitarren auch nicht sein, denn bis zum 18./19. Bund kommt man, und das reicht eigentlich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Du wirst das nicht gerne lesen (und vermutlich ist es OT), aber für etwas bestellen, das man nicht will, völlig für den Arxxx Kosten verursachen, Leute sinnlos fleißig machen, habe ich null Verständnis.

Danke für die Belehrung, doch da muss ich leider widersprechen.
Ich habe mir die Gitarre extra bestellt zum testen. Ich bin leider ein Gitarrist, der auf kräftige Hälse steht und entweder fahre ich zum Laden oder ich lasse es mir schicken. Anhand von irgendwelchen Specs, kann ich leider nicht schließen, wie sie in der Hand liegt.
Thomann besteht ja schließlich selber darauf. Zudem klingt sowas zuhause auf bestehendem Setup immer anders als im Laden.

Trotzdem ist es erst das zweite mal, das ich sowas mache, von daher können wir uns alle wieder beruhigen✌🏻

Das mit den Bünden stimmt, dachte nur das es vll auch andere Gitarristen gibt, denen es ähnlich geht wie mir.
 
Klasse! Endlich mal eine "günstige" Gretsch mit der coolen Kopfplatte und dem anders geformten Bigsby (somit kommt die Gitarre optisch noch viel näher an die teure White Falcon ran). Die Gretsch Synchromatic Falcon BB hätte ich zwar auch gerne in weiß, aber ich würde sie auch in schwarz nehmen :cool:(y)

Mich würde es allerdings noch interessieren, wie bequem sich diese Gitarre im stehen spielen lässt (Gewicht der Gitarre).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Genau aus diesem Grund, finde ich diese Serie auch so toll. Die Optik ist einfach stimmig.

Im stehen gespielt, ist sie wirklich wie jede andere Gitarre. Bisl Kopflastig aber durch die „normale“ Korpustiefe, relativ Standartmäßig.
 
Danke für die Belehrung
Keine Belehrung (wie käme ich dazu?), sondern meine Meinung.
Die Ansicht, die 30-Tage-Money-Back-Garantie als
Thomann besteht ja schließlich selber darauf.
auszulegen, finde ich allerdings"bemerkenswert": Wenn das Interesse von Thomann darin besteht, Gear zu verschicken und wieder zurückgeschickt zu bekommen, habe ich da irgendwas nicht verstanden - ich dachte bisher, der Laden lebt vom Verkaufen ;)
Ich bin leider ein Gitarrist, der auf kräftige Hälse steht und entweder fahre ich zum Laden oder ich lasse es mir schicken. Anhand von irgendwelchen Specs, kann ich leider nicht schließen, wie sie in der Hand liegt.
Das kann ich nachvollziehen. Aber (nur meine Meinung, keine Belehrung) wenn ich eine weiße Gitarre möchte, dann bestelle ich doch keine schwarze, die ich sowieso nicht will, sondern warte, bis die weiße lieferbar ist. Denn in diesem Fall kommt nur die weiße Gitarre infrage, und nur auf deren Specs kommt es an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen

RomanS
Antworten
11
Aufrufe
7K
RomanS
RomanS
Controll
Antworten
10
Aufrufe
3K
Vester
Vester
Köstliches Brot
Antworten
4
Aufrufe
742
Köstliches Brot
Köstliches Brot
Jerzy Rugby
Antworten
2
Aufrufe
6K
Jerzy Rugby
Jerzy Rugby

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben