
alternative_bass
Registrierter Benutzer
Da ich sowieso ein riesen Bi-Amping fan bin habe ich das ganze mei mir auch wie vorgeschlagen gelöst und nur den oberen Teil aus der Frequenzweiche gezerrt, da ich aber des öfteren auch nur über ne combo spiele und für mein Jazz projekt aber auch gerne den contrabass verzerre, habe ich mir das soundblox pro distortion zugelegt, das tolle daran ist, dass man einen drehregler für das verhältnis von clean und drive im mix hat und zusätzlich einen equilizer den du abspeichern kannst. Klar zahlt man für die ganzen Spielereien wie den octaver und reverse mit aber trotz digitaler Technik lässt das Gerät einen recht neutralen Klang zu ( wie gesagt Contrabass) und das blaue schäbige Kästchen hats auch für meine Hauptband aufs Board geschafft, ist allerdings auch ne Investition.