Hallelujah - Katie Vögele

L
LucaW
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.05.14
Registriert
27.04.14
BeitrÀge
4
Kekse
0
Ort
SĂŒdbaden
Hi allerseits. Ich bin Luca, weiblich und 24 Jahre jung.

Anbei meine ersten GesangsanfĂ€nge von heute! Vorab zu meiner Verteidigung, ich hatte nie Unterricht und hab mich heute das erste Mal getraut, ĂŒberhaupt laut zu singen. :redface: Man hatte mir anderswo den Tipp gegeben, ich solle um mich aufzuwĂ€rmen Disney-Lieder singen. Die wĂ€ren so einfach, dass sie gut zum AufwĂ€rmen der Stimme wĂ€ren, bevor ich das singe, was ich eigentlich singen möchte.

Nungut, also habe ich mich 13 Minuten durch Disney-Lieder gesungen, die mir vom Text einigermaßen bekannt waren. :great:

Danach kommen 2 Versuche von dem Lied, um das es mir eigentlich geht: Hallelujah in der Version von Katie Vögele.

Versuch 1: www.soundcloud.com/lucathesinger/9halleluja1

Versuch 2: www.soundcloud.com/lucathesinger/10halleluja2

Was haltet ihr davon und was sollte ich alles anders machen, damit es besser klingt?

Also ich habe nicht vor, eine Gesangskarriere zu starten! ;) Durch das Singen möchte ich lernen, mehr aus mir heraus zu kommen und offener zu werden von der Persönlichkeit. Mein Ziel ist, mich irgendwann zu trauen das eine oder andere Lied vor der Familie oder vor Freunden vorzusingen und da möchte ich natĂŒrlich auch, dass es gut klingt. :)

Liebe GrĂŒĂŸe Luca.
 
Eigenschaft
 
Hallo und willkommen im Musikerboard,

zunĂ€chst: es ist fĂŒr mich schwer nachzuvollziehen, wie dir jemand den Tipp geben kann, dich mit Disney-Liedern einzusingen, weil die ja so einfach sind. Vergiss das mal ganz schnell wieder. Es sei denn, derjenige meinte sowas wie "Probiers mal mit GemĂŒtlichkeit" aus dem Dschungelbuch.

FĂŒr deinen allerersten Versuch ist schon gar nicht so schlecht. Allerdings hast du du noch einen sehr weiten Weg vor dir, denn "laut" ist das noch lange nicht. Die Intonation wackelt noch arg, die Stimme hat noch keinerlei StabilitĂ€t, in den Höhen wird dein Hals eng.

Was haltet ihr davon und was sollte ich alles anders machen, damit es besser klingt?

Klingt jetzt doof, aber: Weiter dran arbeiten. An allem. Du hast gemnerkt, dass du eine Stimme hast und verschiedene Tönchen raus kommen. Vergleich es mit einer Pflanze: Bis aus einem Trieb ein Baum wird, braucht es eine Weile.
 
Hi antipasti.

Oha, na wenn das noch lange nicht laut ist, habe ich tatsĂ€chlich einen weiten Weg vor mir! Aber gut, der Weg ist ja bekanntlich das Ziel, wa :D Ja ich gebe dir Recht, immer wenn höhere Stellen kommen schĂŒrt es mir den Hals zu.

Was ich auch bemerkt habe ist, dass je lauter ich singe, je einfacher mir das Singen dann fÀllt und umso besser scheint es dann auch zu klingen, zumindest auf den Aufnahmen. Also nicht laut im Sinne von schreien, sondern eher im Sinne von krÀftiger.

Aber momentan kann ich mir gar nicht vorstellen, wie ich noch lauter werden soll :redface: Das war fĂŒr mich schon aktuell das höchste der GefĂŒhle.

Danke dir fĂŒr die RĂŒckmeldung, ist ja doch positivere Kritik als ich gedacht hĂ€tte :)

Lieben Gruß Luca.

- - - aktualisiert - - -

Achja noch eine Frage, ist das Lied von der Schwierigkeit her ok fĂŒr mich?
 
Moin,

wenn DAS Dein Ziel ist, dann bin ich Dein bester Ansprechpartner. Ich kann nicht singen, aber ich jaule hier mittlerweile aus vollem Hals die ganze Nachbarschaft zusammen. Einfach immer singen, wenn Du Lust hast. Mit der Zeit wirst Du automatisch mutiger und es wird Dir zunehmend egaler, was andere denken :)!

Ist ĂŒbrigens ne super Idee das Singen zuhilfe zu nehmen. Ich hab das auch festgestellt, wie befreiend sich das auswirkt. Das alleine wird Dich sicher nicht zum extrovertierten Menschen machen, aber es wird Dir gut tun und helfen.

P.S.

Man darf auch schĂŒchtern sein.
 
Sehr gut dass es von der Schwierigkeit ok ist, Hallelujah ist eines meiner Lieblingslieder :) Hatte mich auch an "Nothing Elese Matters" versucht, hatte aber irgendwie nicht so geklappt.

Dein Wort in Gottes Ohr Holginho! :D Naja ich habe nicht vor, die Extrovertiertheit in Person zu werden und eine Rampensau zu werden. Ich denke, das wĂŒrde irgendwo dann auch gar nicht mehr meiner Persönlichkeit entsprechen. Aber so ein Bisschen offener zu werden, da habe ich schon gemerkt dass mir das doch gut tut. ;)

Gute Nacht! Lieben Gruß, Luca.
 
Hi es gibt Neues von mir :) Ich habe jetzt versucht lauter zu singen, bin dafĂŒr extra in die Pampa gefahren, dass mich keiner hören kann! :D

Eine Playliste mit den 5 neuen Versuchen, diesmal ohne Einsingen, wahrscheinlich wird man das auch hören: :redface:www.soundcloud.com/lucathesinger/sets/hallelujah-2

Obwohl ich meinen Gesang wÀhrend ich es lauter sang viel schrecklicher empfand als leiser, finde ich jetzt im Nachhinein die lauteren Aufnahmen insgesamt allerdings doch etwas besser als die ersten 2 leiseren Versionen von mir. Und die lauteren Versionen kommen mir tiefer gesungen vor, als die 2 anderen Versionen vom Anfang.

Bin gespannt, was ihr zu meinen lauteren Versionen sagt. :rolleyes: Und vor allem, was ich vielleicht sonst noch besser machen könnte.

Lieben Gruß Luca.
 
Hey, ich kann dir leider nicht viel Tipps geben, da ich leider selbst keine Ahnung von Gesangstechniken zum Üben habe. Ich wollte nur sagen, dass ich es interessant finde, so nen Vergleich mal zu hören - imo hören sich die neuen Versionen wirklich besser an. Hab aber irgendwie nicht das GefĂŒhl dass das an der LautstĂ€rke liegt, sondern einfach, dass du etwas sicherer wirst in dem song.

Hmmm...naja, 2 Tipps hab ich vielleicht aus eigener Erfahrung (selbst wie gesagt absoluter Laie)

Mit Anfang 20 war es mir völlig unvorstellbar zu singen - war viel zu Ă€ngstlich und unsicher (und singen empfand ich außerdem als ĂŒbelst anstrengend^^ - naja, ist abhĂ€ngig vom song auch heut noch so^^). Was mir geholfen hat, war es mit Gitarre anzufangen. Das hat meiner Meinung nach wirklich sauviele Vorteile - erstens kommt man sich nicht so doof vor wenn man singt, zweitens kann man die Tonhöhe durchs Transponieren Ă€ndern und so anpassen, dass es fĂŒr einen selbst angenehmer ist (geht, finde ich relativ einfach mit ner Gitarre) und drittens lernst du ein Instrument mit dem du dich super begleiten kannst. Außerdem - ich weiß nicht wie es so ist, wenn man ĂŒber so nen Audiotrack singt, aber ich glaube, dass mir das unheimlich schwer gefallen wĂ€re, weil man ja erstmal wirklich leise ĂŒben will, bis man so ein bisschen sicherer wird und dann etwas lauter wird - aber wenn man ĂŒber ein komplettes Lied singt, muss man ja den SĂ€nger ĂŒbertönen, damit man sich richtig hört...oder man muss die LautstĂ€rke so leise stellen, dass es vielleicht schwer fĂ€llt die Begleitung richtig zu hören - keine Ahnung, ich hab's nie selbst ausprobiert.

Und der zweite Tipp funktioniert leider nur wirklich gut wenn man schon Gitarre (bzw. ein anderes Begleitinstrument ) spielt, und zwar die Stellen die schwierig sind oder evtl sogar den ganzen song einfach viel viel langsamer spielen und singen, als man ihn spielen will. Zum Beispiel bei der Stelle "the fourth, the fith, the minor fall", hab ich das gefĂŒhl, dass du bei "the fith" vom Ton her schon bei "the minor fall" bist. Wenn man das langsamer spielt und singt, dann kann man da besser dran arbeiten glaube ich

Die Gitarrenschule die ich benutzt hab war die hier, wenn du daran Interesse hast: http://www.amazon.de/Garantiert-Git...d=1399279182&sr=8-8&keywords=gitarre+anfÀnger , hab aber ehrlich gesagt keine andere ausprobiert und daher keinen Vergleich xD

Wenn ich Blödsinn erzÀhlt hab, hoffe ich, dass mich ein anderer User berichtigt, wie gesagt - sind nur so meine persönlichen Erfahrungen^^

Ich wĂŒnsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem Spaß^^

Liebe GrĂŒĂŸe
aegem
 

Ähnliche Themen

Strato Incendus
Ten
Antworten
0
Aufrufe
1K
Strato Incendus
Strato Incendus
CrawlingTheLight
Antworten
39
Aufrufe
28K
CrawlingTheLight
CrawlingTheLight

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben