
Johannes_B
Registrierter Benutzer
Wie in vielen Threads bereits stichwortartig angesprochen - würde mich die Frage interessieren, in wie weit ein Akkordeon mit HELIKON-Bässen eigentlich als "Ersatz" für eine diatonische Harmonika dienen kann?
Diatonische HARMONIKAs haben oft doppelt besetzte Helikon-Bässe (16'), deren Mensur oft 3mal so dick wie die eines Akkordeon-Basses sein soll. Das ginge sich aber bei einem Akkordeon mit Helikon-Bässen rein platzmäßig gar nicht aus! Nun sagen die einen, ein Akkordeon mit Helikon-Bässen ist weder "Fisch" noch "Fleisch". Daher nimmt das Akkordeon mit Helikon-Bässen eine gewisse "Zwitter-Stellung" zwischen Akkordeon und diatonischer Harmonika ein. Im Diskant hat Akkordeon mit Helikon-Bässen im Gegensatz zur Harmonika überdies eine temperierte Stimmung!
Ich hätte gerne Eure Meinung dazu!
Johannes B.
Diatonische HARMONIKAs haben oft doppelt besetzte Helikon-Bässe (16'), deren Mensur oft 3mal so dick wie die eines Akkordeon-Basses sein soll. Das ginge sich aber bei einem Akkordeon mit Helikon-Bässen rein platzmäßig gar nicht aus! Nun sagen die einen, ein Akkordeon mit Helikon-Bässen ist weder "Fisch" noch "Fleisch". Daher nimmt das Akkordeon mit Helikon-Bässen eine gewisse "Zwitter-Stellung" zwischen Akkordeon und diatonischer Harmonika ein. Im Diskant hat Akkordeon mit Helikon-Bässen im Gegensatz zur Harmonika überdies eine temperierte Stimmung!
Ich hätte gerne Eure Meinung dazu!
Johannes B.
- Eigenschaft