
abolesco
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.08.25
- Registriert
- 16.11.16
- Beiträge
- 1.919
- Kekse
- 17.953
Ich habe mir mit Gemini ein Chordprogressionstool gebaut und hätte, da ich vom Programmieren und von Gemini eigentlich null Ahnung habe, von Euch gern gewusst ob Cordprogressor bei euch funktioniert. Ob ihr es überhaupt über diesen Link erreichen könnt:
Edit:
Edit:
- Tonart & Modus: Wähle aus allen 12 Tonarten und 7 diatonischen Modi (wie Ionisch/Dur, Äolisch/Moll, Dorisch usw.). So kannst du die emotionale Färbung deiner Progression genau bestimmen.
- Stil-Filter: Du schreibst einen Rocksong oder eine Pop-Ballade? Kein Problem! Wähle aus Stilen wie Pop, Rock, Blues oder Metal, um genretypische und bewährte Akkordfolgen zu erhalten.
- Taktanzahl: Gib an, wie lang deine Progression sein soll – von kurzen 2-Takt-Vamps bis hin zu klassischen 12-Takt-Blues-Schemata.
- Borrowed Chords (Geliehene Akkorde): Bringe Farbe und Spannung in deine Musik! Mit dieser Funktion kannst du gezielt Akkorde aus der parallelen Tonart "ausleihen" (z. B. einen Moll-Akkord in eine Dur-Progression einfügen). Das ist ein klassischer Trick, um Songs interessanter zu machen.
- Spezial-Modi: Die App enthält auch spezielle Kadenzen wie die berühmte Andalusische Kadenz, die sofort für ein mediterranes Flair sorgt.
- Intelligenter Zufallsgenerator: Wenn du keine Vorgaben machst oder die Filter keine passende Progression finden, erstellt die App eine komplett neue, zufällige Folge, die aber musikalischen Regeln folgt, um chaotische Ergebnisse zu vermeiden.
Wie funktioniert's?
- Wähle deine Tonart und deinen Modus. (z.B. C-Dur)
- Filtere nach Stil und Taktanzahl (optional).
- Lege fest, wie viele "Borrowed Chords" du verwenden möchtest.
- Klicke auf "Progression generieren".
- Die App zeigt dir sofort die Akkorde sowohl als Akkordnamen (z.B. Am) als auch in römischen Ziffern (z.B. vi) an.
Zuletzt bearbeitet: