
opa_albin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.25
- Registriert
- 14.10.22
- Beiträge
- 4.157
- Kekse
- 22.400
Hallo an die Experten,
bei Wikipedia habe ich gerade zum Begriff "Harmonische" gelesen
Nun frage ich mich, wieso wird da geschrieben "Eine Harmonische oberhalb der Grundfrequenz ..."? ... wenn es um ein ganzzahliges Vielfaches der Grundfrequenz geht, dann muss dass doch immer oberhalb der Grundfrequenz sein.
Oder gibt es auch "Harmonische" unterhalb der Grenzfrequenz?
Danke schonmal für die Hilfe beim Verständnis.
bei Wikipedia habe ich gerade zum Begriff "Harmonische" gelesen
"Eine Harmonische ist in der klassischen Physik und Technik eine harmonische Schwingung, deren Frequenz ein ganzzahliges Vielfaches einer Grundfrequenz ist. Eine Harmonische oberhalb der Grundfrequenz wird auch Oberschwingung, Oberwelle und in der Musik Oberton genannt."
Nun frage ich mich, wieso wird da geschrieben "Eine Harmonische oberhalb der Grundfrequenz ..."? ... wenn es um ein ganzzahliges Vielfaches der Grundfrequenz geht, dann muss dass doch immer oberhalb der Grundfrequenz sein.
Oder gibt es auch "Harmonische" unterhalb der Grenzfrequenz?
Danke schonmal für die Hilfe beim Verständnis.