
bandchef
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.04.25
- Registriert
- 25.10.03
- Beiträge
- 342
- Kekse
- 7
Hi Leute!
Ich spiel jetzt schon fast 10 Jahren diese Amp-Box-Kombination. Ich bin mit dem Teil eigentlich recht zufrieden. Für meine Anspräche genügt mir das Teil. Ich weiß auch, dass Hartke nicht den besten Ruf hat...
Jetzt meine Frage: Wer von euch hat ebenfalls längere Erfahrung mit dem Teil? Ich jedenfalls hab oft das Problem, dass der Sound oft so ganz arg "wummert". Versteht ihr was ich mein? Kein durchsichtiger, drückender Klang. Ich hab auch schon mit den Contour-Reglern und dem EQ rumgespielt aber die optimale Einstellung find ich einfach nicht. Habt ihr das gleiche Problem mit dem Teil, oder ist vielleicht sogar mein Bass schuld? Als Bass hab ich einen Yamaha BB604.
Ich würde eben nur gern dieses Wummern wegkriegen, dass mir bei manchen Gigs wirklich den gesamten Sound vermatscht. Die Erfahrung die ich gemacht habe, ist, dass der 30Hz-Fader keine Auswirkung auf das Signal hat. Deswegen zieh ich den immer ganz raus. Der 64Hz-Fader macht dann schon mehr. Ebenfalls der 125Hz-Fader. Die ich ebenfalls recht weit nach unten ziehe. Diese zwei Frequenzen erzeugen zwar den Druck den ich haben will, aber diese Frequenzen wummern dann auch leider so extrem... 500Hz und 1KHz zieh ich relativ weit nach oben weil man dann erst den Bass überhaupt hört. Die höheren Frequenzen sind dann eher Geschmackssache.
Wie soll ich die aktive Elektronik am Bass einstellen? Ich hab meistens eher den Bridge-Pickup und an den parametrischen Mitten hab ich im mittleren Frequenzbereich eher ein "Loch" eingestellt... Bässe und Höhen sind am Bass recht mittig...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!?!?
Ich spiel jetzt schon fast 10 Jahren diese Amp-Box-Kombination. Ich bin mit dem Teil eigentlich recht zufrieden. Für meine Anspräche genügt mir das Teil. Ich weiß auch, dass Hartke nicht den besten Ruf hat...
Jetzt meine Frage: Wer von euch hat ebenfalls längere Erfahrung mit dem Teil? Ich jedenfalls hab oft das Problem, dass der Sound oft so ganz arg "wummert". Versteht ihr was ich mein? Kein durchsichtiger, drückender Klang. Ich hab auch schon mit den Contour-Reglern und dem EQ rumgespielt aber die optimale Einstellung find ich einfach nicht. Habt ihr das gleiche Problem mit dem Teil, oder ist vielleicht sogar mein Bass schuld? Als Bass hab ich einen Yamaha BB604.
Ich würde eben nur gern dieses Wummern wegkriegen, dass mir bei manchen Gigs wirklich den gesamten Sound vermatscht. Die Erfahrung die ich gemacht habe, ist, dass der 30Hz-Fader keine Auswirkung auf das Signal hat. Deswegen zieh ich den immer ganz raus. Der 64Hz-Fader macht dann schon mehr. Ebenfalls der 125Hz-Fader. Die ich ebenfalls recht weit nach unten ziehe. Diese zwei Frequenzen erzeugen zwar den Druck den ich haben will, aber diese Frequenzen wummern dann auch leider so extrem... 500Hz und 1KHz zieh ich relativ weit nach oben weil man dann erst den Bass überhaupt hört. Die höheren Frequenzen sind dann eher Geschmackssache.
Wie soll ich die aktive Elektronik am Bass einstellen? Ich hab meistens eher den Bridge-Pickup und an den parametrischen Mitten hab ich im mittleren Frequenzbereich eher ein "Loch" eingestellt... Bässe und Höhen sind am Bass recht mittig...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen?!?!?
- Eigenschaft