"Gute Liveband"

  • Ersteller Ruonitb
  • Erstellt am
Ruonitb
Ruonitb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
22.08.04
Beiträge
760
Kekse
821
Ort
Konstanz
Hallo!

So, diese Frage hatte ich schon lange: was macht eigentlich eine gute Liveband aus bzw. was ist eine gute Show?

Wild herumhüpfen und headbangen usw. oder seriös alles runterspielen, oder...?!


Meine Band z.B. ist technisch extrem gut bzw. hochwertig, deshalb ist es für uns auch schwer, bei den Konzerten eine gute Show hinzulegen...wir können nicht headbangen u.ä. ...

Also sind wir zwar musikalisch anspruchsvoll, live jedoch nicht so toll... ;)
und dagegen würde ich gerne was machen, weiß allerdings nicht wie...

Vielleicht hat jemand ein paar Tipps o.ä. ...eben auch aus der Sicht des Zusehers...was erwartet man da, was gefällt usw.?!

Danke schonmal! ;)
(dürfte wahrsch. auch für andere hilfreich sein)
 
Eigenschaft
 
Hey

ne gute live band ist für mich nicht gleich wenn man nur ab geht wie nochmal was.

ne gute live band ist für mich wenn sie das publikum unter kontrolle hat (hauptsächlich der sänger) und das publikum zum abgehen bringt

ich kenne zb. bands die spielen ja für sich sehr gut allerdings sind sie live "grottenschlecht".
bei denen sitz oder steht das publikum nur blöd rum!!!

bye
 
"Gut" haengt vom publikum und vom erwuenschten effekt ab. Wenn Du willst, dass im Publikum alle springen und tanzen und bangen, dann funktioniert es nur selten, wenn Du auf der buehne stehst, als haett man dir die beine amputiert und durch holzpfloecke ersetzt. Ich sag bewusst nicht "nie" sondern "selten" haengt eben wie mein vor-redner sagte auch viel vom saenger und von der ausstrahlung ab. :)
Hardcore und alle stehn mim ruecken zum publikum wird wohl sehr selten funktionieren (egal wie gut gespielt), frickelrock darf auch mal etwas statischer sein von den klampfern aus, wenn der saenger entsprechend druck macht... ach.. ich wiederhol mich... Ihr versteht mich schon?!?
 
Ruonitb schrieb:
Meine Band z.B. ist technisch extrem gut bzw. hochwertig, deshalb ist es für uns auch schwer, bei den Konzerten eine gute Show hinzulegen...wir können nicht headbangen u.ä. ...

Also sind wir zwar musikalisch anspruchsvoll, live jedoch nicht so toll... ;)
und dagegen würde ich gerne was machen, weiß allerdings nicht wie...

Entweder ueben das du eben euere Musik auch spielen kannst ohne dich vollkommen darauf zu konzentrieren oder eben 'kleinere Broetchen backen' spirch den Tec/Protz-Level zurueckschrauben dafuer dem Publikum auch Showtechnisch was bieten.
 
wir (chimaera) bevorzugen einen gesunden mix aus beidem: sowohl anspruchsvolle parts, wo man sich vielleicht mal etwas konzentrieren muss, alsauch simplere parts, die zum posen dienen.

allerdings vertrete ich ebenfalls die meinung, dass man anspruchsvolleres so gut spielen können sollte, dass man nicht starr da stehen und sich auf die finger starren muss.
 
naja..."starr" dastehen ist es ja nicht...ich könnte mich schon irgendwie dazu bewegen...aber so richtig headbangen geht nicht. ;)
 
Ich finde "Bühnenpräsenz" wichtig. Man sollte merken dass die Leute da oben selbstvertrauen haben, und ihre Instrumente beherrschen und sich wohl fühlen - oder zumindest überzeugend so tun als ob.

Dazu sollte ein gewißes Maß an Publikumskontakt und auch Bewegung dabei sein. Wenn man mit ernster Miene 1h auf dem selbem Fleck auf der Bühne steht ist das halt einfach nicht sehr sehenswert.

Ein Beispiel für ne tolle Band die leider ne ziemlich schlechte Live-Band ist, wäre Incubus. Bühnenpräsenz ist absolut gegeben, aber leider nicht stark genug um die anderen beiden Punkte aufzuwiegen, die fehlen.
 
also wir sind in jahrelangerer erfahrung als opener (da hat mans bekanntlich ja schwer mal stimmung rein zu bringen) zum schluss gekommen, dasses besser ist (natürlich abhängig vom musikstil) richtig heftig abzugehn, als einwandfrei zu spielen. so kleinere verspieler hört die mehrheit im publikum doch eh nicht raus :)

das schwierige ist sich zu überwinden da oben mal eine halbe stunde lang wie ein rudel orang-utans rumzuhüpfen bis sich im publikum die ersten mal dazu entschließen ein bisschen spass zu haben. und das mit dem verspielen geht mit der zeit auch besser, kommt alles mit übung :)

bei unserer musik (emocore) gehört ein bisschen gepose natürlich dazu damits ein gelungener auftritt is... als zuschauer finde ich, musses halt immer zur musik passen... bei so hardcore muss die band die hütte einreissen, aber so jazzrock hör ich mir lieber sitzend an :)
 
Einfache Antwort:
wenn es das Publikum anspricht, war es eine gute Show.

Nach Untersuchungen (farg mich nicht nach nem Link) erfasst der Besucher eines Konzertes 80 % seiner Sinneswarnehmung über das AUge, die restlichen 20% teilen sich die anderen Sinnesorgane.
Soviel zum Thema perfekt gespielt, aber wir komme nicht an weil wir immer auf unsere Finger gucken.

Hier übrigens ein ausführlicher Thread zum Thema Publikum animieren

Grüße

Bob
 
Ruonitb schrieb:
Also sind wir zwar musikalisch anspruchsvoll, live jedoch nicht so toll... ;)
und dagegen würde ich gerne was machen, weiß allerdings nicht wie...

Vielleicht hat jemand ein paar Tipps o.ä. ...eben auch aus der Sicht des Zusehers...was erwartet man da, was gefällt usw.?!

Ich würde sagen: So viel spielen wie möglich! Und natüelich bei anderen Bands das eine oder andere abschauen! ;)

Ansonsten kann ich nur empfehlen sich selbst immer wieder zu filmen, rein wegen der Show. Schaut Euch an und analysiert! Nehmt Euch die Zeit, uns hat das viel geholfen!
 
Wenn ihr beim spielen nicht abgehen könnt, dann könnt ihr die Lieder vielleicht nicht gut genug. Hört sich jetzt wohl nicht nett an, aber denk mal nach...wenn jeder seinen Part in und auswendig kann, dann kann man während dem Spielen perfekt bleiben und trotzdem abgehen, reden etc.

MfG

Edit: Wenn das einzige Problem ist, wie ihr abgehen sollt, dann nehmt eure Lieder auf und geht dazu so ab, wie ihr es eben als Publikum tun würdet. Dann macht das selbe mit Instrument...;-)
 
lol...es gibt einfach ein paar Sachen, bei denen es unmöglich ist, abzugehen und das noch gut zu spielen...wenn ich die ganze Zeit vom 1. in den 20. Bund springen und im 23. Bund Arpeggios über 6 Saiten spielen muss, dann kann ich nichts machen. ;)
 
hehe das is wohl wahr...
aber ihr habt doch nicht nur solche überkrassen Parts oder?
@topic
Hab heut mal wieder ne Band gesehen, die zwar total abgegangen sind, sich dabei aber teilweise krass verspielt haben. (das Publikum fands trotzdem gut, aber es schien so, als wären die meisten auch mit der Band befreundet waren ;) -> außerdem war's Punk und der muss ja bekanntlicherweise scheiße klingen :D)
Das ist wie immer auch nicht die Ideale Lösung, aber nen bißchen Abgehen muss doch drin sein oder?
 
smelly666 schrieb:
@topic
Hab heut mal wieder ne Band gesehen, die zwar total abgegangen sind, sich dabei aber teilweise krass verspielt haben. (das Publikum fands trotzdem gut, aber es schien so, als wären die meisten auch mit der Band befreundet waren ;) -> außerdem war's Punk und der muss ja bekanntlicherweise scheiße klingen :D)

darf man fragen welche band das wahr? ich hatte an dem tag nen auftritt und das könnte auf uns zutreffen
 
für mich sind die wichtigsten eigenschaften einer band live, dass sie

a) bühnenpräsenz
b) spass am spielen

hat. Wenn beides gegeben ist überträgt sich die stimmung schnell auf das publikum und der gig wird gut.

technische perfektion erwarte ich nicht einmal von berühmten jazz-musikern ;)
 
Ruonitb schrieb:
lol...es gibt einfach ein paar Sachen, bei denen es unmöglich ist, abzugehen und das noch gut zu spielen...wenn ich die ganze Zeit vom 1. in den 20. Bund springen und im 23. Bund Arpeggios über 6 Saiten spielen muss, dann kann ich nichts machen. ;)

Joo bist schon ne arme Socke das du so tolle Sachen spielen musst :rolleyes:

Was willst du nun eigentlich ? Die Meinung der Leute hoeren oder nur eine Bestaetigung das du so super tolles Zeuchs spielst das es vollkommen ok ist wenn du nur rumstehst ? Ist doch albern.
 
Tja, das ist der Fluch der "technischen" Bands :rolleyes:
Wenn ihr nicht die ganze Zeit frickelt könnt ihr euch ja wenigstens bei den leichteren Teilen bewegen...

Ach ja, ich hab mir mal eure Videos angeschaut, gibts von euch noch mehr (in besserer Qualität :D )? Hat sich nicht schlecht angehört
 
Ne gute Live Band zeichnet sich meiner Meinung nach dadurch aus, dass sie das, was die Musik von allein schon transportiert (je nach Genre) auch noch adäquat und glaubwürdig beim Konzert umzusetzen weiß.
 
Ruonitb schrieb:
Hallo!

So, diese Frage hatte ich schon lange: was macht eigentlich eine gute Liveband aus bzw. was ist eine gute Show?
Gute Liveband klassifizieren sich in meinen Augen dadurch, dass sie entweder fast identisch an den Sound rankommen, den sie im Studio erreichen oder aber eine wohlklingende Alternativlösung zum Besten geben. Und das möglichst ohne nur alle 2 Jahre mal die Setlist umzustrukturieren.

Show und so weiter sollte für eine Band erst relevant sein, wenn ersteres vollkommen in Ordnung ist. Hier habe ich Spontanität gerne, einstudierte Sachen, die bei jedem Auftritt an der gleichen Stelle nach dem gleichen Muster passieren, nerven einfach.
I.d.R. finde ich es aber am nervigsten, wenn Bands auf der Bühne irgendwelche Mords-Pits sehen wollen selber aber rumstehen wie die Ölgötzen.

Oder kurz gesagt: Ein guter Auftritt ist, wenn man sich auch noch ein Jahr später daran erinnern kann (unabhängig davon, ob man 20 oder 2000 Konzerte im Jahr sieht).
 
Whych schrieb:
Joo bist schon ne arme Socke das du so tolle Sachen spielen musst :rolleyes:

Was willst du nun eigentlich ? Die Meinung der Leute hoeren oder nur eine Bestaetigung das du so super tolles Zeuchs spielst das es vollkommen ok ist wenn du nur rumstehst ? Ist doch albern.

Ich brauche keineswegs eine Bestätigung für irgendwas...wir machen das einfach gerne so, das ist unser Ding und wir ziehen es so durch.
Das ist ja auch nicht schlimm, oder?
Jetzt wird man sogar schon angemacht, wenn man etwas schwerere Sachen spielt?

Ich wollte nur wissen, was für euch eine Band (live) ausmacht bzw.ein gutes Konzert...



@TheA:
Wir starten diese Woche die Aufnahmen für unsere CD. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben