
kevin_frustrato
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
nach längerer Abstinenz im Forum dachte ich, ich schaue mal wieder vorbei und nehme auch direkt eure Hilfe in Anspruch
Ich habe die letzten Jahre eigentlich nur meinen Amp gespielt ohne irgendwelche Effektgeschichten etc. Irgendwie dachte ich mir nun, ich kann das Rack das so einsam und unbenutzt im Keller rumsteht aber nicht so komplett vernachlässigen und nutze meine zwei Wochen Heimaturlaub um es mal wieder fit für den Einsatz zu machen.
Wie bei allem, mit dem man sich eine lange Zeit nicht beschäftigt, stehe ich nun aber vor einem ziemlich komplexem Puzzle und würde mich freuen, wenn ihr mir mit ein paar Tipps und Ratschlägen nach und nach weiterhelfen könntet, um mit mir zusammen das Teil wieder zum Laufen zu bekommen.
Zu allererst habe ich bemerkt, das mir ein zweites Boxenkabel fehlt, da man die Endstufe tatsächlich nur Stereo betreiben kann (besser gesagt selbst im Monobetrieb, den einen Channel nicht komplett ausschalten kann und er daher immer eine Last / Box am Ausgang benötigt wird).
Sobald das Kabel da ist werde ich also aus jedem Channel der Endstufe aus dem 4 ohm Ausgang in die beiden 4 ohm (split for stereo) Eingänge der Box (Mesa Traditional 4x12 bzw Mesa 4x12 Slant Guitar Cabinet 2xBlack Shadows/2xElectro Voice) reingehen.
Das Psa-1 über left & right out mit den zwei Channels der Endstufe vebinden (normal Inputs/ die oberen beiden).
Das G-major werde ich denke ich am besten in den Loop des Psa-1 hängen. Jetzt hier die ersten Fragen:
Ich denke das reicht fürs erste, die Midi Programmierspaß Fragen hebe ich mir für später auf, wenn das ganze mal läuft
Als Bodentreter liegt ein Behringer FCB 1010 hier herum.
Ich hoffe ihr habt Lust und Laune mich beim fitmachen des Racks ein bisschen zu unterstützen, ich bin über jeden konstruktiven Vorschlag und Tipp sehr dankbar.
Viele Grüße
Kev
nach längerer Abstinenz im Forum dachte ich, ich schaue mal wieder vorbei und nehme auch direkt eure Hilfe in Anspruch
Ich habe die letzten Jahre eigentlich nur meinen Amp gespielt ohne irgendwelche Effektgeschichten etc. Irgendwie dachte ich mir nun, ich kann das Rack das so einsam und unbenutzt im Keller rumsteht aber nicht so komplett vernachlässigen und nutze meine zwei Wochen Heimaturlaub um es mal wieder fit für den Einsatz zu machen.
Wie bei allem, mit dem man sich eine lange Zeit nicht beschäftigt, stehe ich nun aber vor einem ziemlich komplexem Puzzle und würde mich freuen, wenn ihr mir mit ein paar Tipps und Ratschlägen nach und nach weiterhelfen könntet, um mit mir zusammen das Teil wieder zum Laufen zu bekommen.
Zu allererst habe ich bemerkt, das mir ein zweites Boxenkabel fehlt, da man die Endstufe tatsächlich nur Stereo betreiben kann (besser gesagt selbst im Monobetrieb, den einen Channel nicht komplett ausschalten kann und er daher immer eine Last / Box am Ausgang benötigt wird).
Sobald das Kabel da ist werde ich also aus jedem Channel der Endstufe aus dem 4 ohm Ausgang in die beiden 4 ohm (split for stereo) Eingänge der Box (Mesa Traditional 4x12 bzw Mesa 4x12 Slant Guitar Cabinet 2xBlack Shadows/2xElectro Voice) reingehen.
Das Psa-1 über left & right out mit den zwei Channels der Endstufe vebinden (normal Inputs/ die oberen beiden).
Das G-major werde ich denke ich am besten in den Loop des Psa-1 hängen. Jetzt hier die ersten Fragen:
- Das Psa-1 hat einen send und zwei return. Also vom Send in den mono Eingang des G-major (left) und dann aus beiden balanced outputs in die beiden returns des Psa-1?
- An welche stelle packe ich am besten das dbx 266 xl? Ich will es hauptsächlich als Noisegate nutzen, das psa-1 hat wenn ich mich richtig erinnere auch nicht gerade wenig Rauschen/Brummen. Ist es möglich das Noisegate on/off zu switchen oder aus dem Effektweg zu nehmen? Das G-major hatte da doch irgendwelche switching Möglichkeiten?
- Den Sonic Maximizer brauche ich erstmal nicht denke ich, aber an welche Stelle würde man den am geschicktesten Packen?
Ich denke das reicht fürs erste, die Midi Programmierspaß Fragen hebe ich mir für später auf, wenn das ganze mal läuft
Ich hoffe ihr habt Lust und Laune mich beim fitmachen des Racks ein bisschen zu unterstützen, ich bin über jeden konstruktiven Vorschlag und Tipp sehr dankbar.
Viele Grüße
Kev
- Eigenschaft