
Prinzessin_Lena
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
vorab: ich hoffe, dass ich dies im richtigen Unterforum schreibe. Wenn nicht, bitte ich die zuständigen Moderatoren den Thread zu verschieben.
Und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich wollte mir gern eine neue Funkstrecke zulegen, da ich seit Jahren eine "billige" Shure-Anlage (PG10 oder so, hat 2010 knapp 200€ gekostet) verwende und man wirklich hört, dass der Ton eher weg ist und die Qualität nicht so berauschend ist.
Als Budget habe ich so um die 750€ ins Auge gefasst und bin vorhin bei Thomann auch recht schnell fündig geworden. Eine Sennheiser sollte es sein und B-Stock Angebote wie: https://www.thomann.de/de/sennheiser_basicset_ew_372_g3_a_b_stock.htm sahen echt interessant aus. Nun habe ich kurz vorm Bestellen mal die Frequenz-Sache angeschaut und gedacht: "Was zur Hölle, da blickt doch keiner mehr durch.". Da mir das alles viel zu hoch ist und ich mich nicht falsch entscheiden möchte, meine Frage an die Experten:
Welche Funkstrecke würdet ihr mir empfehlen?
Instrument: E-Gitarre, im Rack-Setup
Einsatz: professioneller Live-Musik Bereich, mittelgroße bis größere Veranstaltungen (mittelgroße Shows, sollte aber auch zB auf großen Festivals wie Wacken, M'era Luna etc. einsetzbar sein)
Wichtig: gute Klangqualität, professionelles Equipment, kein "Hobby-Gear"
Budget: Bis 750€, gerne auch B-Stock
Am Liebsten wäre mir, wenn es anmeldefrei wäre. Wenn ihr mir jetzt aber sagt, dass alle großen Bands ihre Funken angemeldet haben, dann mach ich das halt auch. Boah, ist das kompliziert ... :-/
LG (u. danke schon einmal)
Lena
vorab: ich hoffe, dass ich dies im richtigen Unterforum schreibe. Wenn nicht, bitte ich die zuständigen Moderatoren den Thread zu verschieben.
Und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich wollte mir gern eine neue Funkstrecke zulegen, da ich seit Jahren eine "billige" Shure-Anlage (PG10 oder so, hat 2010 knapp 200€ gekostet) verwende und man wirklich hört, dass der Ton eher weg ist und die Qualität nicht so berauschend ist.
Als Budget habe ich so um die 750€ ins Auge gefasst und bin vorhin bei Thomann auch recht schnell fündig geworden. Eine Sennheiser sollte es sein und B-Stock Angebote wie: https://www.thomann.de/de/sennheiser_basicset_ew_372_g3_a_b_stock.htm sahen echt interessant aus. Nun habe ich kurz vorm Bestellen mal die Frequenz-Sache angeschaut und gedacht: "Was zur Hölle, da blickt doch keiner mehr durch.". Da mir das alles viel zu hoch ist und ich mich nicht falsch entscheiden möchte, meine Frage an die Experten:
Welche Funkstrecke würdet ihr mir empfehlen?
Instrument: E-Gitarre, im Rack-Setup
Einsatz: professioneller Live-Musik Bereich, mittelgroße bis größere Veranstaltungen (mittelgroße Shows, sollte aber auch zB auf großen Festivals wie Wacken, M'era Luna etc. einsetzbar sein)
Wichtig: gute Klangqualität, professionelles Equipment, kein "Hobby-Gear"
Budget: Bis 750€, gerne auch B-Stock
Am Liebsten wäre mir, wenn es anmeldefrei wäre. Wenn ihr mir jetzt aber sagt, dass alle großen Bands ihre Funken angemeldet haben, dann mach ich das halt auch. Boah, ist das kompliziert ... :-/
LG (u. danke schon einmal)
Lena
- Eigenschaft