K
Kampi91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.02.11
- Registriert
- 15.09.10
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo Leute!!
Also ich bin jetzt 19 Jahre alt und spiele seit ca 8 Jahren Sax. Habe auf einem Yamaha Alt Sax gelernt. In der Musikschule wurde mir das Spielen und Notenlesen etc beigebracht. Spiel-Techniken und Grundwissen über Saxophone/Musikarten etc habe ich nie näher kennen gelernt. In den letzten Unterrichtsjahren hab ich nur noch aus Playalong Heften gespielt. Mein Lehrer hat die Melodie dann meistens auf dem Klavier begleitet. Improvisation und andere Bereiche sind für mich koplett unbekannt. Ich spiele seit ca. 7 Jahren in einem Orchester hier in unserer Stadt. Das ist ein eher traditionelles Orchester. In meinen ersten Jahren wurden eigentlich zu 85% Polka und Märsche etc gespielt. Dann haben wir einen neuen Dirigenten bekommen der mit uns viele neue Sachen ausprobiert hat.
Ich habe nach einiger Zeit gemerkt, dass Polka und Märsche nicht so das 100%ige für mich sind. Seit einem Jahr spiele ich jetzt in einer Big-Band. Ich spiele aber trotzdem noch in dem Orchester weil es Spaß macht mit den Leuten Musik zu machen.
Naja nur so eine kleine musikalische Vorgeschichte von mir
Also wie gesagt Big Band.
Hier haben sich für mich eine völlig neue Welt aufgetan.
Unsere Besetzung ist: 2x Alt, 3xTenor, 1x Bariton, 4x Posaune, 4x Trompete, 1xE-Gitarre, 1xDrums, 1xPiano, 1(2)xBass.
Ich hab zuerst Alt Sax gespielt. Unsere Bariton Spielerin ist dann abgesprungen und ich wurde gefragt, ob ich nicht Lust hätte das Bariton zu spielen. Das Instrument gehört der Musikschule. (ist aber eine andere Schule als die, an der ich gelernt habe)
Naja und ich hab nicht lange gezögert und ja gesagt.
Als ich das Sax das erste Mal in den Händen hielt und drauf gespielt hab wusste ich, das ist MEINS!!
Mein Problem ist, dass ich mir gerne ein neues Mundstück kaufen würde und ich gemerkt hab, dass ich relativ wenig über Saxophone weiß. Ich spiele übrigends auf einem Keilwerth Toneking. Mundstück ist ein Selmer S80 E. Aber ich weiß nicht viel über das Sax. Hat jemand vielleicht ein paar Infos für mich über das sax und einen eventuellen Mundstückkauf?
Danke im Vorraus.
Gruß
Kampi
Also ich bin jetzt 19 Jahre alt und spiele seit ca 8 Jahren Sax. Habe auf einem Yamaha Alt Sax gelernt. In der Musikschule wurde mir das Spielen und Notenlesen etc beigebracht. Spiel-Techniken und Grundwissen über Saxophone/Musikarten etc habe ich nie näher kennen gelernt. In den letzten Unterrichtsjahren hab ich nur noch aus Playalong Heften gespielt. Mein Lehrer hat die Melodie dann meistens auf dem Klavier begleitet. Improvisation und andere Bereiche sind für mich koplett unbekannt. Ich spiele seit ca. 7 Jahren in einem Orchester hier in unserer Stadt. Das ist ein eher traditionelles Orchester. In meinen ersten Jahren wurden eigentlich zu 85% Polka und Märsche etc gespielt. Dann haben wir einen neuen Dirigenten bekommen der mit uns viele neue Sachen ausprobiert hat.
Ich habe nach einiger Zeit gemerkt, dass Polka und Märsche nicht so das 100%ige für mich sind. Seit einem Jahr spiele ich jetzt in einer Big-Band. Ich spiele aber trotzdem noch in dem Orchester weil es Spaß macht mit den Leuten Musik zu machen.
Naja nur so eine kleine musikalische Vorgeschichte von mir

Also wie gesagt Big Band.
Hier haben sich für mich eine völlig neue Welt aufgetan.
Unsere Besetzung ist: 2x Alt, 3xTenor, 1x Bariton, 4x Posaune, 4x Trompete, 1xE-Gitarre, 1xDrums, 1xPiano, 1(2)xBass.
Ich hab zuerst Alt Sax gespielt. Unsere Bariton Spielerin ist dann abgesprungen und ich wurde gefragt, ob ich nicht Lust hätte das Bariton zu spielen. Das Instrument gehört der Musikschule. (ist aber eine andere Schule als die, an der ich gelernt habe)
Naja und ich hab nicht lange gezögert und ja gesagt.
Als ich das Sax das erste Mal in den Händen hielt und drauf gespielt hab wusste ich, das ist MEINS!!
Mein Problem ist, dass ich mir gerne ein neues Mundstück kaufen würde und ich gemerkt hab, dass ich relativ wenig über Saxophone weiß. Ich spiele übrigends auf einem Keilwerth Toneking. Mundstück ist ein Selmer S80 E. Aber ich weiß nicht viel über das Sax. Hat jemand vielleicht ein paar Infos für mich über das sax und einen eventuellen Mundstückkauf?
Danke im Vorraus.
Gruß
Kampi
- Eigenschaft