habe zwei fragen zu meinem 5150

  • Ersteller KingKeule
  • Erstellt am
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
Guuden. habe mir heute meinen auf ebay gekauften 5150 gekauft und der amp ist so mitunter das beste was mir je untergekommen ist :great:
allerdings hab ich zwei fragen: ist es normal, dass es bem kanal schalten knackt? wenn nicht, was kann ich tun?
und, ich habe leider keinen fußschalter für das gerät, was brauch ich da für einen? schalter oder taster?
danke schonma!
 
Eigenschaft
 
Primex
Primex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.15
Registriert
09.03.04
Beiträge
1.199
Kekse
429
Ort
Kassel
Fenriswolf schrieb:
Guuden. habe mir heute meinen auf ebay gekauften 5150 gekauft und der amp ist so mitunter das beste was mir je untergekommen ist :great:
allerdings hab ich zwei fragen: ist es normal, dass es bem kanal schalten knackt? wenn nicht, was kann ich tun?
und, ich habe leider keinen fußschalter für das gerät, was brauch ich da für einen? schalter oder taster?
danke schonma!


Moin,

ich hätte ev noch einen Fußschalter rumliegen von peavey. Muss mal schauen, wo der ist. Müsste an den 5150 passen!
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
hm, und was kann ich gegen das knacken amchen? komischer weise wird es immer leiser, umso lauter der amp is :confused:
naja, der amp hat wohl n paar jahre rumgestanden, obs daran liegt? noch was, kann mir einer erklären warum ich in der endstufe drei gleiche und eine größere röhre hab?
 

Anhänge

  • ICAM0040.jpg
    ICAM0040.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 382
lasmuchtos
lasmuchtos
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.01.11
Registriert
26.10.04
Beiträge
408
Kekse
52
wahrscheinlich war eine röhre defekt, und der typ hat nur die defekte gewchselt, und diese ist von ner anderen firma...
sowas sollte man aber eigentlich nciht machen!
wenn überhaupt dann paarweiße. ich würde dass schnellstmöglich änderen.
 
explorer76
explorer76
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.07.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.272
Kekse
1.325
Ort
RUHRGEBIET
Ui, was war denn da für ne Flachzange am Werk... meiner Fresse, das hab ich noch selten gesehen... Ich würd mit dem Ding schnellstens zum Geschäft meines Vertrauens und neue Röhren einbauen lassen und überhaupt mal checken lassen, wer weiß was da sonst noch verbockt wurde!
 
R
rockon4ever
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.07.06
Registriert
23.05.04
Beiträge
91
Kekse
5
Das knacken beim Umschalten ... das ist aber nicht das Relais was Du hörst oder? Und es ist auch nicht so, dass Du es nur weniger wahr nimmst wenn Du den Amp lauter stellst? Den dieses "Klack" beim Umschalten des Relais ist vollkommen normal... Was anderes wäre es , wenn das klacken aus den Speakern kommt...
 
EventZero
EventZero
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
584
Kekse
239
Ort
Berlin/Harz
also ich hör kein knacken oder aehnliches. wird wohl wirklich an dem custom-röhrensatz liegen :D :screwy:
 
R
Rossi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.11.22
Registriert
28.10.04
Beiträge
300
Kekse
125
Ort
Schnöseldorf
Fenriswolf schrieb:
Guuden. habe mir heute meinen auf ebay gekauften 5150 gekauft und der amp ist so mitunter das beste was mir je untergekommen ist :great:
allerdings hab ich zwei fragen: ist es normal, dass es bem kanal schalten knackt? wenn nicht, was kann ich tun?
und, ich habe leider keinen fußschalter für das gerät, was brauch ich da für einen? schalter oder taster?
danke schonma!

...ich würd mal abwarten, ob der auch noch knackt, wenn du ihn
per Fuss schaltest....
 
Morgorroth
Morgorroth
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.22
Registriert
31.03.05
Beiträge
1.249
Kekse
526
Ort
Merzig (Saarland)
hm ... die "andere Röhre" sieht aus wie ne Drossel von 100 auf 50 Watt .... wegen dem roten ding unten ... oder irre ich mich?
 
xPhilx
xPhilx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.09.12
Registriert
15.12.03
Beiträge
215
Kekse
0
Ort
715..
Morgorroth
Morgorroth
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.04.22
Registriert
31.03.05
Beiträge
1.249
Kekse
526
Ort
Merzig (Saarland)
okeli dokeli :) ich dachte nur (weil wofür sonst bräuchte man eine komplett andere Röhre... ?)
MFG
 
joe web
joe web
HCA Gitarre Allgemein
HCA
Zuletzt hier
24.03.23
Registriert
23.06.05
Beiträge
5.189
Kekse
14.981
Ort
Nürnberg
ich würde auch mal ganz schnell damit zum röhren/amptechniker gehen.

sieht ja fast so aus, als wenn der vorbesitzer an stelle einer 6L6 röhre ein EL34 eingebaut hätte!
verdammt verdammt, manche leute sollten einfach die finger von dingen lassen, wo sie keinen plan haben.
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
hm, ne el 34 hätte doch aber gar nicht in den sockel gepasst oder?
naja, is ja auch egal... die folge is also, neuer röhren satz. sollte nich das problem sein. wo kann ich denn den bias einstellen?
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
so, nochwas. ich werde mir auf alle fälle neue röhren bestellen, aber ich kann den amp doch theoretisch trotzdem spielen oder? mehr als dass die eine röhre abraucht dürfte nicht passieren? oder irre ich mich völlig? wär cool wenn ihr schnell helfen könntet, habe später noch bandproben
edit: so, hab die röhre eben einfach ma rausgeholt und geguckt: is auch ne 6l6.wierum ich die röhre in den sockel stecke is aber egal oder? verdammt, ich hoffe ich habe in meiner neugier jetz nix falsches gemacht
 
m~Daniel
m~Daniel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.20
Registriert
05.05.04
Beiträge
4.436
Kekse
17.835
Ort
Frankfurt/Main
Fenriswolf schrieb:
so, nochwas. ich werde mir auf alle fälle neue röhren bestellen, aber ich kann den amp doch theoretisch trotzdem spielen oder? mehr als dass die eine röhre abraucht dürfte nicht passieren? oder irre ich mich völlig? wär cool wenn ihr schnell helfen könntet, habe später noch bandproben
edit: so, hab die röhre eben einfach ma rausgeholt und geguckt: is auch ne 6l6.wierum ich die röhre in den sockel stecke is aber egal oder? verdammt, ich hoffe ich habe in meiner neugier jetz nix falsches gemacht


Die kannst du gar net falschrum reinstecken :D
 
joe web
joe web
HCA Gitarre Allgemein
HCA
Zuletzt hier
24.03.23
Registriert
23.06.05
Beiträge
5.189
Kekse
14.981
Ort
Nürnberg
ist ja gut, daß es auch ne 6L6 ist!

EL34 und 6L6 (5881) röhren passen in die selben röhrensockel.
mein kumpel hat einen JCM900, der hatte original 5881er und jetzt hat er EL34er drin und die sockel wurden defenitiv nicht verändert. allerdings mußten andere bauteile getauscht werden, da der biasstrom der beiden röhrentypen zu unterschiedlich sind.

bei dem peavey JSX kann man glaube ich ohne probleme von 6L6 auf EL34 tauschen, man muß nur einen schalter auf der rückseite umlegen. somit sind das auch die selben sockel.

zu der frage, ob noch was anderes passieren kann als das eine röhre abraucht:
ja, wenn eine röhre abraucht, kann durchaus auch der ausgangsübertrager einen treffer bekommen.
muß aber nicht sein.
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
okeh, abschließende frage: kann ich statt der 6l6gc die drinne sind auch einfach 6l6wxt einsetzen? natürlich ein gematchtes quartett
 
SaCrIfIcE
SaCrIfIcE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.06.22
Registriert
03.09.03
Beiträge
351
Kekse
0
Ort
Borgentreich
Ich wollte hier nur nochmal betonen, das es gefährlich ist mit Röhren rumzuspielen, wenn man nicht genau weiß was man tut. Nicht das wir hier bald nen User weniger haben :D
 
m~Daniel
m~Daniel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.20
Registriert
05.05.04
Beiträge
4.436
Kekse
17.835
Ort
Frankfurt/Main
SaCrIfIcE schrieb:
Ich wollte hier nur nochmal betonen, das es gefährlich ist mit Röhren rumzuspielen, wenn man nicht genau weiß was man tut. Nicht das wir hier bald nen User weniger haben :D

Isj a schön un gut die leute zu warnen, aber man o man....wenn man die röhren wechselt kann ein normaler mensch ja eig gar net soooo dumm sein dass er den amp dabei anhatt und dazunoch irgwo hinkommt wo strom is....also en röhrenwechsel is nun wirklich nix andres als ne glühbirne rein und rauszuschrauben, da haste genau des selbe :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben