Hals für e-Gitarre bauen

  • Ersteller Daveouuuh
  • Erstellt am

ist es möglich einen Hals für eine e Gitarre zu bauen so dass ich auf Metallverarbeitung verzichten

  • Ja

    Stimmen: 1 33,3%
  • Besser nicht

    Stimmen: 2 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3
D
Daveouuuh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.02.15
Registriert
30.01.15
Beiträge
6
Kekse
0
Hals für egitarre ohne kompressionsstab
 
Eigenschaft
 
Es hatte schon seinen Grund, dass der alte Leo Fender nach den ersten fehlgeschlagenen Versuchen dann doch Spannstäbe in die Hälse seiner Klampfen gebastelt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok hab's kapiert danke für deine Antwort
 
Wikipedia - Halsspannstab schrieb:
Bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts haben Gitarrenbauer auf verschiedene Weise nach einer Verstärkung des Halses gesucht, um dem teilweise enormen Saitenzug am Hals entgegenzuwirken. Die ersten Halsstäbe bestanden lediglich aus einem Streifen Ebenholz, was für die damaligen Verhältnisse vollauf genügte, da die verwendeten Darmsaiten keinen besonders hohen Saitenzug aufwiesen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen amerikanische Gitarrenhersteller damit, Stahlsaiten-Gitarren herzustellen, deren Saitenzug sehr viel höher war als jener von Darmsaiten, wodurch der bis dahin verwendete Ebenholzstreifen zur Verstärkung des Halses nicht annähernd mehr ausreichte. So begannen die Konstrukteure, den Halsquerschnitt zu vergrößern, worunter wiederum die Bespielbarkeit litt, da diese Hälse kaum zu umgreifen waren.

In den frühen 1920er-Jahren erfand Lloyd Loar, zu dieser Zeit Leiter der Entwicklungsabteilung des US-amerikanischen Musikinstrumentenherstellers Gibson Guitar Corporation, den einstellbaren Stahlstab, der es ermöglichte, die Hälse wieder schlanker zu gestalten. Bis zum Anfang der 1950er-Jahre durften auf Grund des Patentrechtes nur Gitarren von Gibson einen solchen Stab eingebaut haben. Nach Ablauf des Patentes wechselten alle Gitarrenhersteller zum einstellbaren Stahlstab – bis auf Martin Guitars, die erst ab 1985 einen justierbaren Stahlstab verwendeten.

http://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?CC=US&NR=1446758&KC=&FT=E&locale=en_EP
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben