S
Sebi2310
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.01.12
- Registriert
- 25.05.05
- Beiträge
- 58
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin Keyboarder einer Rockband und gleichzeitig der Tontechniker für die Proben... Da es mir wohl nicht gelingen wird unseren Schlagzeuger leiser zu machen. Möchte ich meinen Ohren etwas mehr ruhe gönnen indem ich mir einen In-Ear monitor hole. Das ganze soll kabelgebunden passieren.
Ich habe mir schon früher schon ein Ohr "zerschossen" durch zu laute musik und Höhre auf dem jetzt deutlich schlechter.
Daraus habe ich gelernt deshalb möchte ich individuelle Kopfhöhrer (also mit Ohrabdruck) und guter dämpfung, damit ich mir meinen Mix selbst erstellen kann und vor allem selbst meine lautstärke wählen kann. Die standarthöhrer sitzen leider meist sehr schlecht in meinen Ohren.
Da ich mir in dem rahmen auch noch ein bis 2 mikrofone holen muss sollten sie bezahlbar bleiben. Meine Vorstellung wären etwa 200 Euro.
Verwenden möchte ich sie Privat zum Keyboard spielen alleine und in der Band. Sie sollten schon im gesammten frequenzbereich ganz gut klingen. Es müssen aber nicht die wundertröten für Audiphile kenner sein.
ICh spiele hauptsächlich Naturklänge (klavier, streicher, ect. dazu häufig orgeln und shynties). Die sollen auch rüberkommen.
mfg. Sebastian
edit: ICh habe inzwischen mir mal den DTX80 von Beyerdynamic angeschaut. Preislich gefällt er mir
Allerdings habe ich angst, da es ja ein Hifi-Kopfhöhrer ist das er Kaputt gehen könnte wenn ich breitband Band-signal mit Schlagzeug und Bass und Klavier drauf gebe. Gibt es da schon erfahrungen diesbezüglich.
Das nächst beste was ich gefunden habe war von Hearsafe der HS15-1 allerdings gibt es da keine Otoplastik dazu die müsste ich mir noch machen lassen und er liegt doch schon 100 euro über meinem gewünschtem preis.
ich bin Keyboarder einer Rockband und gleichzeitig der Tontechniker für die Proben... Da es mir wohl nicht gelingen wird unseren Schlagzeuger leiser zu machen. Möchte ich meinen Ohren etwas mehr ruhe gönnen indem ich mir einen In-Ear monitor hole. Das ganze soll kabelgebunden passieren.
Ich habe mir schon früher schon ein Ohr "zerschossen" durch zu laute musik und Höhre auf dem jetzt deutlich schlechter.
Daraus habe ich gelernt deshalb möchte ich individuelle Kopfhöhrer (also mit Ohrabdruck) und guter dämpfung, damit ich mir meinen Mix selbst erstellen kann und vor allem selbst meine lautstärke wählen kann. Die standarthöhrer sitzen leider meist sehr schlecht in meinen Ohren.
Da ich mir in dem rahmen auch noch ein bis 2 mikrofone holen muss sollten sie bezahlbar bleiben. Meine Vorstellung wären etwa 200 Euro.
Verwenden möchte ich sie Privat zum Keyboard spielen alleine und in der Band. Sie sollten schon im gesammten frequenzbereich ganz gut klingen. Es müssen aber nicht die wundertröten für Audiphile kenner sein.
ICh spiele hauptsächlich Naturklänge (klavier, streicher, ect. dazu häufig orgeln und shynties). Die sollen auch rüberkommen.
mfg. Sebastian
edit: ICh habe inzwischen mir mal den DTX80 von Beyerdynamic angeschaut. Preislich gefällt er mir
Das nächst beste was ich gefunden habe war von Hearsafe der HS15-1 allerdings gibt es da keine Otoplastik dazu die müsste ich mir noch machen lassen und er liegt doch schon 100 euro über meinem gewünschtem preis.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: