
JupiterDrops
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich nehme an einer örtlichen Musikschule Gesangsunterricht ganz klassisch eine halbe Stunde die Woche einzeln. Da ich mich nun aus persönlichen Gründen etwas einschränken muss und der Unterricht nicht monatlich, sondern immer für 12 Veranstaltungen abgerechnet wird, war meine Überlegung den Unterricht in größeren Abständen zu machen. Sprich beispielsweise alle 2 Wochen eine halbe Stunde.
Mit meiner Lehrerin habe ich nur kurz darüber gebrainstormt und sie hat mir den Vorschlag gemacht nicht alle 2 Wochen eine halbe Stunde, sondern besser ein Mal im Monat eine volle Stunde zu machen.
Die Begründung war, dass eine halbe Stunde dafür doch zu schnell vergeht und man in einer Stunde (wenn auch dann seltener) doch mehr erreichen kann.
Prinzipiell bin ich für beides "zu haben", nur stellt sich mir die Frage, ob dies überhaupt noch "sinnvoll" wäre und es mich weiterbringen würde, oder doch einfach zu selten und in zu großen Abständen wäre als dass es mich wirklich weiterbringt.
Meine Frage an die Profis unter euch: Was haltet ihr für sinnvoll? Wäre es besser vielleicht eine Zeit lang keinen Unterricht zu nehmen? Ist eine Stunde im Monat zu wenig? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidungsfindung helfen und mir Tipps und Ratschläge geben.
Viele Grüße
~ JupiterDrops
ich nehme an einer örtlichen Musikschule Gesangsunterricht ganz klassisch eine halbe Stunde die Woche einzeln. Da ich mich nun aus persönlichen Gründen etwas einschränken muss und der Unterricht nicht monatlich, sondern immer für 12 Veranstaltungen abgerechnet wird, war meine Überlegung den Unterricht in größeren Abständen zu machen. Sprich beispielsweise alle 2 Wochen eine halbe Stunde.
Mit meiner Lehrerin habe ich nur kurz darüber gebrainstormt und sie hat mir den Vorschlag gemacht nicht alle 2 Wochen eine halbe Stunde, sondern besser ein Mal im Monat eine volle Stunde zu machen.
Die Begründung war, dass eine halbe Stunde dafür doch zu schnell vergeht und man in einer Stunde (wenn auch dann seltener) doch mehr erreichen kann.
Prinzipiell bin ich für beides "zu haben", nur stellt sich mir die Frage, ob dies überhaupt noch "sinnvoll" wäre und es mich weiterbringen würde, oder doch einfach zu selten und in zu großen Abständen wäre als dass es mich wirklich weiterbringt.
Meine Frage an die Profis unter euch: Was haltet ihr für sinnvoll? Wäre es besser vielleicht eine Zeit lang keinen Unterricht zu nehmen? Ist eine Stunde im Monat zu wenig? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidungsfindung helfen und mir Tipps und Ratschläge geben.
Viele Grüße
~ JupiterDrops
- Eigenschaft