
bananenrepublik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.06.14
- Registriert
- 19.10.07
- Beiträge
- 160
- Kekse
- 71
Hallo,
Ich habe mehrere Fragen:
A) Ich hab seit etwa nem Monat nicht mehr gesungen, vorher hatte ich ein paar Stunden gesangsunterricht, die mir gefühlsmäßig auch einiges gebracht haben. Ich hab mir zusätzlich zum Unterricht noch das Buch "Vocal Basics" gekauft und arbeite damit. Die Grundlagen (Atmung, Stütze) kriege ich halbwegs hin (wenns manchmal nicht klappt hör ich wieder auf zu signen). Wenn ich jetzt allerdings wieder singe (nach diesen 1 1/2 monaten pause), tut meine Stimme sofort leicht weh bzw. fühlt sich etwas angestrengt an (schon nach 2 Minuten). Wenn ich trotzdem (leise) weitersinge bleibt ein etwas raues Gefühl im Hals...
ist es normal, dass meine stimme nach dieser pause jetzt so schnell weh tut?
B) mit meiner bruststimme komme ich vom A (2te Saite) bis zum E (höchste Saite der Gitarre, weiss nicht das wievielgestrichene E das ist ;-)) ich würde meinen tonumfang mit der bruststimme aber gern noch erweitern. welche übungen gibt es dazu?
C) ich habe keine probleme damit in der kopfstimme zu singen, ich komme recht leicht "hoch" und auch der übergang geht, allerdings klingt meine kopfstimme total piepsig und überhaupt nicht wie gesang, wie kann ich denn daran arbeiten?
D) in meiner band singe ich häufig zweite stimmen etc. gibt es einen trick, wie man sich die zweite stimme raushören kann? (hab mal verschiedene audiofilter versucht, ist aber nicht so das wahre)
E) was mach ich wenn ich ein lied habe (z.b. "incubus - drive") wo fast alle töne in meinem stimmumfang liegen, ausser einer (chorus auf "what_ever_")?? gibts da nen trick wie ich da vllt. noch halbwegs erträglich drankomme, bzw. ist es ok, diesen einen dann zu drücken? manchmal hauche ich dann ein bisschen, aber das hört sich nicht so doll an....
lg, banana
ps: hab die forensuche benutzt und auch schon in den verschiedenen unterforen und FAQs gelesen...
Ich habe mehrere Fragen:
A) Ich hab seit etwa nem Monat nicht mehr gesungen, vorher hatte ich ein paar Stunden gesangsunterricht, die mir gefühlsmäßig auch einiges gebracht haben. Ich hab mir zusätzlich zum Unterricht noch das Buch "Vocal Basics" gekauft und arbeite damit. Die Grundlagen (Atmung, Stütze) kriege ich halbwegs hin (wenns manchmal nicht klappt hör ich wieder auf zu signen). Wenn ich jetzt allerdings wieder singe (nach diesen 1 1/2 monaten pause), tut meine Stimme sofort leicht weh bzw. fühlt sich etwas angestrengt an (schon nach 2 Minuten). Wenn ich trotzdem (leise) weitersinge bleibt ein etwas raues Gefühl im Hals...
ist es normal, dass meine stimme nach dieser pause jetzt so schnell weh tut?
B) mit meiner bruststimme komme ich vom A (2te Saite) bis zum E (höchste Saite der Gitarre, weiss nicht das wievielgestrichene E das ist ;-)) ich würde meinen tonumfang mit der bruststimme aber gern noch erweitern. welche übungen gibt es dazu?
C) ich habe keine probleme damit in der kopfstimme zu singen, ich komme recht leicht "hoch" und auch der übergang geht, allerdings klingt meine kopfstimme total piepsig und überhaupt nicht wie gesang, wie kann ich denn daran arbeiten?
D) in meiner band singe ich häufig zweite stimmen etc. gibt es einen trick, wie man sich die zweite stimme raushören kann? (hab mal verschiedene audiofilter versucht, ist aber nicht so das wahre)
E) was mach ich wenn ich ein lied habe (z.b. "incubus - drive") wo fast alle töne in meinem stimmumfang liegen, ausser einer (chorus auf "what_ever_")?? gibts da nen trick wie ich da vllt. noch halbwegs erträglich drankomme, bzw. ist es ok, diesen einen dann zu drücken? manchmal hauche ich dann ein bisschen, aber das hört sich nicht so doll an....
lg, banana
ps: hab die forensuche benutzt und auch schon in den verschiedenen unterforen und FAQs gelesen...
- Eigenschaft