Tonumfang erweitern? Hilfe!

  • Ersteller Seilion
  • Erstellt am
S
Seilion
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.09.12
Registriert
06.09.12
BeitrÀge
2
Kekse
0
Ort
BW
Hallo Leute :) Ich bin neu hier und hab schon gleich ein paar Fragen :)

Ich bin 16, mÀnnlich und singe gerne. Vorallem Lieder wo ich die Töne nicht kriege :rolleyes:
Der Tonumfang meiner normalen Stimme ist ungefĂ€hr vom tiefen C bis zum e' wenns gut lĂ€uft. Mein falsett so bis zum e'', wobei ich falsett eh nicht mag, deswegen wollte ich fragen ob es vielleicht möglich ist, den tomumfang meiner Stimme zu erhöhen (also nach oben) ich wĂŒrde gerne Bariton singen bis zum g' vllt auch a'. ich hab schon probleme mit dem e' und mein Hals tut schon nach kĂŒrzerer Zeit weh, vorallem kommt der Ton nie so wirklich raus, so als ob das der Übergang zwischen meiner Stimme und der Kopfstimme.
Außerdem bin ich nich in der PupertĂ€t, kann sich meine Stimme immernoch irgendwie Ă€ndern? Ich denk ich hab den Stimmbruch hinter mir aber man kann ja nie sicher sein. :gruebel:
Noch eine Frage, kann das Gewicht die Stimme beeinflussen? Ich hab einen BMI von 29 und bin Übergewichtig, bin aber gerade am abnehmen.
Ich denke das waren so alle fragen die ich mir lĂ€ngere Zeit stelle, habt ihr vielleicht auch Tipps was man so tun kann zum einĂŒben usw.

Vielen Dank im Vorraus!! :)
 
Eigenschaft
 
Willkommen,

deswegen wollte ich fragen ob es vielleicht möglich ist, den tomumfang meiner Stimme zu erhöhen (also nach oben) i

Ja, das ist möglich. Allerdings brÀuchtest du wahrscheinlich Unterricht. Wenn du dir den nicht erlauben kannst und lieber Tipps hier im Forum bekommen willst, braucht es ZWINGEND eine Hörprobe, weil wir sonst ins Blaue spekulieren.

Eine dritte Möglichkeit ist, du stöberst hier selbst ein bißchen, benutzt die (Google) Suchfunktion oben rechts oder liest erstmal unsere FAQ. Fragen wie deine wurden schon relativ hĂ€ufig behandelt.

Vielleicht findest du die Antwort auch bereits in den AnfÀnger-FAQ

Und ja: die Stimme verÀndert sich auch nach dem Stimmbruch noch. Allerdings wird sie tendenziell tiefer statt höher - klar, oder? :)

Gewicht: hm - kann höchstens deine Kondition beeinflusen, die Stimme wohl weniger. Fett singt nicht mit.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Willkommen bei den Vokalisten :)

Ich bin eher von der hohen Sorte und hab das mal spaßeshalber mal getestet, das C find ich persönlich tatsĂ€chlich sehr tief, da knurre ich mehr als dass ich singe. Wenn beim e' schon Schluss ist, wird es in der Tat etwas Übung brauchen. Die Vermutung liegt nahe, dass dein Stimmbruch erst kurz her ist oder noch nicht ganz fertig. Nun musst du evtl deine Stimme fast neu ausprobieren. Das braucht etwas Zeit und natĂŒrlich Übung. Wie antipasti schon schireb, Hörprobe wĂ€re gut. Dann können dir die Experten hier bestimmt schon ein paar Tips geben. Unterricht wĂ€re natĂŒrlich optimal. Seufz, brĂ€uchte ich auch, hab ich gerade zu wenig Zeit fĂŒr...

Du bist jung, du hast Zeit, das wird!

Viel Spaß beim Singen!
6f
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, das ist möglich. Allerdings brÀuchtest du wahrscheinlich Unterricht. Wenn du dir den nicht erlauben kannst und lieber Tipps hier im Forum bekommen willst, braucht es ZWINGEND eine Hörprobe, weil wir sonst ins Blaue spekulieren.

Erstmal Danke fĂŒr die schnellen Antworten! :)
Ich schau mich schon ein bisschen um in den FAQs.
Wegen dem Unterricht, ich denke ich sende erstmal eine Hörprobe und schau mich hier bisschen um :)
Was sollte ich denn singen fĂŒr die Probe? Und falls soll ich sie dann einfach hier posten?
 
Wenn du aber wirklich bis zum tiefen C runter kommst (was nur sehr wenige MÀnner können), dann kann es auch einfach sein, dass du ein Bass bist. ;) Und dann ist ein e' schon ziemlich hoch.

Gewicht: hm - kann höchstens deine Kondition beeinflusen, die Stimme wohl weniger. Fett singt nicht mit.

Stimmt wohl, es gĂ€be allerdings noch die Möglichkeit, dass es hormonell irgendwelche Auswirkungen hat. Allerdings wĂŒrde die Stimme dadurch wohl eher höher als tiefer. ;)
 
Also ich sag mal allgemein ist ein Tonumfang von mehr als 3 Oktaven im ungeĂŒbten Zustand doch schon mehr als beachtlich. Wobei ich mich den anderen anschließen muss, dass ein gesungenes tiefes C (nicht geknattertes) wirklich schon sehr tief ist und auf das Stimmfach Bass hindeutet. Da ist dann e' tatsĂ€chlich oft schon der höchste Vollstimmenton, wobei man mit viel Übung und Technik schon noch etwas höher kommt. Aber wie schon gesagt wurde kann auch der Stimmbruch noch beteiligt sein und ohne Hörprobe ist es natĂŒrlich auch nicht möglich zu sagen, welche KlangqualitĂ€t jetzt z.B. das tiefe C hat.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben