hihat fÀllt runter :(

  • Ersteller SuCcEeD
  • Erstellt am
SuCcEeD
SuCcEeD
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.04.12
Registriert
26.02.08
BeitrÀge
85
Kekse
71
hey,
meine hihat fliegt die ganze zeit runnner also ich meine naturlich die becken^^. immer wenn ich nen paar mal auf das offene hihat spiele fÀllt das obere runter. ich hab sogar die schraube extrems fest gezogen, hat baer nix gebracht :(.
weis jemand was ich tun kann?
 
Eigenschaft
 
Neue Schraube kaufen oder neue Hihat Maschine
 
Jap, muss an der Schraube ja wohl liegen, hab das Problem auch mal gehabt, neue Schraube gekauft und siehe da... ging wieder!:great:
Vll liegts ja auch daran dass du wie ein Gestörter in die HiHat reintritts und sich so die Schraube relativ schnell löst? Solls auch geben
 
wie war das noch gleich? nach fest kommt ab... nicht wahr ?!
 
Zu fest wĂŒrde ich die Schraube aber nicht anziehen. Wenn das Topbecken nicht schwingen kann, bekommt es allmĂ€hlich Risse und ist dann hinĂŒber.
Anscheinend hast du vielleicht das Gewinde der Schraube abgedreht. Das passiert schon mal, wenn man sie nicht richtig ansetzt. Die Schrauben sind aus Alu und nicht die stabilsten (manchmal auch aus Plastik).
Besorg dir einfach eine neue Hihat-Clutch http://www.musik-service.de/pearl-cl-68n-hihat-clutch-prx395727673de.aspx und dann kannst du wieder loslegen.
 
@ Haensi: Ich glaub du/ oder ich meinen das Falsche/Unterschiedliche

Ich hab von deinem Bsp. mal n Bild gemacht:
- Ich meine, er meint das rot umrandete, also die Schraube, mit der der Clutch an der HiHat"Stange" befestigt ist und bei lÀngerem Spielen löst sich die Schraube und er tritt leer (HiHat fÀllt sozusagen runter)
- Du meinst doch die schwarz umrandeten Schrauben oder? Da ist klar, wenn du zu fest anziehst geht das Becken irgendwann kaputt...


@Threadsteller: Welche Schrauben sind gemeint?
Wenn ich zu blöd zum Verstehen bind, dann bitte sagen...;)
 

AnhÀnge

  • Pearl HH Clutch.jpg
    Pearl HH Clutch.jpg
    7,1 KB · Aufrufe: 204
Ich denke auch, er meint eher die Schraube, mit der man den Hihat-Clutch-Komplex an der Stange festmachen kann.
Ich halte es fĂŒr sehr unwahrscheinlich, dass das Gewinde fĂŒr das Becken selbst kaputt ist. Das ist das weniger belastete von den beiden, man macht es einmal zu und das wars ;)
 
fonsÀÀ;2982069 schrieb:
Ich halte es fĂŒr sehr unwahrscheinlich, dass das Gewinde fĂŒr das Becken selbst kaputt ist. Das ist das weniger belastete von den beiden, man macht es einmal zu und das wars ;)

das ist schon sehr belastet, wenn du die schraube einigermaßen fest anziehst und nicht unbedingt mit absolut loser HiHat spielst, was man ja auch eigentlich nicht macht, dann ist die schraube schon einem stĂ€ndigen auf und ab ausgesetzt, weil sich das obere HiHat-Becken ja durch draufschlagen in stĂ€ndiger Bewegung befindet.

Trotzdem denke ich auch, dass die obere Schraube gemeint ist.

Kannst ja mal versuchen (weiß net obs sowas gibt und ob das funktionieren wĂŒrde): Unter dem Clutch an der Stange ne Art befestigung anbringen, sodass der Clutch nicht mehr runterrutschen kann und oben dasselbe, also dass der Clutch quasi an der Stange total eingespannt ist und sich durch das Treten der HH nicht mehr bewegen kann auch wenn sich die Schraube löst...
ansonten wĂŒrde ich, wenn du die schraube echt fest ziehst, sagen, dass es am SPiel liegt, und du einfach zu feste reintrittst
 
Ja da hab ich wohl was falsch verstanden.
Ist ja auch einleuchtender.
Aber fĂŒr dieses Problem gibt es auch Abhilfe. Sowas https://www.thomann.de/de/gewa_clutchsure_800346.htm oder sowas https://www.thomann.de/de/pearl_sgc300p_hihat_clutch.htm
Da ist unten noch einer Sicherungsschraube, das sollte normalerweise halten.
Wenn das nicht hilft wĂŒrde ich mal ĂŒber meine Fusstechnik nachdenken. :rolleyes:

Soweit ich mich erinnere gab es auch mal 6 oder 8-eckige Hihat-Stangen (Sonor?). Da ist dann mehr FlĂ€che fĂŒr das Schraubgewinde, das mĂŒsste dann besser halten. Ob es die noch gibt und ob die an jeden Hihat-Maschine passen, weiss ich leider nicht.
Habs gefunden Sonor HH 484 https://www.thomann.de/de/sonor_hh484_hi_hat_maschine.htm.
 
Ja, genau sowas mein ich, Haensi, das ist gut, ich denke so mĂŒsste die Top Hat mombig sitzen, und wenn das nicht hilft, wie Haensi schon gesagt hat, ist die Fußtechnik echt Sch***, dann musst du aber auch reinstampfen wie ein Elefant!

So ne HiHat-Maschine hatte ich frĂŒher auch mal mit eckiger Stange, nicht von Sonor, sondern, was war das , irgendson no name-Produkt wahrscheinlich... bringt gar nix. Ich muss sagen, damit hatte ich frĂŒher echt Probleme und war froh als ich mit meinem PDP Set neue Hardware mitbekommen habe. Bringt echt nix!
 
Ok das klingt jetzt komisch, aber folgendes ist mir als AnfÀnger immer passiert, als ich noch mein altes Millenium hatte: Ich war stolz wie Oskar ein Schlagzeug zu haben und hab unbesonnen auf die HiHat gedroschen und dabei immer mit dem Stock auf die Schraube vom Clutch geschlagen, worauf die sehr oft regelrecht rausgeflogen ist.

Soll kein Vorwurf sein aber wÀre eine mögliche ErklÀrung.
 
Glaub ich net, weil so blöd wird niemand sein, das zu tun und dann hier sowas zu posten! Nee, außerdem, dazu musst du doch die HH relativ niedrig hĂ€ngen haben oder? Also mir ist sowas noch nie passiert...
 
als erstes mal vielen dank fĂŒr die vielen antworten.
so und jetzt mal was zu allem was ihr geschrieben habt:
also ich hab grad nochmal nach geschaut. es ist wirklich die schraube. die haltet irgedwie nicht richtig und schon fÀllt meine obere hihat runter.
aber zur technik wie ich die hh spiele , ich spiel nur ein offenes und nicht mit der fußmaschine^^ .
und @ der der das eine bild mim roten kreis hoch geladen hat genau die ist glaub ich kaputt.
 
Hier is der der das Bild mitm roten Kreis hochgeladen hat: Dann kauf dir ne neue Schraube, kostet sicher nur n paar € oder gleich nen neuen Clutch, der kostet auch nur um die 10€ oder gleich so einen wie Haensi oben erwĂ€hnt hat...
 
So, jetzt mal wieder HĂ€nsis Bastelstunde :)

Besorg dir einfach eine (FlĂŒgel-)Schraube, die ins Gewinde passt. Meinetwegen auch eine Sechskantschraube oder mit Imbus (musst halt nur den passenden SchlĂŒssel zum Festziehen mitnehmen). Das kostet im bestenfall garnix, weil in einer normalen Garage, Hobbyraum, Werkstatt oder dergl. sowas immer zu finden ist.
Es kann natĂŒrlich auch sein, dass das Gewinde in das die Schraube gedreht wird, ausgeleiert ist. Ist aber auch kein Beinbruch. Einfach etwas aufbohren und ein grösseres Gewinde reinschneiden (Gewindeschneider sollte man ebenfalls besitzen) . Dann musst du dir halt noch eine grössere Schraube besorgen.
Warum kompliziert wenn es so einfach geht?
 
Naja, bevor er sich jetz extra nen Gewindeschneider besorgt oder ewig am Bohren und Schraube-Ausprobieren is, wĂŒrd ich trotzdem ĂŒberlegen, ne neue Clutch zu kaufen. Is imho die sauberste Lösung :)
 
War ja nur ein Vorschlag.
Das Ganze gilt natĂŒrlich nur fĂŒr Leute, die
- etwas an Werkzeug zu Hause
- und keine zwei linke HĂ€nde haben. ;)

Aufwand: max. 5 Minuten Arbeitszeit
Kosten: (wenn Schrauben und Werkzeug vorhanden) 0,-- €
 
oder du hast keinen bock viel zeit zu investieren und kaufst einfach ne neue clutch...
kostet doch auch nicht die welt, aber im grunde ist haensis idee nicht schlecht...einfach ausprobieren und wenns daneben geht nen clutch kostet ja net viel...:great:
 
Eben.
Erst mal probieren. Wenn man es vergeigt, kann man sich ja immer noch eine neue Clutch holen. Kostet ja kein Vermögen. :D
 

Ähnliche Themen

Dr. Ibanez
Antworten
10
Aufrufe
2K
Deltafox
Deltafox
Dreadnought
Antworten
12
Aufrufe
3K
City_Light_Thief
City_Light_Thief
metaljuenger
Antworten
2
Aufrufe
4K
metaljuenger
metaljuenger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben