Halstasche flach schleifen

  • Ersteller Chris-K
  • Erstellt am
Chris-K
Chris-K
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.03.16
Registriert
30.07.11
Beiträge
102
Kekse
88
Ort
Vilshofen a.d. Donau
Hallo Leute!

Habe heute einen B-Ware-Body für Strat, fertig gefräst und geschliffen, für 50€ erstanden.
Nun stehe ich vor einen Problem: Wie bekomme ich die Halstasche "sauber", also schön eben, ohne zuviel Holz abzutragen?

Freundliche Grüße,
Kumpfi.
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • IMG_0011b.jpg
    IMG_0011b.jpg
    87 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_0013b.jpg
    IMG_0013b.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 274
  • IMG_0014b.jpg
    IMG_0014b.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 242
Hast du eine Oberfräse?
 
Hast du eine Oberfräse?

Stimmt - ohne Oberfräse wird es nicht 100% werden. Und auch nur, wenn er sich eine Schablone zum drauflegen macht, damit die Oberfräse nicht "kippt".
Zum besseren Verständnis habe ich einige Bilder angehängt.
 

Anhänge

  • IMG_2241.jpg
    IMG_2241.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_2242.jpg
    IMG_2242.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 253
  • IMG_2244.jpg
    IMG_2244.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 237
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Genau das war der Gedanke hinter der Frage ;)

Alternative wäre eine Galgenartige Konstruktion um die Oberfräse komplett vom Korpus zu entkoppeln:

rout_gallow.jpg
 
....alternativ (günstiger) gehen auch Feile, Stechbeitel, Haarwinkel, Geduld und Geschick ;) - Geduld am Besten 2 mal anschaffen :D

Oberfräsen kann man auch leihen... eine Kaufen würd ich nicht, dann hättste Dir auch gleich nen teuren Body kaufen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
....alternativ (günstiger) gehen auch Feile, Stechbeitel, Haarwinkel, Geduld und Geschick ;) - Geduld am Besten 2 mal anschaffen :D

Oberfräsen kann man auch leihen... eine Kaufen würd ich nicht, dann hättste Dir auch gleich nen teuren Body kaufen können.

Stimmt - Geduld sollte man dabei haben, und auch ein wenig Handfertigkeit. Da ich davon ausgehe, das die meisten Musikfachgeschäfte keine Oberfräse haben, kann er es bei einer Tischlerei versuchen?
 
kann er es bei einer Tischlerei versuchen?
...auf jeden Fall (!!!) - am besten in der Mittagspause!! Und dann nicht den Body und ein paar Ocken für die Kaffeekasse der Tischlerei vergessen...;)...

Greetz

Lenny
 
das die meisten Musikfachgeschäfte keine Oberfräse haben, kann er es bei einer Tischlerei versuchen?

Naja fragen kost ja nix, wa?! :D

Ich hab früher auch manche Sachen bei Tischlern machen lassen, aber die Ergebnisse schwankten. Die haben halt nicht immer Verständnis für die Notwendige Sorgfalt und Präzision.... manchmal aber eben schon.... - ich weiß, der Hinweis war jetzt so sinnvoll wie "Vielleicht Ja, vielleicht Nein" :D


Einfach vorher mit den Leuten drüber sprechen. Dann merkt man recht schnell, wie der zu solchen Arbeiten steht. Nen Bautischler ist eben oftmals was anderes als ein richtiger Möbelbauer.

Aber dass das einer für de Kaffekasse macht würde ich für nen Gerücht halten - dafür gehört doch ein wenig zuviel Vorarbeit dazu. Aber es gibt ja manchmal noch nette Menschen ;)
 
Aber dass das einer für de Kaffekasse macht würde ich für nen Gerücht halten
...da hast Du sicherlich nicht Unrecht. Es sollte auch nur ein dezenter Hinweis von mir sein, dass man gegen gewisse (selbstverständlich akzeptable ;)) Aufmerksamkeiten und bei einem netten (Vor-)Gespräch manchmal Dinge realisieren kann, die man vorher nicht für möglich gehalten hat; eben, wie Du richtig anführst, "Einfach vorher mit den Leuten drüber sprechen. Dann merkt man recht schnell, wie der zu solchen Arbeiten steht.":)

Greetz

Lenny
 
Hallo Leute!

Dankeschön für eure zahlreichen und umfangreichen Antworten! :)
Eine Oberfräse habe ich leider nicht.
Den Tipp mit dem Tischler finde ich sehr gut, ich habe aber bereits jemanden gefunden, der mir hilft.
Gute Arbeit soll natürlich entlohnt werden, aber ein nettes Gespräch kann Wunder wirken.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und noch 'nen schönen Abend!
-Kumpfi.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben