S
SlashMeetsKirk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.08
- Registriert
- 05.10.04
- Beiträge
- 181
- Kekse
- 0
Hallo Leute
Also erstmal: Ich bin kein blutiger Anfänger, spiel schon etwa 2 Jahre sehr intensiv, aber ich glaub dieses Forum ist immernoch die beste Anlaufstelle für meine Fragen. Dann noch: Die SuFu hab ich benutzt, hab mich auch schon auf seeehr vielen Pages informiert, leider jedoch ohne gewünschtes Resultat. (hab ne Word-A4-Seite mit Links zusammen)
Also warum ich schreibe, ich suche einfach ein paar wirklich gute Internetseiten oder - wenn ersteres nicht zufriedenstellend vorhanden - Bücher zu folgenden Themen:
- Akkorde: Ich meine die Standard-Akkorde findet man überall im Internet, aber darüber hinaus wirds schwer. Ich hab zwar ein Buch, bei dem es zu jedem Grundton etwa 20 Seiten voller Akkorde hat, aber diese sind alle kommentarlos abgedruckt. Da ich mir das Gitarrenspielen in Selbststudie beibringe ist es umso schwieriger und v.a. möchte ich ja nicht einfach alle Griffe stur auswendig lernen sondern auch wissen, wie sie theoretisch aufgebaut sind.
- Skalen: Da ich mich nebst den Akkorden v.a. aufs Solospiel konzentrieren möchte, bin ich auf Skalen angewiesen und gerne möchte ich mir diese auch einprägen. Die bekannten wie die pentatonischen Skalen findet man sehr oft, aber darüber hinaus wirds auch wieder dünn. V.a. wärs auch hier hilfreich wenn ich mehr als nur eine kommentarlose Grafik antreffen würde...
- Fingerübungen jeglicher Art: In letzter Zeit spiele ich fast nur noch Übungen, v.a. weil man das auch noch mit Fernsehen kombinieren kann
Da bin ich jetzt vielleicht weniger auf Internetseiten als eure persönlichen Erfahrungen aus - würd mich interessieren welche Übungen ihr für welchen Zweck spielt. Gerne hätte ich auch etwas anspruchvolleres als die 1-2-3-4-Läufe oder HO/PU-Übungen kennengelernt, falls sich dies als Übung überhaupt anbietet.
- Theoretisches: Ich glaube für diesen Punkt muss ich mir wohl oder übel ein Buch zulegen, denn im Internet gibts da zwar gute Anlaufstellen (z.B. justchords), aber dies dann alles am PC durchzulesen ist auch nicht so angenehm. Was für ein Buch könnt ihr mir da empfehlen, dass nicht nur erklärt was eine Terz ist sondern einem wirklich eine feste Basis über die Harmonielehre verschafft, diese aber trotzdem einfach und anschaulich (ev. mit CD) beibringt?
So das wars erstmal. Die einen werden jetzt denken, ich bin ein fauler Sack oder so. Aber ich hab mich wirklich zuerst ausgiebig im Internet informiert. Trotz dem grossen Angebot ists leider so, dass viele Seiten nichts taugen. Ich hoffe auch dieser Thread kann noch vielen anderen Leuten helfen, denn ich glaube ich habe diverse Punkte angesprochen, die einen Gitarristen anfangs besonders beschäftigen!
Vielen Dank für die interessanten Antworten
Gruss
Chris
Also erstmal: Ich bin kein blutiger Anfänger, spiel schon etwa 2 Jahre sehr intensiv, aber ich glaub dieses Forum ist immernoch die beste Anlaufstelle für meine Fragen. Dann noch: Die SuFu hab ich benutzt, hab mich auch schon auf seeehr vielen Pages informiert, leider jedoch ohne gewünschtes Resultat. (hab ne Word-A4-Seite mit Links zusammen)
Also warum ich schreibe, ich suche einfach ein paar wirklich gute Internetseiten oder - wenn ersteres nicht zufriedenstellend vorhanden - Bücher zu folgenden Themen:
- Akkorde: Ich meine die Standard-Akkorde findet man überall im Internet, aber darüber hinaus wirds schwer. Ich hab zwar ein Buch, bei dem es zu jedem Grundton etwa 20 Seiten voller Akkorde hat, aber diese sind alle kommentarlos abgedruckt. Da ich mir das Gitarrenspielen in Selbststudie beibringe ist es umso schwieriger und v.a. möchte ich ja nicht einfach alle Griffe stur auswendig lernen sondern auch wissen, wie sie theoretisch aufgebaut sind.
- Skalen: Da ich mich nebst den Akkorden v.a. aufs Solospiel konzentrieren möchte, bin ich auf Skalen angewiesen und gerne möchte ich mir diese auch einprägen. Die bekannten wie die pentatonischen Skalen findet man sehr oft, aber darüber hinaus wirds auch wieder dünn. V.a. wärs auch hier hilfreich wenn ich mehr als nur eine kommentarlose Grafik antreffen würde...
- Fingerübungen jeglicher Art: In letzter Zeit spiele ich fast nur noch Übungen, v.a. weil man das auch noch mit Fernsehen kombinieren kann
- Theoretisches: Ich glaube für diesen Punkt muss ich mir wohl oder übel ein Buch zulegen, denn im Internet gibts da zwar gute Anlaufstellen (z.B. justchords), aber dies dann alles am PC durchzulesen ist auch nicht so angenehm. Was für ein Buch könnt ihr mir da empfehlen, dass nicht nur erklärt was eine Terz ist sondern einem wirklich eine feste Basis über die Harmonielehre verschafft, diese aber trotzdem einfach und anschaulich (ev. mit CD) beibringt?
So das wars erstmal. Die einen werden jetzt denken, ich bin ein fauler Sack oder so. Aber ich hab mich wirklich zuerst ausgiebig im Internet informiert. Trotz dem grossen Angebot ists leider so, dass viele Seiten nichts taugen. Ich hoffe auch dieser Thread kann noch vielen anderen Leuten helfen, denn ich glaube ich habe diverse Punkte angesprochen, die einen Gitarristen anfangs besonders beschäftigen!
Vielen Dank für die interessanten Antworten
Gruss
Chris
- Eigenschaft