
Katz23
Registrierter Benutzer
Wenn man gerade in einer produktiven Phase ist kommen solche verrĂŒckten Ideen, wie zwei Lieder gleichzeitig zu entwickeln, die sich inhaltlich ergĂ€nzen und die man im Zweifelsfall unendlich im Kreis spielen könnte.
Das alte Thema "unerfĂŒllte Liebe" von zwei Seiten beleuchtet:
"Behmscher Wind" - Sie wartet auf ihn, aber er kommt nicht, deshalb klagt sie ihr Leid dem Wind, der sich (auch musikalisch) zu einem Sturm entwickelt.
(Inspiriert von einem alten Mundarttext aus dem Vogtland)
"Maadel vom Gebersch" - Er wĂŒrde gern zu ihr gehen, schickt aber lieber seinen Kollegen und jammert, dass er gern bei ihr geblieben wĂ€re. MĂ€nner, halt.
(Inspiriert vom Dylan/Cash Song "girl from the north country")
Beides in Mundart und Dank des erfahrenen Musikerkollegen ordentlich durcharrangiert.
Das alte Thema "unerfĂŒllte Liebe" von zwei Seiten beleuchtet:
"Behmscher Wind" - Sie wartet auf ihn, aber er kommt nicht, deshalb klagt sie ihr Leid dem Wind, der sich (auch musikalisch) zu einem Sturm entwickelt.
(Inspiriert von einem alten Mundarttext aus dem Vogtland)
"Maadel vom Gebersch" - Er wĂŒrde gern zu ihr gehen, schickt aber lieber seinen Kollegen und jammert, dass er gern bei ihr geblieben wĂ€re. MĂ€nner, halt.
(Inspiriert vom Dylan/Cash Song "girl from the north country")
Beides in Mundart und Dank des erfahrenen Musikerkollegen ordentlich durcharrangiert.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: