[Hilfe] Ibanez DN-500 oder ESP LTD EC-401 ?

Dane
Dane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.17
Registriert
28.02.09
Beiträge
34
Kekse
0
Hallo,

ich werde mir demnächst 'ne neue Gitarre kaufen, ich habe dabei vorallem die Ibanez DN-500 im Auge. Spielt vielleicht irgendjemand hier diese Gitarre und kann mir sagen wie sie sich spielt, wie sie klingt und was du selbst darüber denkst?
Ich spiele so in die Richtung 'Asking Alexandria', 'The Ghost Inside'...also eher härteres Zeug, was jedoch im Auge des Betrachters liegt! :D
Als Alternative hätte ich noch die ESP LTD EC-401 zur Auswahl!
Danke schonmal im vorraus :great:

Hier noch die Links:
Ibanez DN-500 ---> https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec401_ow.htm
ESP LTD EC-401 ---> https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec401_ow.htm
 
Eigenschaft
 
Ja, die is schon wirklich geil, trotzdem tendiere ich eher noch zur Ibanez! ;)
 
Ich habe eine Ibanez DN 500 und kenne die LTD nicht.
Die Ibanez lässt sich sehr gut spielen und klingt wirklich toll (jedenfalls in meinen Händen/Ohren), aber ich habe sie mit nem Satz Saiten der Stärke 0,13-0,62 bespannt und auf C-Standard runtergestimmt.
Nach einiger Zeit ist mir da das Tight Tune Stoptail gebrochen und es ist wirklich umständlich an einen Ersatz zu kommen. Jetzt hab ich sie mit nem 0,11er Satz ausgerüstet und spiele sie in Es. Ich weiß aber bis heute nicht, ob es wirklich am Saitenzug lag...

Bis auf diesen kleinen Aussetzer hab ich aber keine Probleme mit der Gitarre. Sie liegt gut in der Hand. Ist sowohl im sitzen, als auch im stehen sehr bequem und klingt einfach traumhaft.
Aber wenn du deine Auswahl schon auf nur zwei Modelle eingegrenzt hast solltest du beide anspielen und dir selbst ein Bild machen ;)
 
Ich glaube die EC 401 ist einer der meist gespielten Gitarren im Hardcore-,Metalcoregenre und das nit ohne Grund.
Natürlich ist die Ibanez sicher auch keine Schlechte Gitarre und hat ne " besondere " Optik , aber ich glaube das du mit der LTD langfristig zufriedener sein wirst.
 
Ich glaube die EC 401 ist einer der meist gespielten Gitarren im Hardcore-,Metalcoregenre und das nit ohne Grund.
Natürlich ist die Ibanez sicher auch keine Schlechte Gitarre und hat ne " besondere " Optik , aber ich glaube das du mit der LTD langfristig zufriedener sein wirst.

Aha, und wie kommst du zu dieser Annahme?

Die Darkstone ist eine super verarbeitete Gitarre, allerdings bockschwer (massiv Mahagoni), aber mit tollem Hals. Der größte Schwachpunkt sind hier meiner Meinung nach die PUs.
Großartig sind Stoptail und Bridge. Beide verriegelbar mit Muttern und somit in einer Stellung komplett zu fixieren. Also spart man sich beim Saitenwechsel immer wieder die Überprüfung des Setups.
Die Humbucker sind per Push/Pull splitbar (ich weiss nicht ob die ESP Ltd das kann) und die hohen Lagen sind problemlos erreichbar, da der Halsübergang in den Korpus stufenlos konzipiert wurde.
Letztlich ist es eine reine Geschmacksfrage. Aber bei Ibanez bekommt man schon sehr viel Qualität (gerade in der Verarbeitung) für das Geld.
Anspielen ist letztendlich wie immer Pflicht. Vor allem wenn man eh nur noch die Entscheidung zwischen zwei Gitarren hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hallo,

ich werde mir demnächst 'ne neue Gitarre kaufen, ich habe dabei vorallem die Ibanez DN-500 im Auge. Spielt vielleicht irgendjemand hier diese Gitarre und kann mir sagen wie sie sich spielt, wie sie klingt und was du selbst darüber denkst?
Ich spiele so in die Richtung 'Asking Alexandria', 'The Ghost Inside'...also eher härteres Zeug, was jedoch im Auge des Betrachters liegt! :D
Als Alternative hätte ich noch die ESP LTD EC-401 zur Auswahl!
Danke schonmal im vorraus :great:

Hier noch die Links:
Ibanez DN-500 ---> https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec401_ow.htm
ESP LTD EC-401 ---> https://www.thomann.de/de/esp_ltd_ec401_ow.htm

Schade, dass man bei beiden Links auf der selbe Seite landet :confused:
 
Also ich habe die Ibanez DN500, welche ich mir gekauft habe nachdem ich sie im Laden auch mit anderen Gitarren, darunter auch eine ESP LTD EC1000 verglichen habe und MIR GANZ PERSÖNLICH die Ibanez besser gefallen hat. Ich mag den Klang, das Design und die Bespielbarkeit lieber als das der ESP, aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.
 
Das mit dem Link tut mir leid, sorry :)
Danke schonmal für die Antworten!!
 
Ich hab nicht gesagt das die Ibanez eine " schlechte " Gitarre ist ... und über die Qualität von Ibanez muss man sich sicher nit streiten. Ich bin selbst absoluter Ibanez Fan , wobei ich sagen muss das mir nur die Prestigemodelle gefallen .

Die Annahme das Dane mit der LTD langfristig glücklicher ist , ist in der Form begründet. Man sieht sich oft an diesen extravaganten Formen satt und die LTD ist halt ne schlichte und tolle Gitarre, vorallem in diesem Genre .
Aber wenn sich beim antesten herausstellt das sich Dane mit der Ibanez wohlerfühlt kauft er auch eine super Gitarre.

Wir geben hier ja nur Tipps und Erfahrungen wieder... und meine ist es das man einfach nach ner Zeit von Zug der extravaganten Formen abspringt .
 
Ich hab nicht gesagt das die Ibanez eine " schlechte " Gitarre ist ... und über die Qualität von Ibanez muss man sich sicher nit streiten. Ich bin selbst absoluter Ibanez Fan , wobei ich sagen muss das mir nur die Prestigemodelle gefallen .

Die Annahme das Dane mit der LTD langfristig glücklicher ist , ist in der Form begründet. Man sieht sich oft an diesen extravaganten Formen satt und die LTD ist halt ne schlichte und tolle Gitarre, vorallem in diesem Genre .
Aber wenn sich beim antesten herausstellt das sich Dane mit der Ibanez wohlerfühlt kauft er auch eine super Gitarre.

Wir geben hier ja nur Tipps und Erfahrungen wieder... und meine ist es das man einfach nach ner Zeit von Zug der extravaganten Formen abspringt .

Danke. Mir ging es schlicht um eine Begründung. Da niemand (am wenigsten der TE) die Gedankengänge der User am anderen Ende der Tastatur erahnen kann, sollte man IMO seine Ratschläge auch begründen, damit es einfach nachvollziehbar bleibt.
Immerhin gab es auch oft genug Fälle von "hatte die Gitarre noch nie in der Hand, ist aber mit Sicherheit Schrott, weil von der Firma alles Mist ist, was ich kenne, kenne im übrigen nur eine Gitarre". ;)
 
Danke. Mir ging es schlicht um eine Begründung. Da niemand (am wenigsten der TE) die Gedankengänge der User am anderen Ende der Tastatur erahnen kann, sollte man IMO seine Ratschläge auch begründen, damit es einfach nachvollziehbar bleibt.
Immerhin gab es auch oft genug Fälle von "hatte die Gitarre noch nie in der Hand, ist aber mit Sicherheit Schrott, weil von der Firma alles Mist ist, was ich kenne, kenne im übrigen nur eine Gitarre". ;)

Ja das Problem in diesen Foren ist ja das jeder sein "eigenen Krempel " am besten findet ... aber wie erwähnt steh ich selbst auf Ibanez .... aber wenn mich jemand fragt ob ich zwischen zwei Gitarren entscheiden muss und eine davon eine extreme Form aufweist , würde ich immer zu den " klassischen " raten. Entweder liebt man abgefahrene Formen und nimmt denkt nicht drüber nach , ansonsten sieht man sich über kurz oder lang satt an dem Teil und versenkt Geld durch Wertverluste.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben