Handwerkskunst! Wie man ein Schlagzeug baut

  • Ersteller Ralphgue
  • Erstellt am
Ralphgue
Ralphgue
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.21
Registriert
08.01.17
BeitrÀge
4.864
Kekse
21.057
interessantes Video...
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Auf jeden Fall. Die Sendung lÀuft auch immer Freitags um 21 Uhr im SWR, wer noch nicht beim alleinigen streamen angekommen ist. Da hab ich sie auch gesehen.

Da hab ich auch schon andere interessante BeitrÀge gesehen wie Sachen handwerklich hergestellt werden. Von Sattel machen, Schaukelpferde, Schachbrett, Segel (die war wirklich sehenswert) und auch E-Gitarre. Diese Woche werde Pralinen gemacht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mein ehm. Schlagzeuglehrer meinte auch erst (Treff ihn abundan): Musst dir auch mal ein eigenes Set bauen.
Als Schreinermeister garnicht so abwegig. Wenn ich doch nur die Zeit dazu hÀtte...
 
Wenn ich doch nur die Zeit dazu hÀtte...

Wenn es heute und morgen nicht fertig sein MUSS und du den nötigen Platz (um es auch mal einige Zeit liegen zu lassen) und die nötigen Werkzeuge hast, wĂŒrde ich es 100%ig machen.

Was gibt es besseres als ein Customset GENAU nach deinen Vorstellungen. Allerdings sollte man dann auch GENAU wissen, was man will.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Seit ĂŒber 25 Jahren...



:)
 
Dieser Schlagzeugbauer wurde schon einmal in der tollen und stimmungsvollen Semesterarbeit eines Boardmembers (Name leider verlegt...) begleitet:
 
Ein bekannter von mir hat das auch mal gemacht (Kerbholz Drums). Er ist Schreiner, hat alles auf Wunsch gezimmert usw....Unser Drumer hat sich auch dort eins bauen lasse. Ob er es noch macht bzw es die Firma noch gibt, ich weiss es nicht. Waren eben tolle "Custom" Drums. Kostet natĂŒrlich auch entsprechend, wenn man was ordentliches möchte. Wie ĂŒberall. DafĂŒr hat man was individuelles.
 
wie schön beim bau mit dabei sein zu dĂŒrfen, mit so einem gewissenhaften und ruhigen baumeister und so einem wunderschönen ergebnis!

die standtoms und die bassdrum wĂŒrde ich ja wirklich gern mal selbst im raum hören bzw. fĂŒhlen. diese tiefe im ton, voll ausschwingend ... :)

vielen dank fĂŒrs teilen!
 
Im Herbst in Mannheim (Oktober) ist eine Schlagzeugmesse. Ich weiß zwar nicht, ob ich dabei bin der Herr vom ersten Video ist es jedenfalls.
 
6.000 € bei 120 Arbeitsstunden sind ĂŒbrigens geschenkt. FĂŒr Handwerksarbeit in D ist das deutlich weniger als die rein rechnerischen 50 € pro Stunde vor Steuern.

Schließlich kauft er noch die Bespannung und andere Fremdbauteile zu. Ob er die alten Fassdauben geschenkt bekommt? Selbst wenn: Das was er macht scheint mir deutlich mehr wert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben