opa_albin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.11.25
- Registriert
- 14.10.22
- Beiträge
- 4.719
- Kekse
- 25.681
Seltsamerweise habe ich zu dem Thema kaum was gefunden ... ich bin ja sicher nicht der einzige, der sich bei jedem Kauf fragt, ob man lieber den Karton aufhebt, falls ein Gewährleistungsfall eintritt. Oder falls man es später mal verkaufen und verschicken will.
Bei mir betrifft das inzwischen diverse E-Pianos, Keyboards und Verstärker, und die mir von der Chefin zugeteilte Ecke auf dem Dachboden sieht schon ziemlich voll aus.
Wollte deshalb mal fragen, wie ihr das handhabt. Manche schmeißen ja gleich alles weg, es gab auch mal den Tip, dass man in Fahrradläden immer Kartons bekommt ... keine Ahnung ob das stimmt
Meistens sind E-Pianos ja auch nicht nur im Karton, sondern auch mit passenden Distanzstücken, Polster versehen, was das Verpacken einfach machen würde.
Bei mir betrifft das inzwischen diverse E-Pianos, Keyboards und Verstärker, und die mir von der Chefin zugeteilte Ecke auf dem Dachboden sieht schon ziemlich voll aus.
Wollte deshalb mal fragen, wie ihr das handhabt. Manche schmeißen ja gleich alles weg, es gab auch mal den Tip, dass man in Fahrradläden immer Kartons bekommt ... keine Ahnung ob das stimmt
Meistens sind E-Pianos ja auch nicht nur im Karton, sondern auch mit passenden Distanzstücken, Polster versehen, was das Verpacken einfach machen würde.
